15 Einträge.


Aufruf zum 18. Antifa-Camp Weimar/Buchenwald 2006
Antifaschistische Nachrichten: 13/2006 (Zeitschrift: 7) +
Fischer, Hanna:
17. Antifa-Camp Weimar/Buchenwald beginnt am 24.07.2005
Antifaschistische Nachrichten: 15/2005 (Zeitschrift: 6) +
Vorbereitungskreis:
Aufruf zum 18. Antifa-Camp Weimar/Buchenwald 2006
interim: 639/2006 (Zeitschrift: 12-13) +
EA Bielefeld:
Platzverweis gegen Antifas war rechtswidrig - Ein Jahr, nachdem mehrere AntifaschistInnen daran gehindert wurden, an der Befreiungsfeier in der KZ-Gedenkstätte Buchenwald teilzunehmen, hat das VG Weimar die Polizeimaßnahme für rechtswidrig erklärt
Rote Hilfe: 04/2006 (Zeitschrift: 10) +
Schley,Jens:
Nachbar Buchenwald - Die Stadt Weimar und ihr Konzentrationslager 1937-1945
Böhlau: 1999 (Buch: 196) +
Erinnern heißt handeln - Kennenlernen, einbringen, aktiv Gedenken-Gegen deutsche Zustände
(27.06.13 - 04.08.13, Antifa Camp Weimar/Buchenwald)
2013 (Plakat: DIN A2) +
Schäfer, Hermann:
"Genau an die Vorgaben gehalten" - Rede von Vize-Kulturstaatsminister beim Konzert "Gedächtnis Buchenwald" am 25.08.2006 in Weimar. Dokumentation im Wortlaut
Blätter für deutsche und internationale Politik: 10/2006 (Zeitschrift: 1269-1273) +
Hackett, David A.:
Der Buchenwald-Report - Bericht über das Konzentrationslager Buchenwald bei Weimar
Beck: 1997 (Buch: 455) +
vbt:
Urlaub für die Sache
(Sommercamps 2003: Noborder in Pugloa-Salento, Grenzcamp in Köln, Antifajugendcamp in Oberhausen, Antifa Workcamp in Weimar/Buchenwald, Resist Now Freie Heide bei Schweinrich, A-Camp in der Burg Lutter)
vers beaux temps: 08/2003 (Zeitschrift: 22-23) +
Antifa-Camp - Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus! Naziaufmarsch verhindern
(Weimar/Buchenwald, 05.-13.08.2006, mit Aufruf, mit Handzettel)
2006 (Plakat: DIN A2) +
Schley, Jens:
Literatur
(David A. Hackett: Der Buchenwald-Report. Bericht über das Konzentrationslager Buchenwald bei Weimar)
Mittelweg 36: 04/1998 (Zeitschrift: 56-58) +
Schley, Jens:
Aspekte einer Nachbarschaft - Die Stadt Weimar und das Konzentrationslager Buchenwald (1937-1945)
Mittelweg 36: 02/1998 (Zeitschrift: 23-40) +
Semprun, Jorge:
Die Übermittlung des historischen Gedächtnisses - Weimar-Buchenwald: 9. April 1945 bis 9. April 1995 - Eine Rede
analyse und kritik: 378/1995 (Zeitschrift: 16-17) +
12. Antifa-Workcamp - "Die Vernichtung des Nazismus mit seinen Wurzeln ist unsere Losung. Der Aufbau einer neuen Welt des Friedens und der Freiheit ist unser Ziel..."
(Weimar/Buchenwald, 22.-29.07.2000)
2000 (Plakat: 35cmx70cm) +
11. Antifa-Workcamp - "Die Vernichtung des Nazismus mit seinen Wurzeln ist unsere Losung. Der Aufbau einer neuen Welt des Friedens und der Freiheit ist unser Ziel"
(Weimar/Buchenwald, 25.-31.07.1999)
1999 (Plakat: 30cmx60cm) +
15 Einträge.