10 Einträge.


Fülberth, Georg:
"Gegen wen wollen Sie hier Revolution machen?" - Auch die DDR hatte ihren Literaturbetrieb - und wie!
(literatur konkret 33/2008: Kultur; Irmtraud Gutschke: Hermann Kant; André Müller: Gespräche mit Hacks 1963-2003; Ernst Schumacher: Mein Brecht)
konkret: 10/2008 (Zeitschrift: 18-19) +
Fülberth, Georg:
Zu Wolfgang Abendroths angeblichen DDR-Kontakten
(Wolfgang Kraushaar: Unsere unterwanderten Jahre. Die barbarische und gar nicht schöne Infiltration der Studentenbewegung durch die Organe der Staatssicherheit, in: F.A.Z. vom 07.04.1998)
Sozial.Geschichte: 03/2006 (Zeitschrift: 78-83) +
Fülberth, Georg:
Schwarze Anthropologie - Der DDR-Historiker Wolfgang Ruge hat seine Lebenserinnerungen vorgelegt - im Vergleich mit seinen früheren Büchern fallen sie arg ab
(Wolfgang Ruge: Berlin - Moskau - Sosswa. Stationen einer Emigration; Wolfgang Ruge: Wer war Heinrich Brüning?)
konkret: 12/2003 (Zeitschrift: 31) +
Fülberth, Georg:
Cash, pränumerando - Der vor zehn Jahren eingeleitete Anschluß der DDR an die BRD war vor allem ökonomisch indiziert: Nichtausgebeutetes drängte danach, ausgebeutet zu werden
konkret: 11/1999 (Zeitschrift: 22-25) +
Fülberth, Georg:
Plan erfüllt - Was war der verordnete Antifaschismus der DDR wert, welche Spuren hat er hinterlassen?
konkret: 10/1999 (Zeitschrift: 18-20) +
Fülberth, Georg:
Geschichte und Verkündigung - Die DDR mußte einfach zum Teufel gehen - zu diesem Ergebnis kommt die nüchteren Historiographie. Die DDR war des Teufels - das verbreitet die rasende Mythographie. Eine Synopse jüngst erschienener Bücher zum Thema
konkret: 11/1998 (Zeitschrift: 26-28) +
Fülberth, Georg:
Kind und Bad - Über den Dichter und ersten Kulturminister der DDR, Johannes R. Becher
(literatur konkret 22/1997; Schwerpunkt: Schreiben nach Auschwitz. Deutsche Gegenwartsliteratur - die Wiedergutmachung der Nation durch ihre Dichter)
konkret: 10/1997 (Zeitschrift: 23-24) +
Fülberth, Georg:
Allerlei Revisionsbedarf
(Abrechnung mit der DDR)
Blätter für deutsche und internationale Politik: 07/1994 (Zeitschrift: 790-795) +
Fülberth, Georg:
Gesellschafts-Ersatz - Der Staatssicherheitsapparat der DDR war nicht nur Ausforschung- und Repressionsorgan, sondern gleichermaßen Ökonomie- und Öffentlichkeitsersatz
konkret: 03/1992 (Zeitschrift: 22-24) +
Fülberth, Georg:
Unterwasser-Handgranate - Die DDR hat Gottseidank die Finanzierung der DKP und anderer kommunistischer Einrichtungen in der BRD leider eingestellt
(Alles über Deutschland. Über den Anfang vom Ende, politische Finanzen, völkische Wut, die Sprache deutschen Aufruhrs, die ganz besondere Nation, nationale Sozialdemokraten, die verstummte Linke...)
konkret: 01/1990 (Zeitschrift: 12-13) +
10 Einträge.