20 Einträge (von 55). 1 2 3Seite 1
von 3


Ministerium für Bildung, Jugend und Sport Brandenburg:
Einweisung nach Torgau - Texte und Dokumente zur autoritären Jugendfürsorge in der DDR. Geschichte, Struktur und Funktionsweise der DDR-Volksbildung
BasisDruck: 1997 (Buch: 270) +
Neubert, Ehrhart:
Geschichte der Opposition in der DDR 1949-1989
(Schriftenreihe Band 346)
Bundeszentrale für politische Bildung: 1997 (Buch: 970) +
Pohl, Karl Heinrich (Hrsg.):
Historiker in der DDR
Vandenhoeck & Ruprecht: 1997 (Buch: 150) +
Reuter, Elke/Hansel, Detlef:
Das kurze Leben der VVN von 1947 bis 1953 - Die Geschichte der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes in der sowjetischen Besatzungszone und in der DDR
edition ost: 1997 (Buch: 635) +
Scholz, Hannelore:
Die DDR-Frau zwischen Mythos und Realität - Zum Umgang mit der Frauenfrage in der Sowjetischen Besatzungszone und der DDR von 1945-1989
1997 (Buch: 300) +
Timm, Angelika:
Hammer, Zirkel, Davidstern - Das gestörte Verhältnis der DDR zu Zionismus und Staat Israel
Bouvier: 1997 (Buch: 615) +
Jürgs, Michael:
Die Treuhändler - Wie Helden und Halunken die DDR verkauften
Bertelsmann: 1997 (Buch: 479) +
Bühler, Grit:
Mythos Gleichberechtigung in der DDR - Politische Partizipation von Frauen am Beispiel des Demokratischen Frauenbunds Deutschland
Campus: 1997 (Buch: 123) +
United:
European Address Book against racism
1997 (Broschüre: 56) +
Stadt Leipzig, Referat für Gleichstellung von Mann und Frau (Hrsg.):
Women in Leipzig - Information and Addresses
(Frauenvereine; Informationsbroschüre für Frauen; Englisch)
1997 (Broschüre: 28) +
Schiller, Dieter:
Disziplinierung der Intelligenz - Die Kulturkonferenz der SED vom Oktober 1957
(Hefte zur DDR-Geschichte 44)
Helle Panke e.V.: 1997 (Broschüre: 50) +
Ihme-Tuchel, Beate:
Die DDR und die Deutschen in Polen - Handlungsspielräume und Grenzen ostdeutscher Außenpolitik 1948 - 1961
(Hefte zur DDR-Geschichte 41)
Helle Panke e.V.: 1997 (Broschüre: 60) +
Wegmann, Bodo:
Entstehung und Vorläufer des Staatssicherheitsdienstes der DDR - Strukturanalytische Aspekte
(Hefte zur DDR-Geschichte 46)
Helle Panke e.V.: 1997 (Broschüre: 65) +
Herms, Michael/Noack, Gert:
Der "Schlesierausschuß" der VVN im Visier der SED-Führung - 1946 bis 1952
(Hefte zur DDR-Geschichte 47)
Helle Panke e.V.: 1997 (Broschüre: 30) +
Wieland, Rayk:
Die Larve - Porträt des "Sonderbeauftragten der Bundesregierung für die personenbezogenen Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR", Joachim Gauck
konkret: 08/1997 (Zeitschrift: 12-14) +
mb.:
Neue alte Heimat: Antikommunismus - Ex-DDR-"Bürgerrechtler" und CDU starten Rote-Socken-Kampagne '98
analyse und kritik: 398/1997 (Zeitschrift: 32) +
Schaefgen/Schirach, v./Wesel/Schumann/Röstel/Schröder/Birthler/Hilsberg:
ZU protokoll - Über die Verurteilung der ehemaligen DDR-Politbüro Mitglieder Krenz, Schabowski und Kleiber diskutierten im Hessischen Fernsehen:
konkret: 10/1997 (Zeitschrift: 24-27) +
Köhler, Otto:
Menschenrecht spezial - Um NS-Täter zu schützen, hat der Deutsche Bundestag 1952 jene Menschenrechtsklausel abgelehnt, auf die sich nun die Aburteilung der ehemaligen Mitglieder des DDR-Politbüros stützt
konkret: 10/1997 (Zeitschrift: 22-23) +
Moser, Thomas:
ZU protokoll - 1990 gründeten einige DDR-Dissidenten die "Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Stalinismus". In den folgenden Jahren prägte die Institution den antikommunistischen Gründungsansatz. Funktionäre erwirkten eine Entschädigung für eine SS-Aufseherin
konkret: 05/1997 (Zeitschrift: 34-36) +
Tolmein, Oliver:
"Auf der Flucht erschossen"
(DDR-Grenzregime)
konkret: 02/1997 (Zeitschrift: 29-31) +
20 Einträge (von 55). 1 2 3Seite 1
von 3