20 Einträge (von 38). 1 2Seite 1
von 2


Eisenbürger, Gert:
DDR und Chile - Ein spannendes Buch über besondere Beziehungen
(Schwerpunkt: Militärputsch in Chile. 11.09.1973; Inga Emmerling: Die DDR und Chile. Außenpolitik, Außenhandel und Solidarität)
ila: 368/2013 (Zeitschrift: 39-41) +
Allertz, Robert:
Im Visier die DDR - Eine Chronik
edition ost: 2002 (Buch: 190) +
Schwarz, Siegfried/Judick, Günter/Buschfort, Wolfgang:
Wie kam es zum 17. Juni 1953? - Deutschlandpolitische Rahmenbedingungen
(Hefte zur DDR-Geschichte 80)
Helle Panke e.V.: 2003 (Broschüre: 50) +
Pfeil, Ulrich (Hrsg.):
Die DDR und der Westen - Transnationale Beziehungen 1949-1989
(Forschungen zur DDR-Gesellschaft)
Ch. Links: 2001 (Buch: 360) +
Wenzke, Rüdiger:
"Sozialistische Waffenbrüder"? - Über die Beziehungen der Nationalen Volksarmee der DDR zu anderen Warschauer-Pakt-Armeen
(NVA)
Bundeszentrale für politische Bildung: 2009 (Aufsatz: 85-118) +
Bush, George:
Neu-alte Strategie für den Irak - Die "Address to the Nation" vom US-Präsidenten vom 10.01.2007. Dokumentation im Wortlaut
Blätter für deutsche und internationale Politik: 02/2007 (Zeitschrift: 245-250) +
Hartewig, Karin:
Zurückgekehrt - Die Geschichte der jüdischen Kommunisten in der DDR
Böhlau: 2000 (Buch: 645) +
Dietrich, Matthias:
Solidarität war mehr als eine Staatsdoktrin - Die Beziehungen der DDR zu Nicaragua
Ch. Links: 2008 (Aufsatz: 29-36) +
Storkmann, Klaus:
"Die Verteidigung der Revolution in Nicaragua unterstützen" - Militärbeziehungen und Militärhilfen der DDR
Ch. Links: 2008 (Aufsatz: 170-179) +
Danninger, Eva:
Die DDR und die Diktatur in Chile - Ungeschönte Einblicke in ein anderes Konzept von Solidaritätsarbeit
(Gotthold Schramm: Flucht vor der Junta. Die DDR und der 11. September)
Lateinamerika Nachrichten: 387-388/2006 (Zeitschrift: 73) +
Hartmann, Ralph:
Mit der DDR ins Jahr 2000
Karl Dietz Verlag Berlin: 1999 (Buch: 218) +
Appenheimer, Peter F.:
Kaffee für den Krieg
(Harald Möller: DDR und Äthiopien. Unterstützung für ein Militärregime (1977-1989))
iz3w: 278-279/2004 (Zeitschrift: 68) +
Haury, Thomas:
Die DDR und der "Agressorstaat Israel" - Das "unschuldige Deutschland" im Nahostkonfikt
(Schwerpunkt: 40 Jahre diplomatische Beziehungen Bundesrepublik Deutschland - Israel)
Tribüne: 173/2005 (Zeitschrift: 202-215) +
Schleicher, Ilona:
Zwischen Herzenswunsch und politischem Kalkül - DDR-Solidarität mit dem Befreiungskampf im südlichen Afrika. Annäherung an ein Erbe
(Hefte zur DDR-Geschichte 53)
Helle Panke e.V.: 1998 (Broschüre: 70) +
Ihme-Tuchel, Beate:
Die DDR und die Deutschen in Polen - Handlungsspielräume und Grenzen ostdeutscher Außenpolitik 1948 - 1961
(Hefte zur DDR-Geschichte 41)
Helle Panke e.V.: 1997 (Broschüre: 60) +
Hoff, Henning:
"... Largely The Prisoners Of Dr. Adenauer's Policy" - Großbritannien und die DDR (1949-1973)
Ch. Links: 2001 (Aufsatz: 185-206) +
Lammers, Karl-Christian:
Nachbarschaft und Nicht-Anerkennung - Probleme der Beziehungen zwischen Dänemark und der DDR (1949-1973)
Ch. Links: 2001 (Aufsatz: 273-289) +
Gerber, Therese Steffen:
Zwischen Neutralitätspolitik und Anlehnung an den Westen - Die Beziehungen zwischen der Schweiz und der DDR (1949-1972)
Ch. Links: 2001 (Aufsatz: 329-349) +
Horstmeier, Carel:
Die DDR und Belgien (1949-1972)
Ch. Links: 2001 (Aufsatz: 309-327) +
Ostermann, Christian M.:
Die USA und die DDR (1949-1989)
Ch. Links: 2001 (Aufsatz: 165-183) +
20 Einträge (von 38). 1 2Seite 1
von 2