20 Einträge (von 21). 1 2Seite 1
von 2


Dellwo, Karl-Heinz:
Das Projektil sind wir - Der Aufbruch einer Generation, die RAF und die Kritik der Waffen
(Gespräche mit Tina Petersen und Christoph Twickel)
Nautilus: 2007 (Buch: 220) +
Mental, Rudi:
Konkretion wider jeden Mythos
(Gottfried Oy, Christoph Schneider: Die Schärfe der Konkretion. Reinhard Strecker, 1968 und der Nationalsozialismus in der bundesdeutschen Historiografie)
Phase 2: 47/2013 (Zeitschrift: 8) +
Schuhmacher, Isette:
Besprechungen Kunst und Kultur
(Christoph Menke: Die Kraft der Kunst)
Das Argument: 309/2014 (Zeitschrift: 587-588) +
Hüttner, Bernd:
Beginn der NS-Aufarbeitung in der BRD
(Gottfried Oy, Christoph Schneider: Die Schärfe der Konkretion. Reinhard Strecker, 1968 und der Nationalsozialismus in der bundesdeutschen Historiografie)
Forum Wissenschaft: 03/2013 (Zeitschrift: 59) +
Obermeier, Roswitha:
Karl-Heinz Dellwo: "Das Projektil sind wir" - Der Aufbruch einer Generation, die RAF und die Kritik der Waffen
(Karl-Heinz Dellwo: Das Projektil sind wir. Der Aufbruch einer Generation, die RAF und die Kritik der Waffen. Gespräch mit Tina Petersen und Christoph Twickel)
Rote Hilfe: 01/2010 (Zeitschrift: 54-55) +
Drücke, Bernd:
Bewegungsfotograf, Anarchist, Genosse und Freund - Christoph Joemann (15.02.1964 - 14.05.2010) - ein Nachruf
Graswurzelrevolution: 351/2010 (Zeitschrift: 2) +
Hartmann, Andreas:
Dumm und dümmer - Mit "Deutschland 09" kommen "13 kurze Filme zur Lage der Nation" in die Kinos. Mit dem Geld, das für dieses Projekt ausgegeben wurde, hätte man lieber die Boni deutscher Banker erhöhen sollen
(Tom Tykwer, Dominik Graf, Fatih Akin, Nicolette Krebitz, Wolfgang Becker, Hans Steinbichler, Christoph Hochhäusler, Sylke Enders, Angela Schanalec, Romuald Karmakar, Hans Weingartner, Dany Levy: Deutschland 09)
jungle World: 13/2009 (Zeitschrift: 12-13) +
Lindholm, Sören:
Selbstmord und kein Ende - Kritik an Karl-Heinz Dellwos Veröffentlichungen zur Todesnacht von Stammheim
(Karl-Heinz Dellwo: Das Projektil sind wir. Der Aufbruch einer Generation, die RAF und die Kritik der Waffen. Gespräche mit Tina Petersen und Christoph Twickel)
analyse und kritik: 524/2008 (Zeitschrift: 18) +
Chotjewitz, Peter O.:
Die Eskalation - Wie die Erschießung Benno Ohnesorgs und die Entstehung der RAF zusammenhängen
(Uwe Soukup: Wie starb Benno Ohnesorg? Der 2. Juni 1967; Karl-Heinz Dellwo: Das Projektil sind wir. Der Aufbruch einer Generation, die RAF und die Kritik der Waffen. Gespräche mit Tina Petersen und Christoph Twickel)
konkret: 11/2007 (Zeitschrift: 14) +
Nehe, Börries:
Entpolarisierung des Schreibens - Eine kritisch-solidarische Biographie über Hugo Chávez
(Christoph Twickel: Hugo Chávez. Eine Biografie)
Lateinamerika Nachrichten: 392/2007 (Zeitschrift: 51-52) +
jf:
Die Revolution lässt sich wählen - Christoph Twickel und Ernst F. Fürntratt-Kloep untersuchen Venezuelas Weg
(Christoph Twickel: Hugo Chávez. Eine Biografie; Ernst F. Fürntratt-Kloep: Venezuela. Der Weg einer Revolution)
analyse und kritik: 513/2007 (Zeitschrift: 17) +
RR.:
"Das Projektil sind wir" - Karl-Heinz Dellwo über den Aufbruch einer Generation, die RAF und die Kritik der Waffen
(Karl-Heinz Dellwo: Das Projektil sind wir. Der Aufbruch einer Generation, die RAF und die Kritik der Waffen. Gespräch mit Tina Petersen und Christoph Twickel)
analyse und kritik: 522/2007 (Zeitschrift: 32) +
Lambert, Tobias:
Besprechungen Soziale Bewegungen und Politik
(Dario Azzellini: Venezuela Bolivariana. Revolution des 21. Jahrhunderts?; Andrej Holm: Revolution als Prozess. Selbstorganisierung und Partizipation in Venezuela; Christoph Twickel: Hugo Chávez. Eine Biografie)
Das Argument: 276/2008 (Zeitschrift: 437-439) +
Wagner, Thomas:
Rätesozialismus in Venezuela? - Drei Neuerscheinungen werben für die bolivarianische Revolution des Hugo Chávez
(Dario Azzellini: Venezuela Bolivariana. Revolution des 21. Jahrhunderts?; Ingo Niebel: Venezuela. Not for Sale; Christoph Twickel: Hugo Chávez. Eine Biografie)
Graswurzelrevolution: 315/2007 (Zeitschrift: 17) +
Eisenbürger, Gert:
Die Hoffnungsträger - Zwei Biographien und eine Streitschrift zu Bolivien und Venezuela
(Christoph Twickel: Hugo Chávez. Eine Biografie; Muruchi Poma: Evo Morales. Die Biografie; Tariq Ali: Piraten der Karibik - Die Achse der Hoffnung. Evo Morales, Fidel Castro, Hugo Chávez)
ila: 305/2007 (Zeitschrift: 56-58) +
Becker, Matthias:
Der Exorzist - Führer, Militär, Multitude: Der venezolanische Präsident Hugo Chávez macht Weltpolitik
(Christoph Twickel: Hugo Chávez. Eine Biografie)
konkret: 11/2006 (Zeitschrift: 38-39) +
Walkenhorst, Oliver:
Auf großer Mikrobenjagd - Der Medizinhistoriker Christoph Gradmann hat eine kritische Biografie des Bakteriologen und Nobelpreisträgers Robert Koch verfasst
(Christoph Gradmann: Krankheit im Labor. Robert Koch und die medizinische Bakteriologie)
jungle World: 02/2006 (Zeitschrift: 22) +
Neonazi-Fluchtwege - Die dreiwöchige Flucht des Sauerländer Neonazis Christoph Schulte, der einen Griechen halb tot schlug und am 1.1.02 zu einer 5jährigen Jugendstrafe verurteilt wurde, ist ein Paradebeispiel für die Vernetzung der Nazi-Szene bis hin zu Burschenschaften
Antifaschistisches Infoblatt: 55/2002 (Zeitschrift: 39-40) +
Schwietring, Marc:
Ausgeprägtes Wechselverhältnis - Christoph Butterwegge, Janine Cremer, Alexander Häusler, Gudrun Hentges, Thomas Pfeiffer, Carolin Reißlandt, Samuel Salzborn: Themen der Rechten - Themen der Mitte. Zuwanderung, demografischer Wandel und Nationalbewusstsein
Forum Wissenschaft: 02/2003 (Zeitschrift: 58-59) +
Rote Armee Fraktion:
Dokumentation der RAF-Erklärung von November 1996
(Christoph Seidler, Siegfried Nonne, Rückkehrprogramm des BKA)
analyse und kritik: 399/1997 (Zeitschrift: 25-26) +
20 Einträge (von 21). 1 2Seite 1
von 2