20 Einträge (von 110). 1 2 3 4 5 6Seite 1
von 6


Schneider, Manuel/Fink-Keßler, Andrea/Stodiek, Friedhelm/Agrarbündnis:
Der kritische Agrarbericht - Schwerpunkt 2008: Landwirtschaft als Energieerzeuger
(Agrarpolitik, soziale Lage, Welthandel, Ernährung, Ökologischer Landbau, Produktion, Markt, Regionalentwicklung, Natur, Umwelt, Wald, Tierschutz und -haltung, Gentechnik, Agrarkultur, Verbraucher und Ernährungskultur)
2008 (Buch: 304) +
Küntzel, Matthias:
Die Selbst-Schuld-Studie - Eine Kritik am Antisemitismusbericht der TU Berlin
(Michael Kohlstruck, Peter Ullrich: Antisemitismus als Problem und Symbol. Phänomene und Interventionen in Berlin; Peter Ullrich: Deutsche, Linke und der Nahostkonflikt. Politik im Antisemitismus- und Erinnerungsdiskurs)
jungle World: 10/2015 (Zeitschrift: 18-23) +
Syrovatka, Felix:
Austeritätspolitik ohne Legitimität - Der Troika-Bericht des Europäischen Parlaments stellt die Krisenpolitik nicht in Frage
analyse und kritik: 594/2014 (Zeitschrift: 8) +
Tachelschwein, S.:
Die Affäre Cahuzac als Normalfall - Prinzipielles zu Korruption und parlamentarischer Politik. Ein Bericht aus Frankreich
(Jérôme Cahuzac)
Graswurzelrevolution: 379/2013 (Zeitschrift: 12-13) +
Bündnis gegen Lager:
Wohnst Du schon oder kämpfst Du noch für Dich alleine? - Bericht über den Workshop "Vom Anti-Lagerkampf zur Mietenpolitik"
(Schwerpunkt: Hellersdorf und die Folgen)
ZAG: 66/2014 (Zeitschrift: 35-36) +
Ripplinger, Stefan:
Unzuverlässige Kämpfer - Intellektuelle als Objekte und Subjekte von Politik
(Schwerpunkt: Genossin in die Promotion! Zur Akademisierung der Kritik; Helmut Lethen: Suche nach dem Handorakel. Ein Bericht)
Phase 2: 46/2013 (Zeitschrift: 21-22) +
Pfahl-Traughber, Armin:
Genauer lesen: Wo der Antisemitismus wirklich steckt - Michal Bodemann warf dem Deutschen Bundestag partielle Blindheit im Kampf gegen den Antisemitismus vor - und zwar infolge einer fehlerhaften Expertenstudie. Dem widerspricht entschieden der an dem Bericht beteiligte Politikwissenschaftler
(Antisemitismusbericht des Deutschen Bundestages)
Blätter für deutsche und internationale Politik: 06/2013 (Zeitschrift: 33-36) +
Tanaka, Hikaru:
In Japan wächst der Widerstand gegen die Atompolitik - Seit Beginn des Super-GAUs in Fukushima hat sich die Atmosphäre in Japan verändert. Die Anti-AKW-Bewegung wächst. Ein Bericht
Graswurzelrevolution: 361/2011 (Zeitschrift: 6) +
Schmid, Bernhard:
Verbrechen auf 522 Seiten - Ein UN-Bericht über Ruandas Vorgehen in der DR Kongo wurd zum Politikum
iz3w: 322/2011 (Zeitschrift: 14) +
Horak-Böck, Gabi:
Im Schatten - Laut CEDAW-Schattenbericht stagniert die Gleichstellungspolitik in Österreich.
An.schläge: 06/2012 (Zeitschrift: 10-11) +
Getzschmann, Lutz:
Explosive Atomverbindung - Ein Bericht der japanischen Atomsicherheitsbehörde belegt, dass es bei der Inspektion des AKW Fukushima beträchtliche Unregelmäßigkeiten gegeben hat. Ein Grund dafür ist, dass die Atomwirtschaft und die Politik eng miteinander verwoben sind
(Schwerpunkt: Was tun, wenn's tickt? Die Atomkatastrophe in Japan)
jungle World: 12/2011 (Zeitschrift: 4) +
Dingler, Catrin/Kirsche, Gaston/Ladis, Harry/Frenzel, Fabian/Schmid, Bernhard:
Übermerkel überall - In Europa wächst die Kritik an der deutschen Krisenpolitik. Berichte aus verschiedenen europäischen Ländern
(Schwerpunkt: Helmpflicht für Europa. Wie Deutschland die EU spaltet.)
jungle World: 50/2011 (Zeitschrift: 4-5) +
Feyerabend, Erika:
Organpolitik anders befragt - Umstrittene Organspende - ein Tagungsbericht
GID: 211/2012 (Zeitschrift: 41-43) +
Jakob, Christian:
Härter geht immer - Die Uno hat in einem Bericht die deutsche Sozialpolitik harsch kritisiert - und wütende Reaktionen erhalten
jungle World: 28/2011 (Zeitschrift: 9) +
Erinnerung als Politikum - Der Berliner Streit um die Ausstellung "Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg"
(Karl Rössel, Philippa Ebéné, Werkstatt der Kulturen; Dokumentation von Presseerklärungen und Zeitungsberichten)
iz3w: 315/2009 (Zeitschrift: 38-41) +
Haug, Carola:
Vergangenheitspolitik in Lateinamerika
(Berthold Molden, David Mayer: Vielstimmige Vergangenheiten. Geschichtspolitik in Lateinamerika; Salomón Lerner Febres, Josef Sayer: Wider das Vergessen, Yuyanapaq. Bericht der Wahrheits- und Versöhnungskommission Peru)
iz3w: 314/2009 (Zeitschrift: 47) +
Winsloe, Christina/Bräunling, Stefan:
Betroffenenkontrolle als Alternative - Tagungsbericht: "Auf der Suche nach dem Rosengarten" (02.-03.09.2011 in Berlin)
(Schwerpunkt: Substanzielle Politik. Psychopharmaka)
GID: 208/2011 (Zeitschrift: 26-27) +
Potthof, Christof:
Wie weiter, wenn nicht "wie bisher"? - Nach dem Weltagrarbericht
(Schwerpunkt: Hunger. Politiken im Clinch)
GID: 209/2011 (Zeitschrift: 25-27) +
Kuschke, Wolfram:
"Neue Dimension" - Interview mit dem SPD-Landtagsabgeordneten über Neonazis, die Politik der Landesregierung und den VS-Bericht
Lotta: 35/2009 (Zeitschrift: 4-7) +
Dornbusch, Christian:
"Getroffene Hunde bellen" - Ein "alternativer" VS-Bericht von Rechtsaußen
(Hans-Helmuth Knütter, Josef Schüßlburner: Was der Verfassungsschutz verschweigt. Bausteine für einen Alternativen Verfassungsschutz-Bericht; Institut für Staatspolitik)
Der Rechte Rand: 106/2007 (Zeitschrift: 23) +
20 Einträge (von 110). 1 2 3 4 5 6Seite 1
von 6