20 Einträge (von 57). 1 2 3Seite 1
von 3


Fix, Claudia:
Jia Zhang-ke, ein Mann aus Fenyang - Der Brasilianer Salles gibt mit filmografischen Elementen einen künstlerischen Einblick in das Lebenswerk des chinesischen Regisseurs Jia Zhang-ke
(Walter Salles: Jia Zhang-ke, ein Mann aus Fenyang)
Lateinamerika Nachrichten: 489/2015 (Zeitschrift: 58) +
Sommer, Irene:
Die Macht der Grenzen im Kopf - Der Sammelband Grenzregime II betrachtet das abstruse und doch so wirksame Konstrukt der Grenze aus vielen Blickwinkeln
(Lisa-Marie Heimeshoff, Sabine Hess, Stefanie Kron, Helen Schwenken, Miriam Trzeciak: Grenzregime II. Migration - Kontrolle - Wissen. Transnationale Perspektiven)
Lateinamerika Nachrichten: 489/2015 (Zeitschrift: 56) +
Lambert, Tobias:
Umkämpfte Gegenwart in Brasilien - Zwei Sachbücher geben Einblicke in das Gastgeberland der Fußball-WM
(Verena Meier: Brasilien. Land der Gegenwart; Shadia Husseini de Araújo, Lisa Tschorn, Tobias Schmitt: Widerständigkeiten im "Land der Zukunft". Andere Blicke auf und aus Brasilien)
Lateinamerika Nachrichten: 479/2014 (Zeitschrift: 27) +
Wehr, Ina:
Wer links lebt, lebt gefährlich - Hernando Calvo Ospinas autobiographisches Werk gibt Einblicke in die Repression der 1980er Jahre in Ecuador und Kolumbien
(Hernando Calvo Ospina: Sei still und atme tief)
Lateinamerika Nachrichten: 485/2014 (Zeitschrift: 55) +
Steffen, Luka Lara Charlotte:
"God save the queers" - Ein Einblick in die queerfeministische Musikszene Argentiniens
Lateinamerika Nachrichten: 483-484/2014 (Zeitschrift: 62-64) +
Kuch, Sebastian:
Blick hinter die Kulissen - Spanische Reality Shows bedrohen Garífuna-Gemeinden und das nationale Meeresschutzgebiet
(Supervivientes: Perdidos en Honduras; Cayos Cochinos)
Lateinamerika Nachrichten: 483-484/2014 (Zeitschrift: 38-41) +
Haarbach, Madlen:
Widersprüchliches Kolumbien - Zwei Sachbücher geben Einblicke in die komplexe Situation des Landes
(Werner Hörtner: Kolumbien am Scheideweg. Ein Land zwischen Krieg und Frieden; David Graaff, Miriam Heins, Cathy Henkel: Kolumbien - Vom Failing State zum Rising Star? Ein Land zwischen Wirtschaftswunder und humanitärer Krise)
Lateinamerika Nachrichten: 480/2014 (Zeitschrift: 48) +
Kim, Caroline:
Ein anderer Blick auf die Stadt - Ein gelungener Versuch, die Stadtforschung zu Lateinamerika von ihrer eurozentristischen Perspektive zu befreien
(Anne Huffschmid, Kathrin Wildner: Stadtforschung aus Lateinamerika. Neue urbane Szenarien)
Lateinamerika Nachrichten: 477/2014 (Zeitschrift: 56-57) +
Repenning, Alexander:
Konsens noch immer nicht in Sicht - Einblicke in die aktuellen Entwicklungen der Studierendenbewegung in Chile
Lateinamerika Nachrichten: 463/2013 (Zeitschrift: 15-17) +
Schwäbl, Johannes:
Neue Mitspieler, aber noch die selben Regeln - Ein Ausblick auf die Wahlen in Honduras im November
Lateinamerika Nachrichten: 469-470/2013 (Zeitschrift: 12-14) +
Zimmer, Dominik:
Big Brother in der Lehmhütte - La eterna noche de las doce lunas gibt Einblicke in die Rituale der Wayúu-Frauen auf Guajira
(Priscila Padilla Farfan: La eterna noche de las doce lunas)
Lateinamerika Nachrichten: 465/2013 (Zeitschrift: 29) +
Tichauer, Jacqueline:
Zwei Generalstöchter und eine aufgerüttelte Gesellschaft - Ein Überblick zum aktuellen Präsidentschaftswahlkampf in Chile
Lateinamerika Nachrichten: 473/2013 (Zeitschrift: 6-8) +
Lambert, Tobias:
Jenseits des Personenkultes - Helge Buttkereit gibt mit seinem Venezuela-Buch Wir haben keine Angst mehr Einblicke in die politischen Prozesse von unten
(Helge Buttkereit: Wir haben keine Angst. Interviews, Reportagen und Analysen zum bolivarischen Venezuela)
Lateinamerika Nachrichten: 454/2012 (Zeitschrift: 52) +
Köpke, Ronald:
Im Schatten der Industrie - Kleinbergbau spielt eine wichtige Rolle in Lateinamerika - ein Überblick
(Schwerpunkt: Verbohrte Entwicklung. (Neuer) Extraktivismus in Lateinamerika)
Lateinamerika Nachrichten: 459-460/2012 (Zeitschrift: 34-36) +
Wandel, Max:
Kooperation statt Ellenbogengesellschaft - Das Buch Commons gibt einen breiten Überblick über das Thema Gemeingüter
(Silke Helfrich: Commons. Für eine neue Politik jenseits von Markt und Staat)
Lateinamerika Nachrichten: 457-458/2012 (Zeitschrift: 33) +
Burkhardt, Manuel:
Mexiko sucht den Superpräsidenten - Ein Überblick über die illustre Liste der KandidatInnen
Lateinamerika Nachrichten: 452/2012 (Zeitschrift: 8-10) +
Vogel, David:
Fabeln im Kleinformat - Ein Blick in die wilde Welt des Augusto Monterroso
(Augusto Monterroso: Das Schwarze Schaf und andere Fabeln)
Lateinamerika Nachrichten: 451/2012 (Zeitschrift: 55) +
Lambert, Tobias:
Handel in Grenzzonen der Legalität - Das Buch "Rohstoff. Das gefährlichste Geschäft der Schweiz" wirft einen aufschlussreichen Blick auf den schweizerischen Rohstoffsektor
(Erklärung von Bern: Rohstoff. Das gefährlichste Geschäft der Schweiz)
Lateinamerika Nachrichten: 450/2011 (Zeitschrift: 54) +
Boyd, Stephanie:
Den Bergbau fest im Blick - Im kleinen Asacasi erwarten die Bäuerinnen und Bauern, dass Ollanta Humala seine Wahlversprechen hält
Lateinamerika Nachrichten: 450/2011 (Zeitschrift: 34-38) +
Zynga, Marius:
Historischer Überblick
(Schwerpunkt: Wir waren unsichtbar. Honduras nach dem Putsch. Perspektiven der Widerstandsbewegung)
Lateinamerika Nachrichten: 442/2011 (Zeitschrift: 37-38) +
20 Einträge (von 57). 1 2 3Seite 1
von 3