13 Einträge.


Solidarische Stimmen - Eine kleine, nicht repräsentative Bilanz der Chile-Solidaritätsbewegung
(Schwerpunkt: Erbe einer Diktatur. 40 Jahre nach dem Putsch in Chile)
Lateinamerika Nachrichten: 469-470/2013 (Zeitschrift: 31-33) +
Metje, Caterina:
"Ihr werdet zu politisch" - Ausstellung "Chile-Solidarität in Münster" zeigt erstmals Exponate aus der hiesigen Bewegung der 70er jahre
Lateinamerika Nachrichten: 452/2012 (Zeitschrift: 53-54) +
Müller-Plantenberg, Urs:
Mit sieben hektographierten Blättern fing es an - Interview über die frühe Chile-Solidaritätsbewegung und die Chile/Lateinamerika-Nachrichten
(Schwerpunkt: Militärputsch in Chile. 11.09.1973)
ila: 368/2013 (Zeitschrift: 28-29) +
Rupflin, Barbara:
Der Kontakt zu den ZeitzeugInnen war besonders wichtig - Interview mit einer der Macherinnen der Münsteraner Ausstellung
(Chile-Solidarität in Münster)
ila: 351/2011 (Zeitschrift: 50-51) +
Schlagenhauf, Petra:
¡Chile Sí, Junta No! - Spektakuläre Solidaritätsbekundung während der Fußball WM 1974
(14.06.1974)
Lateinamerika Nachrichten: 382/2006 (Zeitschrift: 50-52) +
Viehmann, Klaus:
Zerstörte Illusionen - Der 11. September 1973 in Westberlin
(Schwerpunkt: Chile 11.09.1973)
analyse und kritik: 475/2003 (Zeitschrift: 5) +
Gondecki, Philip/Stöckmann, Sandra:
Kiñe Newen Tüín - Eine einzige Kraft - Eine interkulturelle Jugendbegegnung in Chile
(Rimaykullayki e.V.)
ila: 271/2003 (Zeitschrift: 60-61) +
Holst, Jens:
"Ich glaube an Chile und seine Zukunft" - Die Vielfalt der Solidatitätsbewegung
Assoziation A: 2001 (Aufsatz: 150-161) +
Kaltmeier, Olaf:
Assoziatives Handeln - Rückschau auf den Kongreß "Neoliberalismus weltweit - 25 Jahre 'Modell' Chile"
analyse und kritik: 424/1999 (Zeitschrift: 23) +
Jetz, Klaus:
Prozesse kritischer Öffentlichkeitsproduktion
(Boris Scharlowski: Prozesse kritischer Öffentlichkeitsproduktion. Die Beispiele der Comunicación Popular in Chile und der entwicklungspol. Informationsarbeit in Deutschland)
ila: 241/2000 (Zeitschrift: 48-50) +
Aktion zur Befreiung der politischen Gefangen in Chile e.V.:
Chile: Politische Gefangene brauchen Rechtsanwälte
Eigenverlag: 1988 (Broschüre: 60) +
Solidaritätskomitee der DDR:
Chile im Herzen - Internationale Solidarität im Spiegel des Plakats
(englisch-, spanisch-, deutschsprachig)
1980 (Buch: 80) +
Heinrich, Brigitte:
Chile - BRD - Praktischer Internationalismus
ID-Archiv: 1974 (Aufsatz: 216-218) +
13 Einträge.