15 Einträge.


Anspruch auf Mitwirkung - Die "Bibliothek des Konservatismus"
(Förderstiftung Konservative Bildung und Forschung - FKBF)
Antifaschistisches Infoblatt: 84/2009 (Zeitschrift: 42-43) +
Graf, Philipp:
"Nach Hitler wir!" - Zu Anspruch und Wirklichkeit des DDR-Antifaschismus
(Schwerpunkt: Raus aus der Zone. Die Bedeutung der DDR für die Kritik der Linken)
Phase 2: 34/2009 (Zeitschrift: 7-10) +
Surmann, Rolf:
"Anspruch nicht gegeben" - Noch immer verweigern Regierung und Bundestag den NS-"Euthanasie"-Geschädigten und Zwangssterilisierten eine Entschädigung
konkret: 03/2009 (Zeitschrift: 40-41) +
Speit, Andreas:
Deutschlandpakt perdu - NPD bekennt sich zum Alleinvertretungsanspruch
Der Rechte Rand: 120/2009 (Zeitschrift: 3) +
García, Lucía/Martyn, Zack:
Möglichkeiten queerer Praxis - Von Grundforderungen queerer Politik zum revolutionären Anspruch linksradikaler Queerer
(Schwerpunkt: Unbehagen von Gewicht. Zum kritischen Potential von Queer)
Phase 2: 32/2009 (Zeitschrift: 10-11) +
Kastner, Jens:
Marcos widersprechen! - Was eine Perspektive "von unten und von links", die die Zapatisten für sich beanspruchen, nicht übersehen darf
(Marcos Ansprache zum Gaza-Krieg)
Graswurzelrevolution: 336/2009 (Zeitschrift: 3) +
Schulz, Jörn:
Auf der Suche nach den verlorenen Eseln - Bei den Wahlen in Afghanistan wurden zahlreiche Manipulationen festgestellt. Sowohl der amtierende Präsident Karzai als auch sein Herausforderer Abdullah beanspruchen den Sieg
jungle World: 35/2009 (Zeitschrift: 15) +
Steinmeier, Daniel:
Geschichte als Gegendarstellung - Die Strategie, einer hegemonialen Geschichtsschreibung eine vom Anspruch auf Wahrheit abgelöste Sicht der Opfer entgegenzustellen, ist eine zweifelhafte Angelegenheit. Denn sie kann auf die Opfer zurückfallen
(Schwerpunkt: Geschichte ist nicht schwarz-weiß. Antirassismus und Opferkonkurrenz)
jungle World: 40-41/2009 (Zeitschrift: 4) +
Sido, Kamal:
Anspruch auf Differenz - KurdInnen in vier Ländern
(Schwerpunkt: Kurdistan)
Megafon: 328/2009 (Zeitschrift: 6-7) +
Einszehn, Iven:
Krank sein macht hungrig - Die deutschen Behörden haben es sich selbst empfohlen: Nicht wegen jeder schweren Krankheit muss Hartz-IV.Empfängern ein Anspruch auf Mehrbedarf für Ernährung gewährt werden
jungle World: 27/2009 (Zeitschrift: 9) +
Görlitzer, Klaus-Peter:
Tödlicher Anspruch - Patientenverfügungen sind nun verbindlich - im Prinzip
BioSkop: 47/2009 (Zeitschrift: 14-15) +
Alvarado, Norma Aguilar:
Die Utopie kommt aus dem Urwald - Indigene Organisationen beanspruchen politische Führungsrolle
ila: 327/2009 (Zeitschrift: 41) +
Banscherus, Ulf/Himpele, Klemens/Staack, Sonja:
Zehn Jahre Bologna - Studienreform zwischen Anspruch und Wirklichkeit
(Schwerpunkt: Das Ende der Bildungsexpansion. Hochschulpolitik im Koalitionsvertrag)
Forum Wissenschaft: 04/2009 (Zeitschrift: 12-15) +
Siefkes, Christian:
Ist Commonismus Kommunismus? - Commonbasierte Peer-Produktion und der kommunistische Anspruch
(Schwerpunkt: Sozialismus?; Open Source)
Prokla: 155/2009 (Zeitschrift: 249-267) +
Kovacevic, Darko:
Das Recht auf Bildung - Der Anspruch des Staates auf Vorsortierung der BürgerInnen für die Berufshierarchie
(Schwerpunkt: Exzellenzbuster. Bildung reaktionärer Einrichtungen)
Forum Recht: 01/2009 (Zeitschrift: 14-15) +
15 Einträge.