20 Einträge (von 59). 1 2 3Seite 1
von 3


Kinder in der DDR - Bericht der DDR für die UNO anläßlich der 10. Wiederkehr des Jahres des Kindes
(1.Aufl.)
Staatsverlag der DDR: 1989 (Buch: 46) +
Decker, Peter/Held, Karl:
DDR kaputt Deutschland ganz - Eine Abrechnung mit dem "Realen Sozialismus" und dem Imperialismus deutscher Nation
Resultate: 1989 (Buch: 335) +
Sommer, Theo (Hrsg.):
Reise ins andere Deutschland - DDR-Report aus DIE ZEIT
Rowohlt: 1989 (Buch: 270) +
Decker, Peter/Held, Karl:
DDR kaputt, Deutschland ganz
Resultate: 1989 (Buch: 335) +
VEB Hermann Haack (Hrsg):
Atlas für die 4. und 5. Klasse - DDR Landkarten
(Landkarten Geographie in der DDR, Schulbuch)
1989 (Buch: 25) +
Holzapfel, Kurt/Middell, Matthias (Hrsg.):
Die Französische Revolution 1789 - Geschichte und Wirkung
(Studienbibliothek DDR-Geschichtswissenschaft 10)
Akademie: 1989 (Buch: 350) +
Helwig, Gisela/Spittmann, Ilse (Hrsg.):
DDR-Lesebuch - Von der SBZ zur DDR
Edition Deutschland Archiv: 1989 (Buch: 288) +
Helwig, Gisela/Spittmann, Ilse (Hrsg.):
Chronik der Ereignisse in der DDR
Wissenschaft und Politik: 1989 (Buch: 33) +
Schmitz-Köster, Dorothee:
Trobadora und Kassandra und... - Weibliches Schreiben in der DDR
(Schriftstellerinnen; Wander, Maxie (-1978); Wolf, Christa (1929-); Reimann, Brigitte (1933-1973); Morgner, Irmtraud (1933-); Kirsch, Sarah (1935-))
Pahl-Rugenstein: 1989 (Buch: 198) +
Maser, Peter:
Glauben im Sozialismus - Kirchen und Religionsgemeinschaften in der DDR
1989 (Buch: 192) +
Zimmer, Dieter:
Auferstanden aus Ruinen - Von der SBZ zur DDR
(1945 - 1968; Jugendliche; Potsdamer Abkommen 1945)
DVA: 1989 (Buch: 223) +
Prokopp, Maria:
Giotto - Mit einundzwanzig farbigen Tafeln und einunddreißig einfarbigen Abbildungen
(Der italienische Künstler lebte von 1267-1337)
Henschelverlag: 1989 (Buch: 76) +
Amendt, Günter (Hrsg.):
Natürlich anders - Zur Homosexualität in der DDR
(1968 - 1989)
Pahl-Rugenstein: 1989 (Buch: 240) +
Grasnick, Georg/Nölting, Heinrich:
Gefahr aus dem Osten? - Bedrohungslüge - Bedrohungsrealität
(Herausgegeben vom Institut für Internationale Politik und Wirtschaft der DDR)
Dietz: 1989 (Buch: 80) +
taz:
DDR Journal zur Novemberrevolution - August bis Dezember 1989; Vom Ausreisen bis zum Einreißen der Mauer
(2. erw. Aufl.)
taz: 1989 (Broschüre: 176) +
taz:
DDR Journal - zur Novemberrevolution - August bis Dezember 1989; Vom Ausreisen bis zum Einreißen der Mauer
(Ill.)
taz: 1989 (Broschüre: 160) +
Weiß, Konrad:
Die neue alte Gefahr - Junge Faschisten in der DDR
Eigenverlag: 1989 (Broschüre: 12) +
Neonazismus in der DDR
Antifaschistisches Infoblatt: 09/1989 (Zeitschrift: 53-56) +
Plattform der Linken in der DDR - Böhlener Plattform
interim: 075/1989 (Zeitschrift: 27-30) +
Höpcke, Klaus:
"Drucken und Nichtdrucken" - Interview mit dem stellvertretenden Kulturminister der DDR
konkret: 03/1989 (Zeitschrift: 66-69) +
20 Einträge (von 59). 1 2 3Seite 1
von 3