9 Einträge.


Arps, Jan Ole/Stützle, Ingo:
Ich hoffe, ich werde bald wieder bezahlt - Zwei Berichte aus der freiberuflichen Selbstausbeu- äh: Selbstverwirklichung
(Schwerpunkt: Antihelden der Arbeit. Wann kommt der Aufstand der Prekären?)
analyse und kritik: 583/2013 (Zeitschrift: 30) +
Lindenmeyer, Hannes:
Bildung für Geringqualifizierte - Erhöht berufliche Qualifizierung die Chancengerechtigkeit?
(Schwerpunkt: Bildung und Marktregime)
Widerspruch: 63/2013 (Zeitschrift: 65-75) +
Dehnbostel, Peter:
Berufliche Bildung im Spannungsfeld humaner Entwicklung und ökonomischer Verwertung
(Schwerpunkt: Bildung und Marktregime)
Widerspruch: 63/2013 (Zeitschrift: 41-51) +
Bayer, Mechthild/Jaich, Roman:
Berufliche Weiterbildung in Deutschland - Analyse eines Notstands
(Schwerpunkt: Bildungszugänge und -ausschlüsse. Bestandsaufnahme 40 Jahre nach dem "NC-Urteil")
Forum Wissenschaft: 03/2012 (Zeitschrift: 24-29) +
Abdal-Rahman, Hassan:
Meine Odyssee in Deutschland... - Wege schulischer und beruflicher Bildung von jungen Flüchtlingen
(Schwerpunkt: Integration neu denken)
Rundbrief Niedersächsischer Flüchtlingsrat: 116/2006 (Zeitschrift: 17) +
Eckeberg, Dietrich:
Kein Recht auf berufliche Bildung - Ausbildung und Qualifizierung junger Flüchtlinge
(Schwerpunkt: Flüchtlingssschutz im Abseits. Hier geblieben! Recht auf Bleiberecht. Tag des Flüchtlings 2006)
Rundbrief Niedersächsischer Flüchtlingsrat: 114/2006 (Zeitschrift: 38) +
Kösel, Edmund:
Die Modellierung von Lernwelten - Ein Handbuch zur subjektiven Didaktik
(Arbeitsschwerpunkte des Autors sind Subjektive Didaktik,Soziale Kompetenz,Supervision,Psychodrama,Gruppenpädagogik,Berufliche Aus- und Fortbildung)
1993 (Buch: 410) +
Dannheim, Bettina/Hoffmann, Wolfgang:
Grenzwerte beruflicher Strahlenbelastung
(Schwerpunkt: Strahlengefahr für Mensch und Umwelt. Bewertung der Anpassung der deutschen Strahlenschutzverordnung an die Forderungen der EU-Richtlinie 96/29/Euratom; Strahlenschutz; Grenzwert; Atompolitik; Gesundheit)
Berichte des Otto Hug Strahleninstitutes: 21-22/2000 (Zeitschrift: 26-42) +
Hahne, Klaus:
Tradition contra Innovation - Ansätze und Strategien beruflicher Umweltbildung im Handwerk
(Schwerpunkt: Werkstatt für Nachhaltigkeit. Handwerk als Schlüssel für eine zukunftsfähige Wirtschaft)
Politische Ökologie: S09/1997 (Zeitschrift: 60-63) +
9 Einträge.