6 Einträge.


Süselbeck, Jan:
Wollt ihr den totalen Kracht? - Christian Krachts Roman "Imperium" kokettiert mit Ironie und Zynismus. Gleichzeitig wirft der Briefwechsel des Autors mit dem Komponisten David Woodard aber auch einige Fragen auf.
(Christian Kracht: Imperium; Christian Kracht, David Woodard: Five Years)
jungle World: 11/2012 (Zeitschrift: 8-9) +
Süselbeck, Jan:
Der gemeine Jurist - Über den verschrobenen Revisionismus des Bestsellerautors Bernhard Schlink
(Bernhard Schlink: Gedanken über das Schreiben; William Collins Donahue: Holocaust Lite. Bernhard Schlinks "NS-Romane" und ihre Verfilmungen)
konkret: 12/2011 (Zeitschrift: 52-53) +
Süselbeck, Jan:
"Totale Tinte" - Ernst Jünger wird als pazifistischer Staatsautor wiederentdeckt
(Marbacher Literaturmuseum: Ernst Jünger. Arbeiter am Abgrund)
konkret: 12/2010 (Zeitschrift: 44-45) +
Süselbeck, Jan:
Streber vs. Profikiller - Der Bestsellerautor Daniel Kehlmann hat eine Rede über Bertolt Brecht gehalten. Darin zeigt er sich als ideologischer Musterschüler der Berliner Republik
konkret: 09/2008 (Zeitschrift: 64) +
Süselbeck, Jan:
Schulze war hier - Autor sein heißt reisen, lesen, Preise und Stipendien abräumen. Ingo Schulzes Erzählband "Handy" schildert die kleine Welt des Literaturbetriebs
(Ingo Schulze: Handy. Dreizehn Geschichten in alter Manier)
jungle World: 14/2007 (Zeitschrift: 22) +
Süselbeck, Jan:
Die Gilde der Guten - Neue Bücher von und über Arno Schmidt geben einen Einblick in die Werkstatt des Autors
(Arno Schmidt: Brüssel. Die Feuerstellung; Maike Bartl: Ein erloschener Leuchtturm; Jochen Hengst: Den ersten Schriftraum ... abschreiten; Rudi Schweikert: Das gewandelte Lexikon)
konkret: 01/2003 (Zeitschrift: 52-53) +
6 Einträge.