20 Einträge (von 22). 1 2Seite 1
von 2


Autonome Nationalisten
(Jürgen Peters, Christoph Schulze: Autonome Nationalisten. Die Modernisierung neofaschistischer Jugendkultur)
Antifaschistisches Infoblatt: 85/2009 (Zeitschrift: 56) +
Senf, Annelies:
Neues Experimentierfeld
(Jürgen Peters, Christoph Schulze: "Autonome Nationalisten". Die Modernisierung neonazistischer Jugendkultur)
Der Rechte Rand: 121/2009 (Zeitschrift: 32) +
Schmitt, Jan-Henning:
In der NPD
(Christoph Ruf, Olaf Sundermeyer: NPD. Reisen in die National Befreite Zone)
Lotta: 35/2009 (Zeitschrift: 56) +
Der Fall Christoph T.
interim: 699/2009 (Zeitschrift: 6-7) +
Der Fall Christoph T.
interim: 698b/2009 (Zeitschrift: 4-5) +
Büsser, Martin:
Die Passion Christoph - Die Medien drücken mit zynischer Anteilnahme ihre Freude darüber aus, daß der Wüterich Christoph Schlingensief über seine Krebskrankheit zur Demut gefunden hat
(Christoph Schlingensief: So schön wie hier kanns im Himmel gar nicht sein! Tagebuch einer Krebserkrankung)
konkret: 06/2009 (Zeitschrift: 62) +
Sat:
Rechter Rand und linke Strategie - Buchtipp im Dezember
(Jürgen Peters, Christoph Schulze: "Autonome Nationalisten". Die Modernisierung neonazistischer Jugendkultur)
Megafon: 338/2009 (Zeitschrift: 31) +
Mescher, Martina:
Krankheit als soziale Plastik - Christoph Schlingensief ist todkrank und hat ein Buch darüber geschrieben
(Christoph Schlingensief: So schön wie hier kanns im Himmel gar nicht sein! Tagebuch einer Krebserkrankung)
jungle World: 22/2009 (Zeitschrift: 10-11) +
Hartmann, Andreas:
Dumm und dümmer - Mit "Deutschland 09" kommen "13 kurze Filme zur Lage der Nation" in die Kinos. Mit dem Geld, das für dieses Projekt ausgegeben wurde, hätte man lieber die Boni deutscher Banker erhöhen sollen
(Tom Tykwer, Dominik Graf, Fatih Akin, Nicolette Krebitz, Wolfgang Becker, Hans Steinbichler, Christoph Hochhäusler, Sylke Enders, Angela Schanalec, Romuald Karmakar, Hans Weingartner, Dany Levy: Deutschland 09)
jungle World: 13/2009 (Zeitschrift: 12-13) +
Holler, Johanna:
Bücher - Reisen in die National Befreite Zone
(Christoph Ruf, Olaf Sundermeyer: In der NPD. Reisen in die National Befreite Zone)
Tribüne: 190/2009 (Zeitschrift: 191) +
Eismann, Sonja:
Der Krebs muss Krebs bekommen - Christoph Schlingensief verarbeitet auch in seinem neuen Stück "Mea Culpa. Eine ReadyMadeOper" seine Krebserkrankung. Die Aussage ist simpel: Der Tod lässt sich nicht vermeiden
jungle World: 14/2009 (Zeitschrift: 12-13) +
Meifert, Franziska:
Störenfriede - Strategien gegen die Regression - Eine Bücherschau
(Schwerpunkt: Regress; Sabine Fellner: Störenfriede; Helge Meyer: Schmerz als Bild; Christina von Braun, Christoph Wulf: Mythen des Blutes; Stefan Neuhaus, Johann Holzner: Literatur als Skandal; Johannes G. Pankau: Pop pop populär; Seybold: Das Böse)
Testcard: 18/2009 (Zeitschrift: 201-205) +
Belastende Aussagen - Prozess gegen Starchirurg Christoph Broelsch
BioSkop: 48/2009 (Zeitschrift: 12) +
Kellermann, Philippe:
Buchbesprechungen
(Christoph Jünke: Der lange Schatten des Stalinismus. Sozialismus und Demokratie gestern und heute)
Grundrisse: 29/2009 (Zeitschrift: 59-60) +
Gaiser, Bernd:
Wahlkampfhilfe statt "Rentnerprobleme" - Er organisierte Berlins ersten Christopher Street Day mit
Gigi: 61/2009 (Zeitschrift: 22-23) +
Auernheimer, Georg:
Besprechungen Pädagogik
(Hans-Christoph Koller, Winfried Marotzki, Olaf Sanders: Bildungsprozesse und Fremdheitserfahrungen. Beiträge zu einer Theorie transformatorischer Bildungsprozesse)
Das Argument: 281/2009 (Zeitschrift: 511-513) +
Potthof, Christof:
Rezensionen
(Christoph Palme, Matthias Schlee: Gentechnikrecht. Darstellung für Behörden, Kommunen, Forschung, Landwirtschaft und Umweltverbände)
GID: 196/2009 (Zeitschrift: 58-59) +
Fastner, Daniel:
Besprechungen Soziale Bewegungen und Politik
(Mary Kaldor: Human Security. Reflections on Globalization and Intervention; Richard Devetak, Christopher W. Hughes: The Globalization of Political Violence)
Das Argument: 282/2009 (Zeitschrift: 691-695) +
Keßler, Mario:
Besprechungen Soziale Bewegungen und Politik
(Christoph Jünke: Sozialistisches Strandgut. Leo Kofler, Leben und Werk (1907-1995))
Das Argument: 280/2009 (Zeitschrift: 356-357) +
Hess, Michael:
Trauliches am Aasee - Das Münsteraner "standFest" war gestern, jetzt gibt's auch dort den Christopher Steet Day
Gigi: 62/2009 (Zeitschrift: 26-27) +
20 Einträge (von 22). 1 2Seite 1
von 2