11 Einträge.


Zinecker, Heidrun:
El Salvador nach dem Bürgerkrieg - Ambivalenzen eines schwierigen Friedens
(Frieden; Demokratisierung; Wirtschaftliche Entwicklung)
Campus: 2004 (Buch: 241) +
Dykmann, Klaas:
El Salvador - Die Menschenrechte im Visier - Die Auseinandersetzung vom Beginn des Bürgerkrieges bis zum Amnestiegesetz (1980-93)
(Oligarchie)
Lit: 1999 (Buch: 175) +
Kotlowitz, Alex:
Kinder gibt es hier nicht mehr - Der Bürgerkrieg in Amerikas Großstädten
(Reportage; Schwarze; Jugendliche; Gewalt)
Rowohlt: 1993 (Buch: 378) +
Nolte, Ernst:
Weltbürgerkrieg 1917 - 1989
Bundeszentrale für politische Bildung: 1996 (Aufsatz: 356-369) +
Borkenau, Franz:
Kampfplatz Spanien - Politische und soziale Konflikte im Spanischen Bürgerkrieg.
(Revolution; Franco Bahamonde, Francisco (1892-1975); Confederacion Nacional del Trabajo (CNT); Phalange-Partei)
Klett-Cotta: 1986 (Buch: 372) +
Mühlen, Patrik v. zur:
Spanien war ihre Hoffnung - Die deutsche Linke im Spanischen Bürgerkrieg 1936 bis 1939
(Widerstand; Partido Obrero de Unificcacion Marxista (POUM); Confederacion Nacional del Trabajo (CNT))
Neue Gesellschaft: 1983 (Buch: 292) +
Brönner, Wolfram/Gross, Horst-Eckart (Hrsg.):
EL Salvador - die unsichtbare Front - Aufzeichnungen aus einem mörderischen Bürgerkrieg
(Aufsatzsammlung)
Weltkreis: 1983 (Buch: 174) +
Weinert, Erich:
Camaradas - Ein Buch über den spanischen Bürgerkrieg
(Liedertext)
Rotfront: 1979 (Buch: 325) +
Degen, Hans Jürgen/Ahrens, Helmut (Hrsg.):
"Wir sind es leid, die Ketten zu tragen..." - Antifaschisten im Spanischen Bürgerkrieg
Jakobsohn: 1979 (Buch: 165) +
Prudhommeaux, A. und D.:
Bewaffnung des Volkes - Aufbau, Organisierung und Kämpfe der Volksmiliz im spanischen Bürgerkrieg
karin kramer: 1974 (Buch: 61) +
Thomas, Hugh:
Der spanische Bürgerkrieg
(Revolution)
Buch-Gemeinschaft: 1961 (Buch: 589) +
11 Einträge.