20 Einträge (von 21). 1 2Seite 1
von 2


Riech, Eberhard:
Südamerika - Länder und Völker
(Brasilien, Kolumbien, Peru, Ecuador, Bolivien, Paraguay, Chile, Argentinien und Uruguay)
1992 (Buch: 152) +
Cabrera, Hernan Quezada:
Chile und der Schutz der Menschenrechte auf internationaler Ebene - Dissertation
1990 (Buch: 250) +
Sommer, Hanne/Hauff, Axel:
Chile - Zwischen Überlebenskampf und Rebellion
(Dokumentation; 1989 -; 1968 - 1989; Staatsstreich; Terror; Staatsterrorismus)
1989 (Buch: 106) +
Chile-AG (Hrsg.):
Radio Liberación - Stimme des Volkswiderstands in Chile
(1968 - 1989; Staatsstreich; Rundfunk, allg.)
1988 (Broschüre: 45) +
Gebauer, Thomas/Gebauer, Marie-Luise:
Zwischen Aufstand und Ausgangssperre - Aufzeichnungen aus Chile
(1968 - 1989; Hunger)
1984 (Broschüre: 85) +
Solidaritätskomitee der DDR:
Chile im Herzen - Internationale Solidarität im Spiegel des Plakats
(englisch-, spanisch-, deutschsprachig)
1980 (Buch: 80) +
Orbis, Presseagentur:
Chile klagt an und mahnt
1979 (Buch: 180) +
Vatterodt, Inge (Hrsg.):
Chile - 78 - Dokumente über Menschenrechtsverletzungen
(2. Auflage 1979)
1979 (Buch: 183) +
Kirche in Lateinamerika - Sondernummer der Chilenachrichten
1977 (Buch: 150) +
FDCL/VIK (Hrsg.):
Argentinien WM '78 - Fussball und Folter. Eine Dokumentation zur argentinischen Realität vor dem Hintergrund der Fußballweltmeisterschaft 1978
(Eine Wanderausstellung des FDCL (Forschung und Dokumentationszentrum Chile-Lateinamerika) und der VIK (Vereinigung internationaler Kulturaustausch) in Zusammenarbeit mit der Galerie 70 unter Schirmherrschaft von Prof. Dr. Gollwitzer und Dr. Drewitz)
1977 (Buch: 143) +
Argentinien - Sondernummer der Chile-Nachrichten
1977 (Broschüre: 100) +
Antiimperialistisches Solidaritätskomitee für Afrika, Asien, Lateinamerika (Hrsg.):
Die Beziehungen der BRD zur faschistischen Militärjunta in Chile - Plädoyer für den Boykott der Junta
(1968 - 1989; Kredit; Staatsstreich)
1977 (Broschüre: 58) +
Maurer, Monika (Hrsg.):
Schafft die Einheit gegen die Diktatur - Sonderteil: El Rebelde im Untergrund Nr. 111
(Nachrichten vom Widerstand; Organ der Bewegung der Revolutionären Linken Chiles (MIR) im Ausland; Ausgabe in Deutsch Nr.4)
1976 (Broschüre: 55) +
Continua, Lotta:
Chile - Unsere "Pariser Kommune"
1974 (Buch: 55) +
Deutsches Komitee zur Unterstützung des Bertrand Russell Tribunal II (Hrsg.):
Über die Unterdrückung in Brasilien, Chile, Uruguay, Bolivien und Lateinamerika - Russell-Tribunal II
(1968 - 1989)
1976 (Broschüre: 75) +
Chile-Komitee , Projektgruppe Liederbuch (Hrsg.):
Kampflieder des chilenischen Widerstandes - Venceremos
(politische Lieder; Liedertext)
1975 (Broschüre: 48) +
Komitees gegen Folter an Politischen Gefangenen in der BRD (Hrsg.):
Lateinamerika heute - Sonderbericht Chile Nr. 4
(1968 - 1989; Chile-Putsch (11.09.1973); Widerstand; Allende, Salvador)
1975 (Broschüre: 56) +
Tariq, Ali:
Die Lehren von Chile
(1968 - 1989; Reformismus; Staatsstreich; Allende, Salvador)
1974 (Broschüre: 48) +
Castro, Fidel:
Rede zu den Ereignissen in Chile und ihre Auswirkungen auf Lateinamerika
(Vortrag; Chile-Putsch (11.09.1973))
1973 (Broschüre: 40) +
Gruppe Internationale Marxisten, Deutsche Sektion der IV. Internationale: Gruppe Düsseldorf (Hrsg.):
Chile - Sozialismus ohne Revolution?
(Chile-Putsch (11.09.1973))
1973 (Broschüre: 12) +
20 Einträge (von 21). 1 2Seite 1
von 2