12 Einträge.


Dimitroff, Maja:
Die dunklen Schatten der Geschichte - Unterschiedliche Aufarbeitung der Vergangenheit in Argentinien und Chile
(Schwerpunkt: Erbe einer Diktatur. 40 Jahre nach dem Putsch in Chile)
Lateinamerika Nachrichten: 469-470/2013 (Zeitschrift: 44-47) +
Brock, Nils:
Ein nie gehörtes Radio ist möglich - Unabhängige Radios in Argentinien, Brasilien, Mexiko und Chile. Eine Übersicht über die neuen Mediengesetze in Lateinamerika
Lateinamerika Nachrichten: 428/2010 (Zeitschrift: 16-20) +
Maier, Dieter:
Im Schatten der Souveränität - Bundesdeutsche Außenpolitik gegenüber den Militärdiktaturen in Chile und Argentinien
Blätter für deutsche und internationale Politik: 11/2010 (Zeitschrift: 107-115) +
Rivero, Alicia:
Der Wolkenzug - Die Bahnstrecke zwischen Salta in Argentinien und Antofagasta in Chile
(Schwerpunkt: Bus & Bahn)
ila: 333/2010 (Zeitschrift: 14-16) +
Millaleo, Salvador/Kaltmeier, Olaf:
Der Abschied vom Nationalstaat - Neue Territorialitäten der Mapuche-Bewegung in Chile und Argentinien
(Schwerpunkt: Indigene und schwarze Bewegungen)
ila: 316/2008 (Zeitschrift: 23-24) +
Lehmann, Vera:
Dynamisches Wachstum - Die Wirtschaftsbeziehungen Chinas zu Brasilien, Argentinien und Chile
(Schwerpunkt: China und Lateinamerika)
ila: 298/2006 (Zeitschrift: 4-7) +
Goedeking, Ulrich:
Kollektive Erinnerung, ohne daran zu zerbrechen - Strategie des Erinnerns in Chile, Argentinien, Peru und Südafrika
(Schwerpunkt: Umkämpfte Erinnerung. Erinnerungspolitiken in Lateinamerika)
Lateinamerika Nachrichten: 363-364/2004 (Zeitschrift: 60-63) +
Maegerle, Anton:
Nazis in den Anden - Rechte Netzwerke in Chile und Argentinien
(Colonia Dignidad, Miguel Serrano, Wilfred von Oven, Hans-Ulrich Rudel, Erich Priebke, Reinhard Kopps)
Tribüne: 167/2003 (Zeitschrift: 148-161) +
Kaleck, Wolfgang:
Völkermord an der Linken? - Die Strafverfahren gegen argentinische und chilenische Militärs in Spanien und Deutschland
telegraph: 02/1999 (Zeitschrift: 62-67) +
Weber, Gaby:
Die Guerilla zieht Bilanz - Gespräche mit Guerilla-Führern in Argentinien, Bolivien, Chile und Uruguay
Focus (Verlag): 1989 (Buch: 320) +
Ramalho, Luiz (Hrsg.):
Lateinamerikanische Gewerkschaften zwischen staatlicher Gängelung und Autonomie - Fallstudien zu Argentinien, Brasilien, Chile, Costa Rica, Ecuador und Guyana
(1968 - 1989; Ölkonzern; Kaffee; Guyana)
Breitenbach: 1985 (Buch: 306) +
Argentinien - Sondernummer der Chile-Nachrichten
1977 (Broschüre: 100) +
12 Einträge.