12 Einträge.


Kaltmeier, Olaf:
Konflikt-Gebiete - Die Mapuche-Bewegung in Chile im Kampf um Autonomie
ila: 265/2003 (Zeitschrift: 12-14) +
Puschner, Maria:
Die Nacht wird Sterne haben - Biographien aus dem chilenischen Widerstand
VLA: 1992 (Buch: 183) +
Weber, Gaby:
Die Guerilla zieht Bilanz - Gespräche mit Guerilla-Führern in Argentinien, Bolivien, Chile und Uruguay
Focus (Verlag): 1989 (Buch: 320) +
Chile-AG (Hrsg.):
Radio Liberación - Stimme des Volkswiderstands in Chile
(1968 - 1989; Staatsstreich; Rundfunk, allg.)
1988 (Broschüre: 45) +
Ramalho, Luiz (Hrsg.):
Lateinamerikanische Gewerkschaften zwischen staatlicher Gängelung und Autonomie - Fallstudien zu Argentinien, Brasilien, Chile, Costa Rica, Ecuador und Guyana
(1968 - 1989; Ölkonzern; Kaffee; Guyana)
Breitenbach: 1985 (Buch: 306) +
Stolz, Iris/Weisfeld, Michael:
Chile - Kultur des Todes - Karin Eitel soll in Chile den Armeeobersten Carlos Carreno entführt haben. Als Beweis dient ein "Geständnis" vor laufender Fernsehkamera
konkret: 06/1988 (Zeitschrift: 20-22) +
Eschenhagen, Wieland (Hrsg.):
Revolution und Konterrevolution in Chile - Analyse zu einem Lehrstück
Luchterhand: 1974 (Buch: 260) +
Chile-Komitee Köln (Hrsg.):
Die Jagd nach dem Kupferreichtum Chiles - und der Kampf des chilenischen Volkes um die Verfügung über die nationalen Reichtümer
Eigenverlag: 1977 (Broschüre: 64) +
Petzoldt, Volker (Hrsg.):
Widerstand in Chile - Aufrufe, Interviews und Dokumente des M.I.R
Wagenbach: 1974 (Buch: 127) +
Gossens, Salvador Allende:
Chile - Volkskampf gegen Reaktion und Imperialismus - Ausgewählte Reden des Präsidenten der Republik Chile
Staatsverlag der DDR: 1973 (Buch: 240) +
Komitee "Solidarität mit Chile" (Hrsg.):
Konterrevolution in Chile - Analysen und Dokumente zum Terror
Rowohlt: 1973 (Buch: 204) +
"Wenn wir uns nicht zusammenschliessen" - Der Kampf des chilenischen Volkes
SOAK: 1975 (Broschüre: 47) +
12 Einträge.