18 Einträge.


Ludwig, Carmen:
Die sozialen Kämpfe in Südafrika verbinden? - Gewerkschaften und soziale Bewegungen im Bündnis gegen prekäre Beschäftigung und die Kommodifizierung öffentlicher Güter
(Schwerpunkt: Soziale Kämpfe in Afrika)
Prokla: 170/2013 (Zeitschrift: 97-110) +
Jenss, Alke/Ortega, Jaime/Pimmer, Stefan:
Gewerkschaft sucht Unternehmen - Im Kampf um ein eigenes Unternehmen könnte die mexikanische ElektrikerInnen-Gewerkschaft SME ein umstrittenes Bündnis eingehen
Lateinamerika Nachrichten: 441/2011 (Zeitschrift: 16-18) +
Arlt, Hans-Jürgen/Sabine Nehls:
Bündnis für Arbeit - Konstruktion - Kritik - Karriere
(Kopie des Buchs)
Westdeutscher Verlag: 1999 (Buch: 310) +
Ströhlein, Markus:
Trau keinem MdB! - Wie halten Sie es mit dem Linksbündnis? Bei Gewerkschaften, Globalisierungsgegnern und Montagsdemonstraten hat sich der Autor umgehört
(Schwerpunkt: Wir sanieren die Linke. Wasg und PDS)
jungle World: 23/2005 (Zeitschrift: 5) +
Allex, Anne:
Weder bündnisfähig noch gegen Sozialkahlschlag - DGB dominiert den Aktionstag gegen Sozialabbau
(03.04.2004)
analyse und kritik: 483/2004 (Zeitschrift: 8) +
Arbeit für Bündnis - Konferenzodysee im Vorfeld des Aktionstages am 03.04.2004
(europäischer Aktionstag)
Direkte Aktion: 162/2004 (Zeitschrift: 1) +
Urban, Hans-Jürgen:
"Das Bündnis ist lebendig" - Interview mit einem Mitglied des Bundesvorstandes der IG Metall über die Proteste am 03.04.2004 und die Perspektive der Gewerkschaften
jungle World: 15/2004 (Zeitschrift: 7) +
Schwarzbach, Marcus:
Bündnis für Arbeit am Ziel? - Gewerkschaften füllen die Rolle als Co-Manager aus
(Betriebsverfassungsgesetz)
analyse und kritik: 447/2001 (Zeitschrift: 22) +
gw.:
Brotlose Künste - Tarifrunden in Zeiten des "Bündnisses für Arbeit"
analyse und kritik: 450/2001 (Zeitschrift: 31) +
Frech, Günter:
Alles Gute kommt von oben - Tatkräftige Unterstützung im Bündnis für Arbeit ist Gerhard Schröder sicher. Mit der Gründung von Verdi gewinnt die Neue Mitte eine schlagkräftige Interessenvertreterin hinzu
jungle World: 13/2001 (Zeitschrift: 11) +
Frech, Günter:
Bündnis macht Pause - Die Gewerkschaftsbasis will nach mageren Jahren endlich Lohnerhöhungen. Deshalb wurden die Gespräche des Bündnisses für Arbeit erst einmal vertagt
jungle World: 51/2001 (Zeitschrift: 9) +
Eine weniger - IG Medien steigt aus dem "Bündnis für Arbeit" aus
analyse und kritik: 442/2000 (Zeitschrift: 20) +
Möller, Heiner:
Bündnis für Arbeit gegen amerikanisierten Kapitalismus
Bahamas: 24/1997 (Zeitschrift: 8-11) +
Heitefaut, Rüdiger:
Hochschulen und Gewerkschaften - Ein Bündnis notwendiger denn je!
Forum Wissenschaft: 04/1999 (Zeitschrift: 39-41) +
Möller, Heiner:
Arbeit, Arbeit, Arbeit - Die Gewerkschaften, ihre Bündnisse für Arbeit und ihre Geschichte
17 C: 13/1996 (Zeitschrift: 6-15) +
Maurer, Annette:
Die europäische Kommission als potentieller Bündnispartner der Gewerkschaften? - Institutionelle Aspekte der Europäischen Integration
Focus (Verlag): 1994 (Aufsatz: 143-164) +
Dye, Nancy Schrom:
Gleichheit, Freiheit, Schwesterlichkeit? - Der Versuch eines klassenübergreifenden Bündnisses in einer New Yorker Frauengewerkschaft
(Women's Trade Union League - WTUL - Frauen-Gewerkschaftsliga)
EVA: 1984 (Aufsatz: 302-322) +
Schwenger, Hannes:
Für eine IG Kultur - Die Gewerkschaftsfrage eine Bündnisfrage
(Politische Zusammenarbeit; Intelligenz (soziale Gruppe))
Edition Voltaire: 1971 (Broschüre: 45) +
18 Einträge.