7 Einträge.


Ibrahim, Hozan:
"Die Aufstände in Syrien stehen unter dem Motto: Freiheit, Würde und BürgerInnenrechte" - Interview über den Aufstand in Syrien und die Reaktionen in der bundesdeutschen Linken
(Schwerpunkt: Frühlingsgefühle. Internationale Aufbrüche und ihr linker Widerhall)
Phase 2: 42/2012 (Zeitschrift: 40-44) +
Zengerling, Cathrin:
Nicht bekannt oder nicht gewährt - Plädoyer für die BürgerInnenrechte aus der Aarhus-Konvention
(Schwerpunkt: Wirtschaftsschutzgebiet. Umweltrecht global und lokal)
Forum Recht: 02/2008 (Zeitschrift: 48-50) +
Albrecht, Jan Philipp:
Für ein Europa der BürgerInnenrechte
(Schwerpunkt: Links in der Rechtsform. Bürgerrechtspolitik überdenken)
Forum Recht: 04/2008 (Zeitschrift: 128-129) +
Binger, Tom:
Soziale Rechte und Weltbürgerschaft - Zur globalen Dimension sozialpolitischer Alternativen
(Papier von medico international zu sozialen Grund- und BürgerInnenrechten)
analyse und kritik: 485/2004 (Zeitschrift: 8-9) +
Bachmann, Andreas u.a.:
Die Entsorgung der sozialen Gerechtigkeit - Sozialabbau und soziale BürgerInnenrechte
analyse und kritik: 433/1999 (Zeitschrift: 24-25) +
Lwanga, Magiriba Gotlinde:
Deutsch- nein danke? - Zu Staatsangehörigkeit, Bürgerinnenrechte und Verfassung
(in: Hamburger Frauenzeitung e.V. (Hrsg.): Hamburger Frauenzeitung)
Hein & Co: 38/1993 (Aufsatz: 16-21) +
Lwanga, Magiriba Gotlinde:
Deutsch, nein danke? - Anmerkungen zu Staatsangehörigkeit, BürgerInnenrechten und Verfassung
Orlanda: 1993 (Aufsatz: 260-272) +
7 Einträge.