20 Einträge (von 30). 1 2Seite 1
von 2


Seliger, Berthold:
Glaubenskrieg - Die Auseinandersetzung um Amazon und die deutsche "Buchkultur" erinnert an Religionskämpfe
konkret: 10/2014 (Zeitschrift: 30-32) +
Gutwein, Daniel:
hier konkret - Interview über die Auseinandersetzungen mit den ultraorthodoxen Gruppen in Israel
konkret: 02/2012 (Zeitschrift: 3) +
Kronauer, Jörg:
The same procedure ... - Über die gewalttätigen Auseinandersetzungen in Libyen nach dem Sturz Muammar al Gaddafis
konkret: 08/2012 (Zeitschrift: 22-24) +
Schwietring, Marc:
Ein Staat als Beute - Die blutigen Auseinandersetzungen in Kirgistan haben eine Vorgeschichte
konkret: 08/2010 (Zeitschrift: 25-27) +
Feuerherdt, Alex:
Risse im Mullah-Staat - Die "Islamische Republik" Iran befindet sich in der schwersten Krise ihres Bestehens. Die Massenproteste haben dem Regime zugesetzt, die Auseinandersetzungen innerhalb des Establishments sind voll entbrannt
konkret: 08/2009 (Zeitschrift: 16-18) +
Quadfasel, Lars:
Antizionismus - '68 - What's left? Folge 5
(Presseerklärung von Frankfurter Asta, SDS und anderen zur Auseinandersetzung um einen Vortrag des israelischen Botschafters in der BRD, Asher Ben-Nathan, vom Juni 1969)
konkret: 09/2008 (Zeitschrift: 24-25) +
Kronauer, Jörg:
"Etwas sehr Negatives" - Die Heftigkeit der Auseinandersetzungen um die geplante EU-Verfassung zeigt, daß dabei vor allem die Deutschen etwas zu verlieren haben
konkret: 08/2007 (Zeitschrift: 12-14) +
Karsch, Margret:
Mit Rückfahrkarte - Das Werk der Dichterin Hilde Domin fordert zur Auseinandersetzung mit der deutschen Geschichte und zur scharfen Beobachtung der bundesrepublikanischen Politik auf
(Ilka Schneidgen: Hilde Domin. Dichterin des Dennoch)
konkret: 07/2006 (Zeitschrift: 54-55) +
Ates, Seyran:
"Wir sind die Opfer des Islams" - Gespräch mit der Rechtsanwältin über den Berliner Prozeß gegen mutmaßliche "Ehrenmörder", islamische Parallelwelten und die Auseinandersetzung mit dem politischen Islam
konkret: 01/2006 (Zeitschrift: 14-16) +
Tolmein, Oliver:
Wessen Gen ist das Gen? - Die neuen Entwicklungen in der Gentechnik erfordern eine Auseinandersetzung mit den Rechten der Individuen: Hat ein Mehrzeller Menschenwürde? Und wo ist die Grenze des Selbst?
konkret: 10/2000 (Zeitschrift: 34-37) +
Kunstreich, Tjark:
Business as usual - Stimmenthaltung oder Zustimmung: Das Gros der deutschen Traditionslinken hat in der Auseinandersetzung mit Martin Walser versagt
konkret: 02/1999 (Zeitschrift: 26) +
Gröndahl, Boris:
Liaisons dangereuses - Technisch gesehen bieten Computer&Datennetze nahezu unbegrenzte Möglichkeiten für den Schutz der Privatsphäre. In der Auseinandersetzung um den Einsatz der Technologien prallen Interessen von Nationalstaaten, der Industrie&Bürgerrechtlern aufeinander
konkret: 06/1998 (Zeitschrift: 45) +
Ostrowsky, Jürgen:
Siegt Deng am Kongo - Mobutus Regime in Zaire ist passé. Was aber will Laurent-Desiré Kabila? Die Auseinandersetzung über den zukünftigen Kurs des Landes beginnen erst mit seinem Sieg
konkret: 06/1997 (Zeitschrift: 22-23) +
Pohl, Helmut:
Run auf die Plätze - Gespräch mit dem Gefangenen aus der RAF, Helmut Pohl, über die strategische Auseinandersetzung zwischen RAF und Gefangenen das Grundkonzept der RAF und die politische Arbeit unter Haftbedingungen
konkret: 06/1996 (Zeitschrift: 24) +
Dietiker, Michi/Jansen, Ali/Rosenkötter, Bernhard:
Das Schleifen von Messerrücken - Reflektion der programmatischen Entwicklung der RAF und kritische Auseinandersetzung mit ihrer Neuentdeckung politischer Basisarbeit "in der Gesellschaft"
konkret: 11/1992 (Zeitschrift: 28-35) +
Fülberth, Georg:
Zu Kurz - Auseinandersetzung mit Rober Kurz' Versuch, das Scheitern des Realsozialismus als Anfang vom Ende des Kapitalismus zu begreifen
(Karl Hermann Tjaden: Mensch - Gesellschaftsformation - Biosphäre. Über die gesellschaftliche Dialektik des Verhältnisses von Mensch und Natur; Robert Kurz: Der Kollaps der Modernisierung)
konkret: 12/1991 (Zeitschrift: 33-34) +
Vororth, Karl Anton:
Ein Mischgebiet - Wie die Auseinandersetzung um "Nutzung" und "Neupositionierung" der KZ-Gedenkstätten Buchenwald, Ravensbrück und Sachsenhausen zeigen, sind die Deutschen mit der Entsorgung ihrer Vergangenheit wieder ein gutes Stück vorangekommen
konkret: 09/1991 (Zeitschrift: 44-48) +
Tolmein, Oliver:
Wohnhaft: Hafenstraße - Wer Polizei und Verfassungsschutz glaubt, weiß: Die RAF wohnt in der Hamburger Hafenstraße. Eine Chronik der Auseinandersetzungen um die Hafenstraße und ein Gespräch mit BewohnerInnen
konkret: 11/1990 (Zeitschrift: 18-25) +
Baader, Maria/Lwanga, Magiriba Gotlinde:
"Lösung der Frauenfrage" - Eine Kritik an antisemitischen Tendenzen in der Frauenbewegung und der selbstherrlichen Auseinandersetzung der Linken mit Rassismus
(Überarbeitete Fassung eines Referats, das auf dem Kongreß der Radikalen Linken im Juni 1990 in Köln gehalten wurde)
konkret: 09/1990 (Zeitschrift: 59-61) +
Rohwer, Götz:
Rationalisierungen der Vernichtungspolitik - Beruhte die Ausrottung der europäischen Juden auf wirtschafts- und sozialpolitischen Planungen oder wurde sie "Zweck-los" durchgeführt? Versuch, in der Auseinandersetzung um Rationalität und Irrationalität, beide Positionen zu vereinen
(Susanne Heim, Götz Aly, Dan Diner)
konkret: 05/1990 (Zeitschrift: 56-60) +
20 Einträge (von 30). 1 2Seite 1
von 2