15 Einträge.


Bedszent, Gerd:
Wahl mit Folgen - Anmerkungen zum 18.03.1990
analyse und kritik: 549/2010 (Zeitschrift: 31) +
Margalit, Gilad:
Gedenk- und Trauerkultur im Nachkriegsdeutschland - Anmerkungen zur Architektur
(Gedenken an die deutschen Soldaten des 2. Weltkrieges, Volkstrauertag)
Mittelweg 36: 02/2004 (Zeitschrift: 76-92) +
Schön, Sabine:
Es gibt keinen wahren Antifaschismus im Falschen - Anmerkungen zur Kritik der Veranstaltung "Westlinke und Realsozialismus" durch die "Gruppe Ulbricht" in der Interim 488
interim: 502/2000 (Zeitschrift: 24-28) +
Gruppe Ulbricht:
"...da habe ich festgestellt, daß das, was bei Springer stand, die Wahrheit war" - Anmerkungen zum Thesenpapier "Die Mauer im Kopf: Westlinke und Realsozialismus
interim: 488/1999 (Zeitschrift: 24-25) +
Wirner, Stefan:
Wie groß darf Israel sein? - Anmerkungen zu Christian Neven-du Monts Debattenbeitrag "Knüppel aus dem Sack" (iz3w Nr. 231)
iz3w: 232/1998 (Zeitschrift: 42) +
Kaindl, Christina:
Neue "Rechtsstaatlichkeit"? - Anmerkungen zum Prozeß Rosenbrock versus WZB
Forum Wissenschaft: 03/2000 (Zeitschrift: 57-58) +
Meuschel, Sigrid:
Machtmonopol und homogenisierte Gesellschaft - Anmerkungen zu Detlef Pollack
(Detlef Pollack: Die konstitutionelle Widersprüchlichkeit der DDR; Sigrid Meuschel: Legitimation und Parteiherrschaft. Zum Paradox von Stabilität und Revolution in der DDR)
Vandenhoeck & Ruprecht: 2000 (Aufsatz: 171-183) +
Anmerkungen zur Stasi-Debatte
Arranca!: 07/1995 (Zeitschrift: 39-48) +
Becker, Holger:
Im Ententeich - Anmerkungen zu Sahra Wagenknechts Walter-Ulbricht-Bild in konkret 3/96
konkret: 04/1996 (Zeitschrift: 35) +
Kt.:
Die Jubilarin ist schon gegangen - Anmerkungen zur SED-Gründung vor 50 Jahren
analyse und kritik: 390/1996 (Zeitschrift: 21-23) +
Hess, Peter:
Schnelle Anmerkungen zu einer Kritik
(Holger Kreide: Kritische Notizen; Entgegnung)
1999: 02/1992 (Zeitschrift: 138-139) +
Demirovic, Alex:
Ist die DDR an Marx gescheitert? - Kritische Anmerkungen zu Michael Brie
Das Argument: 188/1991 (Zeitschrift: 519-525) +
Hübner, Kurt:
"Von der BRD lernen, heißt siegen lernen" - Anmerkungen zur marktwirtschaftlichen Transformation der DDR
Blätter für deutsche und internationale Politik: 03/1990 (Zeitschrift: 318-331) +
Wächtler, Eberhard:
Entgegnung
(Joachim Radkau: Revoltierten die Produktivkräfte gegen den real existierenden Sozialismus? - Technikhistorische Anmerkungen zum Zerfall der DDR)
1999: 02/1991 (Zeitschrift: 150-151) +
Radkau, Joachim:
Revoltierten die Produktivkräfte gegen den real existierenden Sozialismus? - Technikhistorische Anmerkungen zum Zerfall der DDR
1999: 04/1990 (Zeitschrift: 13-42) +
15 Einträge.