18 Einträge.


Renner, Jens:
Stimmenkauf und Repression - Methoden des autoritären Populismus in Italien
analyse und kritik: 557/2011 (Zeitschrift: 12) +
Raimo, Chirstian:
"Genua hat diese Generation geprägt" - Gespräch mit dem Autor über die Proteste der prekären Kulturschaffenden in Italien
(Teatro Valle, Generazione TQ)
jungle World: 42/2011 (Zeitschrift: 20) +
Dingler, Catrin:
Allein gegen den Helden - Sein Buch "Gomorrha", das Todesdrohungen der Camorra nach sich zog, machte Roberto Saviano in Italien zum bewunderten Kämpfer gegen die Mafia. Der Soziologe Dal Lago kritisiert nun das Buch und die mediale Heroisierung des Autors
jungle World: 25/2010 (Zeitschrift: 15) +
Renner, Jens:
Autoritärer Populismus - Der "Berlusconismus" - Zwischenbilanz einer endlosen Debatte
analyse und kritik: 554/2010 (Zeitschrift: 23) +
Bertolucci, Franco/Falanga, Gianluca:
Interview mit der Betreiberin der Biblioteca Franco Serantini und einem Autor und Mitglied der Bibliothek der Freien
(Kalicha, Sebastian/Kuhn, Gabriel (Hrsg.): Von Jakarta bis Johannesburg)
Unrast: 2010 (Aufsatz: 97-105) +
Matteoni, Federica:
Siamo tutti soldati - Autoritäre Stimmung, Rassismus und die Militarisierung der italienischen Gesellschaft schreiten voran - nun auch in Gestalt von Bürgerwehren
(Schwerpunkt: Tutto Benito? Italiens neue Rechte)
jungle World: 13/2009 (Zeitschrift: 5) +
Beitrag zur Debatte für die anarchistische und antiautoritäre Bewegung
(F.A.I.)
interim: 615/2005 (Zeitschrift: 7-12) +
Federazione Anarchica Informale - F.A.I.:
Wer sind wir - Offener Brief an die anarchistische und antiautoritäre Bewegung
interim: 595/2004 (Zeitschrift: 18-19) +
Hauer, Dirk:
Genosse Komma will Alles - Ein Porträt des italienischen Autors Nanni Balestrini
analyse und kritik: 481/2004 (Zeitschrift: 3) +
Pallaver, Günther:
Macht geht vor Recht - Italiens Weg zum autoritären Populismus
(Berlusconi)
Der Rechte Rand: 075/2002 (Zeitschrift: 18) +
Christen, Christian:
Italiens Regierung zwischen autoritärem Neoliberalismus und modernem Rechtsextremismus
(Neoliberalismus; Forza Italia, Allenza Nazionale)
Westfälisches Dampfboot: 2002 (Aufsatz: 112-134) +
Das Ende des Patriarchats und die weibliche Autorität - Interview mit Frauen der Libreria delle donne di Milano
alaska: 211-212/1997 (Zeitschrift: 30-33) +
Renner, Jens:
Faschismus, autoritäres Regime, Mediendiktatur? - Eine Zwischenbilanz nach 100 Tagen Berlusconi-Regierung
analyse und kritik: 370/1994 (Zeitschrift: 12-13) +
Uesseler, Rolf:
Populismo e Fascismo - Italien auf dem Weg in den autoritären Staat?
Blätter für deutsche und internationale Politik: 05/1994 (Zeitschrift: 550-555) +
Seifert, Stefan:
Auf dem Weg zur 2. Republik - Korruption, Mißwirtschaft, Mafia - bereitet sich die herrschende Klasse Italiens auf die Transformation des Staates in eine autoritäre Präsidialrepublik vor?
konkret: 07/1992 (Zeitschrift: 20-22) +
Chotjewitz, Peter O.:
Unweit Florenz. Toskana. In Briefkontakt - Das Bild von der Toskana in den eigenen Köpfen halten viele hierzulande schon für die Toskana. Der Autor hat sich auf die Wirklichkeit eingelassen
konkret: 05/1985 (Zeitschrift: 52-55) +
Ciaula, Tommaso di:
Das Meer macht alles wieder gut - Der Autor über seine Apulische Heimat
konkret: 07/1983 (Zeitschrift: 72-79) +
DEMAU:
Programmatisches Manifest der Gruppe DEMAU - Demistificazione autoritaria
Suhrkamp: 1966 (Aufsatz: 61-64) +
18 Einträge.