20 Einträge (von 118). 1 2 3 4 5 6Seite 1
von 6


Lambert, Tobias:
Jagd nach Rohstoffen - Die Folgen des Bergbaus im Süden: Landraub, Armut, Umweltverschmutzung
FDCL: 2013 (Broschüre: 35) +
Lambert, Tobias:
Bergbau-Boom mit Nebenwirkungen - Rohstoffsicherung für Deutschland und die EU - Probleme in Kolumbien und Peru
FDCL: 2012 (Broschüre: 35) +
Kaschinski, Kai:
Vorstoß in unbekannte Tiefen - Tiefseebergbau in der Sonderwirtschaftszone von Papua Neuguinea
(Schwerpunkt: Kapital auf Kurs. Ausbeutung der Meere; Nautilus Minerals)
iz3w: 346/2015 (Zeitschrift: 37) +
Linde, Evelyn:
Bergbau mit Clowns - Staatliches Bergbauunternehmen ENAMI will in der Intag-Region Kupfer abbauen, die betroffenen Gemeinden sind gespalten
(Naturreservat Cotacachi Cayapas; Llurimagua; Peñaherrera)
Lateinamerika Nachrichten: 487/2015 (Zeitschrift: 24-27) +
Leuze, Mirjam:
Eine Art Komplizinnenschaft - Der Film "Flowers of Freedom" zeigt den Kampf von Umweltaktivistinnen gegen Goldbergbau in Kirgistan. Interview mit der Regisseurin
(Kumtor Operating Company)
analyse und kritik: 602/2015 (Zeitschrift: 33) +
Russau, Christian:
"Jetzt kommen die echt hier rein, ohne Genehmigung!" - Indigene Gruppen protestieren gegen die Politikagenda von Bergbau, Staudammbauten und gegen die Verfassungsänderung für indigene Territorien
Lateinamerika Nachrichten: 467/2013 (Zeitschrift: 39-41) +
Ibarra, Ruth Luque:
Wenn ein Unternehmen zum Staat im Staat wird - Interview mit der Menschenrechtsaktivistin über die Bergbaupolitik im peruanischen Espinar
(Glencore Xstrata)
Lateinamerika Nachrichten: 486/2014 (Zeitschrift: 39-41) +
Montana, Vienna Saves Rosia:
Der größte Tagebau Europas - In Rumänien und Österreich formiert sich Widerstand gegen Goldbergbau
(RMGC)
analyse und kritik: 595/2014 (Zeitschrift: 17) +
Linde, Evelyn:
Mit Clowns für den Bergbau - Der Widerstand gegen Kupferabbau spaltet die Intag-Region in Ecuador
analyse und kritik: 600/2014 (Zeitschrift: 28) +
Vogel, Wolf-Dieter:
Fortschritt oder gutes Leben - Proteste gegen Erdölförderung und Bergbau in Ecuador
jungle World: 41/2014 (Zeitschrift: 10) +
Seidel, Eike:
Gnadenlose Ausbeutung von Bodenschätzen - Atom- und Bergbaukonzerne bedrohen die Lebensgrundlage der Nomaden in der Mongolei
analyse und kritik: 588/2013 (Zeitschrift: 7) +
Kloft, Lisa:
Widerstand gegen Zuckerbrot und Peitsche - Eine Gemeinde widersetzt sich kanadischem Bergbauunternehmen im Südwesten Kolumbiens
(Arboleda, Gran Colombia Gold)
Lateinamerika Nachrichten: 466/2013 (Zeitschrift: 24-25) +
Bantli, Jann Duri:
Humanitäre Krise in Kolumbiens Kohleabbaugebieten - Stockende Zusammenarbeit zwischen BewohnerInnen und Bergbauunternehmen in der Provinz Cesar
Lateinamerika Nachrichten: 466/2013 (Zeitschrift: 18-20) +
Schmid, Bernhard:
Der Front National im früheren Bergbaurevier - Eine Reportage aus Nordostfrankreich
Antifaschistische Nachrichten: 08/2012 (Zeitschrift: 9-11) +
Krüger, Antje:
Indigene stoppen Goldmine - Der Oberste Gerichtshof in Chile bestätigt den vorläufigen Stopp der Mine des kanadischen Bergbaukonzerns Barrick Gold Corporation in Pascua Lama
Lateinamerika Nachrichten: 473/2013 (Zeitschrift: 9-10) +
Zierke, Laura:
Barrikaden gegen Bergbau und Wasserkraft - Gewalt eskaliert bei der Auflösung von Protesten und vertieft die Gräben zwischen Indigenen und Regierung
Lateinamerika Nachrichten: 453/2012 (Zeitschrift: 34-36) +
Unruh, Ludwig:
Neue Hoffnung am Kap? - Eine Welle wilder Streiks überrollt den südafrikanischen Bergbau
Direkte Aktion: 214/2012 (Zeitschrift: 9) +
Krüger, Antje:
Rückschlag für Bergbaukonzerne - In Argentinien ist ein Gletscherschutzgesetz in Kraft getreten
(Schwerpunkt: Verbohrte Entwicklung. (Neuer) Extraktivismus in Lateinamerika)
Lateinamerika Nachrichten: 459-460/2012 (Zeitschrift: 40-42) +
Bernhardt, Anne Grit:
Wasser statt Gold - In Peru protestiert eine ganze Region gegen ein Bergbauprojekt
(Bergbau)
analyse und kritik: 568/2012 (Zeitschrift: 18) +
Nehe, Börries:
Das gute Leben reicht nicht für alle - Statt der indigenen Selbstbestimmung und dem Wohl von Mutter Erde befördert die in Bolivien regierende Bewegung zum Sozialismus unter Evo Morales inzwischen den Bergbau und die industrielle Landwirtschaft.
jungle World: 44/2012 (Zeitschrift: 13) +
20 Einträge (von 118). 1 2 3 4 5 6Seite 1
von 6