14 Einträge.


Müller-Plantenberg, Urs:
Mit sieben hektographierten Blättern fing es an - Interview über die frühe Chile-Solidaritätsbewegung und die Chile/Lateinamerika-Nachrichten
(Schwerpunkt: Militärputsch in Chile. 11.09.1973)
ila: 368/2013 (Zeitschrift: 28-29) +
Maier, Dieter:
Im Schatten der Souveränität - Bundesdeutsche Außenpolitik gegenüber den Militärdiktaturen in Chile und Argentinien
Blätter für deutsche und internationale Politik: 11/2010 (Zeitschrift: 107-115) +
Müller-Plantenberg, Urs:
"CDU und FDP haben den Putsch begrüßt" - Viele deutsche Journalisten, Politiker und Industrielle begrüßten den Putsch von Pinochet am 11.09.1973. Interview mit dem damaligen Gründer der Chile-Nachrichten
jungle World: 38/2003 (Zeitschrift: 3) +
Gondecki, Philip/Stöckmann, Sandra:
Kiñe Newen Tüín - Eine einzige Kraft - Eine interkulturelle Jugendbegegnung in Chile
(Rimaykullayki e.V.)
ila: 271/2003 (Zeitschrift: 60-61) +
Holst, Jens:
"Ich glaube an Chile und seine Zukunft" - Die Vielfalt der Solidatitätsbewegung
Assoziation A: 2001 (Aufsatz: 150-161) +
olb:
Deutschland liefert Leopard I Panzer nach Chile
antimilitaristische informationen: 01-02/1998 (Zeitschrift: 54) +
Medico/DEUMECH/COSECH/FDCL/Lateinamerika-Nachrichten (Hrsg.):
In Chile von der Todesstrafe bedroht - in der Bundesrepublik zum Sicherheitsrisiko erklärt - Sicherheitsüberprüfungen in der BRD bei Aufnahmeverfahren für Chilenen. Asylanträge für politische Gefangene, denen die Todesstrafe droht
medico international: 1987 (Broschüre: 35) +
Gremliza, Hermann L.:
Rechte Menschen, Menschen-Rechte - Über Kohls Mann in Santiago
(Norbert Blüms Kritik an der Folter in Chile und die Begeisterung der bundesdeutschen Linken darüber)
konkret: 09/1987 (Zeitschrift: 10) +
Albers, Wolfgang:
"Chile ist jetzt frei! Das Ausgehverbot bringt auch viele Vorteile" - Die CDU schickt sich an, das Pinochet-Regime ganz fürchterlich zu finden. Das war nicht immer so
konkret: 09/1986 (Zeitschrift: 20-23) +
Solidarität mit Chile (Hrsg.):
"Wir produzieren Sicherheit" - Zur Rolle des Militärs: Chile, USA, NATO, BRD. Beiträge zu einer Strategie der Linken
Eigenverlag: 1976 (Buch: 255) +
Antiimperialistisches Solidaritätskomitee für Afrika, Asien, Lateinamerika (Hrsg.):
Die Beziehungen der BRD zur faschistischen Militärjunta in Chile - Plädoyer für den Boykott der Junta
(1968 - 1989; Kredit; Staatsstreich)
1977 (Broschüre: 58) +
HJ Abs bei Freunden
(Herrmann Joseph Abs in Chile)
konkret: 07/1977 (Zeitschrift: 28) +
Freundschaft mit Chile - Wer seine Freundschaft mit Chile bekundete, wann er zur Junta gestiefelt ist und was er dort sagte, dokumentiert konkret ohne Anspruch auf Vollständigkeit
konkret: 05/1977 (Zeitschrift: 30) +
Heinrich, Brigitte:
Chile - BRD - Praktischer Internationalismus
ID-Archiv: 1974 (Aufsatz: 216-218) +
14 Einträge.