20 Einträge (von 37). 1 2Seite 1
von 2


Hasler, Felix:
"Neuronen kennen weder Freiheit noch Moral" - Interview mit dem Autor des Buches "Neuromythologie. Eine Streitschrift gegen die Deutungsmacht der Hirnforschung"
(Schwerpunkt: Blame it on the Brain. Der Hype um die Neurowissenschaften)
Phase 2: 47/2013 (Zeitschrift: 21-22) +
AutorInnenkollektiv Loukanikos and friends:
Im Zweifel für den Zweifel - Eine Montage zu den Möglichkeiten linker Geschichtspolitik
(Interview mit den AutorInnen des Buches "Zwischen Ignoranz und Inszenierung")
analyse und kritik: 570/2012 (Zeitschrift: 31) +
Klas, Gerhard:
"Schmutziges Wasser für Verdurstende" - Interview dem Autor des Buches "Die Mikrofinanz-Industrie" über seine Kritik an Mikrokrediten
iz3w: 328/2012 (Zeitschrift: 12-14) +
Pietrafesa, Patricia:
Unbequem sein - Ein Gespräch der Musikerin von Kumbia Queers und Autorin des Buches "Resistencia" über Punkrock, Subkultur und Autonomie
ila: 369/2013 (Zeitschrift: 56-57) +
KP Flügel:
Wie mit dem Erfolg des Front National umgehen? - Ein Gespräch mit Larry Portis, Autor des Buches "Qu'est-ce que le fascisme?"
Graswurzelrevolution: 361/2011 (Zeitschrift: 15) +
Röggla, Kathrin:
Warten auf den Untergang - Interview mit der Autorin des Buches "Die Alarmbereiten" über die Alarmstimmung in Politik und Alltag
konkret: 06/2010 (Zeitschrift: 56-57) +
Daniels, Jessie:
"Flame Wars sind so alt wie das Internet" - Interview mit der Autorin des Buches "Cyber Racism"
(Schwerpunkt: Parlament der Avatare. Das Internet und die Demokratie)
jungle World: 01/2010 (Zeitschrift: 5) +
McKinnon, Susan:
Die Moral der evolutionspsychologischen Geschichte - Interview mit der Autorin des Buches "Neo-liberal Genetics. The Myths and Moral Tales of Evolutionary Psychology"
(Schwerpunkt: Ursprungsmythen der Gegenwart. Evolutionspsychologie)
GID: 206/2011 (Zeitschrift: 6) +
Schmid, Michael/Walt, Lucien van der:
Interview mit den Autoren des Buches "Black Flame: The Revolutionary Class. Politics of Anarchism and Syndicalism"
(Michael Schmid, Lucien van der Walt: Black Flame: The Revolutionary Class. Politics of Anarchism and Syndicalism)
Unrast: 2010 (Aufsatz: 270-294) +
Mbah, Sam:
Ein Vortrag des Gewerkschaftsaktivisten und Mitautor des Buches "African Anarchism: A History of A Movement"
(Sam Mbah, I.E. Igariwey: African Anarchism: A History of A Movement)
Unrast: 2010 (Aufsatz: 263-269) +
Hense, Anja:
Verhinderte Entschädigung - Interview mit der Autorin des Buches: Verhinderte Entschädigung. Die Entstehung der Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" für die Opfer von NS-Zwangsarbeit und "Arisierung"
Antifaschistisches Infoblatt: 80/2008 (Zeitschrift: 36-39) +
Weili, Ye:
"Wir haben einfach rote Armbinden angelegt" - Interview mit der ehemaligen Rotgardistin und Autorin des Buches "Growing up in the People's Republic" über die Kulturrevolution
(Schwerpunkt: 60 Jahre Kommunismus. Die Volksrepublik China feiert Geburtstag)
jungle World: 38/2009 (Zeitschrift: 5) +
Pankow, Horst:
Endlich wohlgelittellt - Die seltsame Rezeptionsgeschichte eines EU-kompatiblen Buches und der Ideen seines Autors
(Jonathan Littell: Die Wohlgesinnten)
Bahamas: 55/2008 (Zeitschrift: 36-40) +
Virchow, Fabian:
Militarisierung - Interview mit dem Autoren des Buches "Gegen den Zivilismus. Internationale Beziehungen und Militär in den politischen Konzeptionen der extremen Rechten"
(Schwerpunkt: Militär und die extreme Rechte)
Der Rechte Rand: 104/2007 (Zeitschrift: 18) +
Siddiqa, Ayesha:
"Es gibt keinen Unterschied zwischen politischer Klasse und Militär" - Interview mit der Autorin des Buches "Military Inc.: Inside Pakistan's Military Economy"
(Schwerpunkt: Demokratie auf Draht. Pakistan vor den Wahlen)
jungle World: 07/2008 (Zeitschrift: 5) +
Marcus, Aliza:
"Alle in der PKK unterliegen strengen Regeln" - Interview mit der Reuters-Journalistin und Autorin des Buches "Blood and Belief. The PKK and the Kurdish Fight for Independence", in dem die Geschichte und innere Organisation der PKK analysiert wird
jungle World: 48/2007 (Zeitschrift: 17) +
Singer, Peter W.:
Krieg ist keine reine Staatsaffäre mehr - Interview mit dem Autor des Buches "Die Kriegs-Ags. Über den Aufstieg der privaten Militärfirmen" über die Konjunktur privater Militärfirmen
analyse und kritik: 513/2007 (Zeitschrift: 8) +
Darwish, Nonie:
"Den Begriff Islamophobie halte ich für Propaganda" - Interview mit der in Ägypten geborenen Betreiberin des Internetportals "Arabs For Israel" und Autorin des Buches "Now they call me infidel"
jungle World: 01/2007 (Zeitschrift: 18) +
"Die Razzia war eine gute Werbung" - Ein Gespräch mit einem Autor des inkriminierten Buches "Autonome in Bewegung"
(Schwerpunkt: Wir kriegen euch alle! Razzia gegen G8-Gegner)
jungle World: 20/2007 (Zeitschrift: 6) +
Beeber, Steven Lee:
"Kein Holocaust - kein Punk" - Interview mit dem Autor eines Buches über die jüdischen Ursprünge der Bewegung
(Steven Lee Beeber: The Hebbie-Jebbies at CBGBs. A secret History of jewish punk)
jungle World: 11/2007 (Zeitschrift: 24-25) +
20 Einträge (von 37). 1 2Seite 1
von 2