20 Einträge (von 158). 1 2 3 4 5 ... 7 8Seite 1
von 8


Czerner, M.:
Laternie Morskie Swiata
(Geschichte, Technik und Architektur der Leuchttürme in der ganzen Welt; Ausgabe in polnisch)
2011 (Buch: 111) +
IMI:
Krisenmanagement - "Sicherheitsarchitektur" im globalen Ausnahmezustand - Dokumentation des 12.IMI-Kongresses
Eigenverlag: 2010 (Broschüre: 68) +
Gebhard, Helmut/Sauerländer, Willibald (Hrsg.):
Feindbild Geschichte - Positionen der Architektur und Kunst im 20. Jahrhundert
(Kleine Bibliothek der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, Band 2)
Wallstein: 2007 (Buch: 230) +
Grimberg, Eiko:
"Selbst der Stein ist ideologisch" - Interview mit dem Berliner Fotokünstler zur Architektur des italienischen Faschismus
(Eiko Grimberg: Future History)
konkret: 01/2014 (Zeitschrift: 48-49) +
Ulshöfer, Jost:
Zwischen Schlössern, Passagen und dem Palaise Royal - Zur utopischen Architektur Charles Fouriers
Eigenverlag: 2013 (Aufsatz: 97-105) +
Rote Hilfe OG Hamburg:
Eurovisionen - Aspekte und Entwicklungen der europäischen Repressionsarchitektur
Rote Hilfe: 02/2013 (Zeitschrift: 45) +
Medina, Sammy/Wolfe, Ross:
Ruinen der Moderne - Warum es ohne Revolution keine revolutionäre Architektur geben kann
Phase 2: 46/2013 (Zeitschrift: 48-50) +
Fülberth, Georg:
Nationale Demokratie - Über ein neues Buch zur Krise der europäischen Finanzarchitektur
(Wolfgang Streeck: Gekaufte Zeit. Die vertagte Krise des demokratischen Kapitalismus)
konkret: 11/2013 (Zeitschrift: 23) +
Rote Hilfe:
Eurovisionen
(Rote Hilfe OG Hamburg: Eurovisionen. Aspekte und Entwicklungen der europäischen Repressionsarchitektur)
Rote Hilfe: 02/2014 (Zeitschrift: 66-67) +
Hegmanns, Holger:
Zwölfdreißig Wien - Zwischen Banlieue und Gated Community: die Großsiedlung Alt-Erlaa. Eine 40 Jahre alte Großsiedlung im Süden Wiens zeigt bis heute, welches Potential moderne Hochhausarchitektur entwickeln kann
jungle World: 38-39/2014 (Zeitschrift: 7) +
Maricato, Ermínia:
Die Stadt als Beute des Kapitals - Interview mit der Professorin für Architektur und Urbanistik über Stadtumstrukturierungen im Schatten der Mega-Events und die neue Generation der Protestierenden
(Schwerpunkt: Im Schatten der Spiele. Fußball, Vertreibung und Widerstand in Brasilien)
Lateinamerika Nachrichten: 471-472/2013 (Zeitschrift: 30-31) +
Krolczyk, Radek:
Alles aus Beton - Fotografien deutscher Nachkriegsarchitektur von Arne Schmitt
(Sprengel-Museum: Wenn Gesinnung Form wird; Arne Schmitt: Wenn Gesinnung Form wird. Eine Essaysammlung zur Nachkriegsarchitektur der BRD)
jungle World: 08/2013 (Zeitschrift: 12-13) +
Caborn, Joannah:
Schleichende Wende - Diskurse von Nation und Erinnerung bei der Konstituierung der Berliner Republik
(Edition DISS Band 10; Hauptstadtdebatte, Einheitsdiskurs, Geschichte, Diskurs der Mitte, Zentralismus versus Föderalismus, Staatsarchitektur)
Unrast: 2006 (Buch: 265) +
Kunstreich, Tjark:
All along the watchtower - Politische Architektur als "Allgemeingut", israelische Architektur als "Kriegsverbrechen": über die Berliner Ausstellung "Territories"
konkret: 08/2003 (Zeitschrift: 54-55) +
Kirsche, Gaston:
Vom Mittelstand ins Prekariat - Der Film "Eine flexible Frau" zeigt den prekären Alltag zwischen Callcenter, Architekturbüro und Hartz IV
(Tatjana Turnanskyj: Eine flexible Frau)
analyse und kritik: 588/2013 (Zeitschrift: 32) +
Kirsche, Gaston:
Vom Mittelstand ins Prekariat - Eine flexible Frau, ein Film über einen prekären Alltag zwischen Callcenter, Architekturbüro und Hartz IV, ist auf DVD erschienen
(Tatjana Turnanskyj: Eine flexible Frau)
Direkte Aktion: 219/2013 (Zeitschrift: 15) +
König, Tim:
Allen ihre Nische - Gentrifizierungskritik und Architekturkritik
(Disko: Gentrifizierungskritik)
jungle World: 16/2013 (Zeitschrift: 18) +
Dietrich, Katrin:
Reclaim the City - Männerzentrierte Städte und feministische Architekturkritik
(Schwerpunkt: Hello City - wem gehört die Stadt?)
iz3w: 332/2012 (Zeitschrift: 14-15) +
Gomez, Pia:
Rezensionen
(Claus Leggewie, Horst Meier: Nach dem Verfassungsschutz. Plädoyer für eine neue Sicherheitsarchitektur der Berliner Republik)
Lotta: 49/2012 (Zeitschrift: 60) +
Razani, Ramin:
Kirigami - Faszinierende Grußkarten
(Schnittvorlagen in Originalgröße, mit detaillierten Faltanleitungen, hier finden sie eine ungewöhnliche Galerie der Papierarchitektur)
Droemer Knaur: 2006 (Buch: 64) +
20 Einträge (von 158). 1 2 3 4 5 ... 7 8Seite 1
von 8