20 Einträge (von 27). 1 2Seite 1
von 2


Ibrahim, Hozan:
"Die Aufstände in Syrien stehen unter dem Motto: Freiheit, Würde und BürgerInnenrechte" - Interview über den Aufstand in Syrien und die Reaktionen in der bundesdeutschen Linken
(Schwerpunkt: Frühlingsgefühle. Internationale Aufbrüche und ihr linker Widerhall)
Phase 2: 42/2012 (Zeitschrift: 40-44) +
Ziegler, Jean:
Der Aufstand des Gewissens kommt! - Interview über den alltäglichen Skandal des Hungers sowie die Ernährungssicherheit in Kuba und Brasilien
Lateinamerika Nachrichten: 461/2012 (Zeitschrift: 51-54) +
Salah, Hoda:
Die Revolte erschüttert die Geschlechterordnung - Interview mit der Feministin und Menschenrechtlerin über die Rolle der Frauen im ägyptischen Aufstand
(Schwerpunkt: Nordafrika in Bewegung)
analyse und kritik: 558/2011 (Zeitschrift: 3) +
Schulenburg, Lutz:
Verborgen sein ist eine Voraussetzung für ein unverwechselbares Leben - Ein Interview über das Unsichtbare Komitee und den Kommenden Aufstand
(Unsichtbares Komitee: Der kommende Aufstand)
telegraph: 122-123/2011 (Zeitschrift: 12-13) +
Masouridou, Giota:
"Wir müssen ihnen auf den Fersen bleiben" - Der Aufstand in Griechenland Ende vergangenen Jahres wurde vor allem mit der prekären Lage der Jugendlichen erklärt. Interview mit der Anwältin beim Legal Team Athen
jungle World: 08/2009 (Zeitschrift: 20) +
Schirasi, Ali:
Gegen die Talibanisierung des Privatlebens - Interview über den iranischen Aufstand
Prodomo: 13/2010 (Zeitschrift: 16-24) +
Thiongo, Ngugi wa:
"Der Aufstand droht, Kenia um Jahre zurückzuwerfen" - Interview mit einem der bedeutendsten Schriftsteller Ostafrikas
(Schwerpunkt: Wahl der Waffen. Unruhen in Kenia)
jungle World: 02/2008 (Zeitschrift: 5) +
"Die Polizei will die Aufständischen in Gut und Böse einteilen" - Interview mit einem Mitglied der Gruppe TPTG (Ta paidia tis galarias)
(Schwerpunkt: Pyros mit alles. Aufstand in Griechenland)
jungle World: 51/2008 (Zeitschrift: 5) +
Leyva, Marcos:
"Das sind Techniken der Aufstandsbekämpfung" - Interview mit einem Führungsmitglied der APPO in Oaxaca
Lateinamerika Nachrichten: 391/2007 (Zeitschrift: 23-24) +
Lauvergnac, Chiara:
"Das Abschiebelager ist jetzt geschlossen" - Vor zwei Wochen kam es zu einem Aufstand im Abschiebelager Harmondsworth in der Nähe des Londoner Flughafens Heathrow, welches vom Privatunternehmen Kalyx betrieben wird. Interview mit einem Mitglied von No Border London
jungle World: 50/2006 (Zeitschrift: 18) +
Gössner, Rolf:
Der "Aufstand der Anständigen" und sein Knackpunkt NPD-Verbot - Interview
Der Rechte Rand: 089/2004 (Zeitschrift: 6-7) +
Scolnik, Sebastián/Fernandez, Andrés:
"Der Diskurs der Unsicherheit treibt die Fragmentierung voran" - Drei Jahre nach dem Dezemberaufstand in Argentinien. Interview mit Vertretern von Colectivo Situaciones und Movimiento de los Trabajadores Desocupados de Solano (MTD)
analyse und kritik: 490/2004 (Zeitschrift: 19) +
Anaya, Benjamin:
Neozapatismus und Rockmusik - Interview mit einem Musiker von Salario Minimo
(Beilage: Wir sind die rebellische Würde. 20 Jahre EZLN, 10 Jahre zapatistischer Aufstand)
Direkte Aktion: 161/2004 (Zeitschrift: III) +
Krasucki, Ludwik:
hier konkret - Am 19. April vor 60 Jahren beginnt der Warschauer Ghettoaufstand. Interview mit dem Vorsitzenden des polnischen Verbandes der jüdischen Kriegsveteranen und -versehrten
konkret: 04/2003 (Zeitschrift: 3) +
Ghaderi, Cinur:
"Die Kurden sind skeptisch" - Die Interviewte musste nach dem Zusammenbruch des kurdischen Aufstands 1975 mit ihrer Familie as dem Irak fliehen. Sie arbeitet in Deutschland als Therapeutin in einem psychosozialen Zentrum mit traumatisierten Flüchtlingen
jungle World: 11/2003 (Zeitschrift: 7) +
Lange Liste gegen lange Leitung - Was haben Frauen von der Basis zehn Jahre nach dem Aufstand der Zapatistas zu sagen?
(Interview)
ila: 272/2004 (Zeitschrift: 34-35) +
Hartmann, Dieter:
"Raum in Bewegung" - Interview mit einem Mitglied vom Berliner Sozialforum
(Schwerpunkt: Zehn Jahre Aufstand in Chiapas - Zehn Jahre Globalisierung von unten)
Kleine Anfrage: 08/2004 (Zeitschrift: 49-50) +
Fazio, Carlos:
Billiglohn als Aufstandsbekämpfung - Interview zu Industrialisierung, Geopolitik und US-Interessen in Mexiko
analyse und kritik: 451/2001 (Zeitschrift: 19) +
Butterwegge, Christoph:
"Neue Qualität des Rechtsextremismus" - Interview mit dem Leiter der Abteilung für Politikwissenschaft an der Uni Köln über die Gründe für das plötzliche Medieninteresse am Rechtsextremismus, den Extremismus der Mitte und politische Verkürzungen in der Darstellung des Rechtsextremismus
(Aufstand der Anständigen)
Der Rechte Rand: 066/2000 (Zeitschrift: 5) +
Cassurino, Chiara/Martelloni, Federico:
Aufstand der Gespenster - Weiße Overalls statt schwarze Haßkappen? Ziviler Ungehorsam statt militanten Widerstands? Oder eine neuer revolutionärer Anlauf, sich der Macht subversiv und kreativ entgegenzustellen? Interview mit Tute Bianche
(gekürzt aus: Arranca!)
konkret: 09/2001 (Zeitschrift: 16) +
20 Einträge (von 27). 1 2Seite 1
von 2