7 Einträge.


Klaue, Magnus:
Die Banalität des Bösen - Über Vampirkult, Kulturindustrie und linke Adoleszenz
(Annika Beckmann, Ruth Hatlapa, Oliver Jelinski, Birgit Ziener: Horror als Alltag. Texte zu "Buffy the Vampire Slayer")
Bahamas: 61/2011 (Zeitschrift: 60-62) +
Lutosch, Heide:
Der Alltag ist der Horror - Warum Linke die Serie "Buffy" lieben
(Schwerpunkt: Kein Biss vor der Ehe. Vampire entdecken die Enthaltsamkeit)
jungle World: 33/2010 (Zeitschrift: 4) +
Dehnert, Carmen/Quadfasel, Lars:
Ein Gespenst geht um - Auf Kongressen und in diversen Publikationen trauert eine internationale Fangemeinde einer Serie nach, die gesellschaftskritische und insbesondere feministische TV-Standards setzte: "Buffy the Vampire Slayer"
(Joss Whedon: Buffy - im Bann der Dämonen)
konkret: 10/2007 (Zeitschrift: 46-48) +
Bruhn, Eiken:
Tanz der Vampirjägerinnen - Die bekannte Fernsehserie "Buffy the Vampire Slayer" wird als Comic fortgesetzt. Über den Kampf der Heldin gegen mächtige, lebende und untote Männer
(Joss Whedon, Georges Jeanty: Buffy the Vampire Slayer. Season 8)
jungle World: 32/2007 (Zeitschrift: 2-5) +
Dehnert, Carmen/Quadfasel, Lars:
"I'm Under Your Spell" - Lesbische Liebe, Narzissmus und die Utopie in "Buffy the Vampire Slayer"
Extrablatt: 03/2008 (Zeitschrift: 20-23) +
Djordjevic, Vali:
Monsterfutter Strikes Back - Der blonde Teen mit Barbie-Appeal und übernatürlichen Kräften ist seit Jahren erfolgreich in der Dämonenbekämpfung tätig. Die letzte Staffel von "Buffy" ist gestartet
jungle World: 19/2003 (Zeitschrift: 26) +
Reitz, Tilman:
Besprechungen Kunst und Kultur
(Dietmar Dath: Sie ist wach. Ein Mädchen, das hilft, schützt und rettet; Buffy, the Vampire Slayer)
Das Argument: 253/2003 (Zeitschrift: 897-899) +
7 Einträge.