20 Einträge (von 64). 1 2 3 4Seite 1
von 4


Seeßlen, Georg:
Die Linke hat den besseren Traum - Der Autor entwirft eine sehr persönliche Utopie
(literatur konkret 39/2014: Linke Utopien)
konkret: 10/2014 (Zeitschrift: 3-6) +
Haber, Laura:
Herzhaft würzig bis pappig süß - Die Anthologie Popcorn unterm Zuckerhut vereint vielfältige Stimmen junger brasilianischer AutorInnen
(Timo Berger: Popcorn unterm Zuckerhut. Junge brasilianische Literatur)
Lateinamerika Nachrichten: 479/2014 (Zeitschrift: 25) +
Ohlen, Elena von:
Literatur, von allen für alle - Nachruf auf den mexikanischen Autor und Journalisten José Emilio Pacheco
Lateinamerika Nachrichten: 477/2014 (Zeitschrift: 55) +
Axster, Lilly:
Sexualkunde machen - Interview mit der Autorin über ihr nicht-normatives Aufklärungsbuch
(Schwerpunkt: Ülkü, Lilli, Cosinus. Emanzipatorische Kinder- und Jugendliteratur; Lilly Axster: DAS machen?)
An.schläge: 06/2013 (Zeitschrift: 25-26) +
Jolander, Andrea:
"Schneiden Sie sich auch selbst die Haare?" - Interview mit der Psychotherapeutin und Buchautorin über Therapie und Tabu
(literatur konkret 37/2012: German Psycho. Depression und Gesellschaft)
konkret: 10/2012 (Zeitschrift: 3-5) +
Eisenbürger, Gert:
Verstörende Momentaufnahmen - Der Autor Luis Ruffato kreiert literarische Collagen
(Schwerpunkt: Literatur aus Brasilien; Luiz Ruffato: Es waren viele Pferde; Luiz Ruffato: Mama, es geht mir gut)
ila: 365/2013 (Zeitschrift: 20) +
Kaleck, Wolfgang:
Krimiautorin? - Patrícia Melo wehrt sich gegen einfache Etikettierungen
(Schwerpunkt: Literatur aus Brasilien; Patrícia Melo: Wer lügt gewinnt; Patrícia Melo: Leichendieb)
ila: 365/2013 (Zeitschrift: 26) +
Méndez, Marceal:
"Mit Worten allein ist noch keine Revolution gemacht" - Ein Gespräch mit dem chiapanekischen Autor über indigene Literatur und ihre politische Bedeutung
Lateinamerika Nachrichten: 445-446/2011 (Zeitschrift: 54-56) +
Sánchez, Mikeas:
In zwei Sprachen zu schreiben ist weder Luxus noch Mode - Interview über ihre Arbeit als eine der ersten Zoque-AutorInnen
(Schwerpunkt: Poesie ist Freiheit. Indigene Literatur aus Lateinamerika)
ila: 360/2012 (Zeitschrift: 9-11) +
Süselbeck, Jan:
"Totale Tinte" - Ernst Jünger wird als pazifistischer Staatsautor wiederentdeckt
(Marbacher Literaturmuseum: Ernst Jünger. Arbeiter am Abgrund)
konkret: 12/2010 (Zeitschrift: 44-45) +
Hackl, Erich:
Ich bin nicht der Übersetzer; ich bin nur der Übersetzer des Übersetzers, der der Autor ist - Über die Gedichte von Humberto Ak'abal
(Schwerpunkt: Poesie ist Freiheit. Indigene Literatur aus Lateinamerika)
ila: 360/2012 (Zeitschrift: 30) +
Berger, Timo:
Die Generation danach - Zahlreiche Neuerscheinungen anläßlich der diesjährigen Frankfurter Buchmesse rücken junge AutorInnen aus Argentinien in den Vordergrund
(Schwerpunkt: Argentinische Literatur)
Lateinamerika Nachrichten: 435-436/2010 (Zeitschrift: 38-42) +
Herzog, Dagmar:
"Gott will deinen Orgasmus" - Interview mit der Autorin der Studie "Sex After Fascism", die die seit 1968 vorherrschende Vorstellung von der lustfeindlichen Sexualpolitik im "Dritten Reich" kräftig durcheinander rüttelte
(literatur konkret 34/2009: Das Neueste von der Sexfront; Dagmar Herzog: Die Politisierung der Lust. Sexualität in der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts)
konkret: 10/2009 (Zeitschrift: 12-13) +
Ernst, Thomas:
Von Hölderlin bis Porno - Der Autor Florian Neuner zwischen prosaischer Sprachkunst, queeren Subkulturen und literaturpolitischen Kämpfen. Ein Autorenporträt mit Interview
(Schwerpunkt: Blühende Nischen)
Testcard: 19/2010 (Zeitschrift: 174-181) +
Eisenbürger, Gert:
Literatur und Publizistik des Exils - Deutschsprachige ExilautorInnen in Argentinien
(Schwerpunkt: Literatur aus Argentinien)
ila: 335/2010 (Zeitschrift: 44) +
Küpper, Klaus:
Schmerzlich vermisst - Viele großartige Bücer argentinischer AutorInnen sind übersetzt, aber nicht mehr lieferbar
(Schwerpunkt: Literatur aus Argentinien)
ila: 335/2010 (Zeitschrift: 46-49) +
Eisenbürger, Gert:
Jeder Genosse ist eine eigene Welt - "Verschwundene" Autoren: Héctor G. Oesterheld (1919-1978)
(Schwerpunkt: Literatur aus Argentinien)
ila: 335/2010 (Zeitschrift: 30-31) +
Küppers, Gaby:
Einstürzende Männerwelten - Der Autor Osvaldo Soriano (1943-1997)
(Schwerpunkt: Literatur aus Argentinien)
ila: 335/2010 (Zeitschrift: 22-24) +
Hackl, Erich:
Schriftsteller, Chronist, Militante - "Verschwundene" Autoren: Rodolfo Walsh (1927-1977)
(Schwerpunkt: Literatur aus Argentinien)
ila: 335/2010 (Zeitschrift: 34-35) +
Eisenbürger, Gert:
Das Leben anders denken - "Verschwundene" Autoren: Haroldo Conti (1925-1976)
(Schwerpunkt: Literatur aus Argentinien)
ila: 335/2010 (Zeitschrift: 32-33) +
20 Einträge (von 64). 1 2 3 4Seite 1
von 4