20 Einträge (von 206). 1 2 3 4 5 ... 10 11Seite 1
von 11


Seeck, Anne (Hrsg.):
Das Begehren, anders zu sein - Politische und kulturelle Dissidenz von 68 bis zum Scheitern der DDR
Unrast: 2012 (Buch: 305) +
Langenbacher, Nora/Schellenberg, Britta:
Europa auf dem "rechten" Weg? - Rechtsextremismus und Rechtspopulismus in Europa
(Auseinanddrsetzung mit dem Rechtsextremismus-Projekt gegen Rechtsextremismus in Europa)
Friedrich-Ebert-Stiftung: 2011 (Buch: 359) +
Janssen, Wiebke:
Halbstarke in der DDR - Verfolgung und Kriminalisierung einer Jugendkultur
Ch. Links: 2010 (Buch: 320) +
Wippermann, Wolfgang:
Dämonisierung durch Vergleich - DDR und Drittes Reich
Rotbuch: 2009 (Buch: 160) +
Parak, Dorothea:
Unrechtsstaat DDR - Willkür, Macht, Gewalt
(21. Bautzen-Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Büro Leipzig, 6. und 7. Mai 2010 ; Dokumentation)
Friedrich-Ebert-Stiftung: 2010 (Buch: 151) +
Geipel, Ines/Petersen, Andreas (Hrsg.):
Black Box DDR - Unerzählte Leben unterm SED-Regime
marix: 2009 (Buch: 320) +
Schröter, Ursula/Ullrich, Renate/Ferchland, Rainer:
Patriarchat in der DDR - Nachträgliche Entdeckungen in DFD-Dokumenten, DEFA-Dokumentarfilmen und soziologischen Befragungen
(Rosa-Luxemburg-Stiftung Texte 65)
Karl Dietz Verlag Berlin: 2009 (Buch: 185) +
Dölling, Birger:
Strafvollzug zwischen Wende und Wiedervereinigung - Kriminalpolitik und Gefangenenprotest im letzten Jahr der DDR
Ch. Links: 2009 (Buch: 485) +
Boehlke, Michael/Gericke, Henryk (Hrsg.):
too much future - Punk in der DDR
(in Deutsch und Englisch)
Verbrecher: 2007 (Buch: 225) +
Rogg, Matthias:
Armee des Volkes? - Militär und Gesellschaft in der DDR
(Militärgeschichte der DDR Band 15, Hrsg. vom Militärgeschichtlichen Forschungsamt; NVA)
Ch. Links: 2008 (Buch: 690) +
Hüttmann, Jens:
DDR-Geschichte und ihre Forscher - Akteure und Konjunkturen der bundesdeutschen DDR-Forschung
Metropol: 2008 (Buch: 470) +
Bundesstiftung zu Aufarbeitung der SED-Diktatur/Bundespräsidialamt (Hrsg.):
Der aufrechte Gang - Opposition und Widerstand in SBZ und DDR
Metropol: 2009 (Buch: 196) +
Joseph, Detlef:
Hammer, Zirkel, Hakenkreuz - Wie antifaschistisch war die DDR?
edition ost: 2006 (Buch: 290) +
Steiner, André:
Von Plan zu Plan - Eine Wirtschaftsgeschichte der DDR
(Schriftenreihe Band 625)
Bundeszentrale für politische Bildung: 2007 (Buch: 275) +
Spannuth, Jan Philipp:
Rückerstattung Ost - Der Umgang der DDR mit dem "arisierten" Eigentum der Juden und die Rückerstattung im wiedervereinigten Deutschland
Klartext: 2007 (Buch: 255) +
Niemetz, Daniel:
Das feldgraue Erbe - Die Wehrmachtseinflüsse im Militär der SBZ/DDR
(Militärgeschichte der DDR Band 13; NVA, KVP - Kasernierte Volkspolizei, HVA - Hauptverwaltung für Ausbildung)
Ch. Links: 2006 (Buch: 345) +
Koch, Uwe (Hrsg.):
Zivilcourage und Kompromiss - Bausoldaten in der DDR 1964-1990
(Bausoldatenkongress, Potsdam 03.-05.09.2004)
Robert-Havemann-Gesellschaft: 2006 (Buch: 135) +
Lux, Anna:
Demokraten im Unrechtsstaat - Das politische System der SBZ/DDR zwischen Zwangsvereinigung und Nationaler Front
(XVII. Bautzen-Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Büro Leipzig, 4. und 5. Mai 2006 ; Dokumentation)
Friedrich-Ebert-Stiftung: 2006 (Buch: 151) +
Kaminsky, Annette:
Orte des Erinnerns - Gedenkzeichen, Gedenkstätten und Museen zur Diktatur in SBZ und DDR
(Schriftenreihe Band 428)
Bundeszentrale für politische Bildung: 2004 (Buch: 545) +
Die Landesbeauftagte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR (Hrsg):
11. Tätigkeitsbericht der Landesbeauftragten - Dem Landtag von Sachsen-Anhalt und der Landesregierung am 31.03.2005 vorgelegt gemäß Artikel 1 § 6 Abs. 1 AG StLUG LSA
(Die Landesbeauftagte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR in Sachsen-Anhalt)
2005 (Buch: 144) +
20 Einträge (von 206). 1 2 3 4 5 ... 10 11Seite 1
von 11