10 Einträge.


Eisenbürger, Gert:
DDR und Chile - Ein spannendes Buch über besondere Beziehungen
(Schwerpunkt: Militärputsch in Chile. 11.09.1973; Inga Emmerling: Die DDR und Chile. Außenpolitik, Außenhandel und Solidarität)
ila: 368/2013 (Zeitschrift: 39-41) +
ECCHR:
Keine Henry A. Kissinger-Professur an der Universität Bonn! - Die Rolle des US-Politikers bei der Ermordung General Schneiders und den Putschvorbereitungen in Chile
(Schwerpunkt: Militärputsch in Chile. 11.09.1973)
ila: 368/2013 (Zeitschrift: 36-37) +
Maier, Dieter:
Im Schatten der Souveränität - Bundesdeutsche Außenpolitik gegenüber den Militärdiktaturen in Chile und Argentinien
Blätter für deutsche und internationale Politik: 11/2010 (Zeitschrift: 107-115) +
Farías, Víctor:
Die Nazis in Chile
Philo: 2002 (Buch: 325) +
Danninger, Eva:
Die DDR und die Diktatur in Chile - Ungeschönte Einblicke in ein anderes Konzept von Solidaritätsarbeit
(Gotthold Schramm: Flucht vor der Junta. Die DDR und der 11. September)
Lateinamerika Nachrichten: 387-388/2006 (Zeitschrift: 73) +
Kornbluh, Peter:
Der Kampf um die Akten - US-Institutionen und Geheimdienste öffnen ihre Archive zu Chile
(Chile Declassification Project)
ila: 268/2003 (Zeitschrift: 43-45) +
Gremliza, Hermann L.:
Rechte Menschen, Menschen-Rechte - Über Kohls Mann in Santiago
(Norbert Blüms Kritik an der Folter in Chile und die Begeisterung der bundesdeutschen Linken darüber)
konkret: 09/1987 (Zeitschrift: 10) +
Albers, Wolfgang:
"Chile ist jetzt frei! Das Ausgehverbot bringt auch viele Vorteile" - Die CDU schickt sich an, das Pinochet-Regime ganz fürchterlich zu finden. Das war nicht immer so
konkret: 09/1986 (Zeitschrift: 20-23) +
HJ Abs bei Freunden
(Herrmann Joseph Abs in Chile)
konkret: 07/1977 (Zeitschrift: 28) +
Freundschaft mit Chile - Wer seine Freundschaft mit Chile bekundete, wann er zur Junta gestiefelt ist und was er dort sagte, dokumentiert konkret ohne Anspruch auf Vollständigkeit
konkret: 05/1977 (Zeitschrift: 30) +
10 Einträge.