12 Einträge.


Seeßlen, Georg:
Der explodierende Kreuzritter - Das Problem des "islamistischen" wie des "anti-islamistischen" Terroristen ist das gleiche: Es ist der eigene Körper. Anmerkungen zum Terror und zu seinen Bildern.
(Kreuzritter, Jihad, Anders Behring Breivik, Andrew Berwick,Utøya, 2083: A European Declaration of Independence (2083: Eine Europäische Unabhängigkeitserklärung))
jungle World: 32/2011 (Zeitschrift: 2-7) +
Seeßlen, Georg:
Skelett und Masse (= Bild) - Anmerkungen zum Fleisch (unter ZuHilfeNahme einiger Filme, Installationen und Gedanken von Peter Greenaway)
(Schwerpunkt: Fleisch)
Testcard: 22/2012 (Zeitschrift: 187-195) +
Seeßlen, Georg:
Eingeschränkte Bewegungsbilder - Anmerkungen zum neuerlichen Boom der Behindertenfilme
jungle World: 34/2010 (Zeitschrift: 2-7) +
Seeßlen, Georg:
Lob des Reisens - ...als Kritik der Nachricht. Anmerkungen zu Peter Handkes zehn Jahre nach dem Nato-Angriff auf Restjugoslawien verfaßtem Buch Die Kuckucke von Velika Hoca
(Peter Handke: Die Kuckucke von Velika Hoca. Eine Nachschrift)
konkret: 05/2009 (Zeitschrift: 39) +
Seeßlen, Georg:
Du darfst! - Aber was? Fragt die verzweifelte Hausfrau. Anmerkungen zu Medienklumpen neuer Frauenbilder
(literatur konkret 31/2006: Mehr Demographie wagen? Die deutsche Familie schlägt zurück; Sex and the city, Desperate Housewives; Désirée Nick: Was unsere Mütter uns verschwiegen haben; Christine Neubaur: Vollweib pur; Tom Perrotta: Little Children)
konkret: 10/2006 (Zeitschrift: 4-7) +
Seeßlen, Georg:
Why we can't get no satisfaction - Wie man eine Kultur aus Geiz und Geilheit schafft. Anmerkungen zu Pornopop und Neosexualitäten
konkret: 02/2006 (Zeitschrift: 42-47) +
Seeßlen, Georg:
Onkel Bräsig - Warum Kurt Beck demnächst Kanzler werden will. Anmerkungen zum Amtswechsel in der SPD
jungle World: 16/2006 (Zeitschrift: 9) +
Seeßlen, Georg:
Abgas und Erinnerung - Anmerkungen anläßlich der Installation "245 m³" von Santiago Sierra
konkret: 05/2006 (Zeitschrift: 66-67) +
Seeßlen, Georg:
Sprache im humanitären Einsatz - Anmerkungen zur Balkanisierung des Balkans im Namen der moralischen Gewißheit
(literatur konkret 24/1999; Schwerpunkt: Sprache im humanitären Einsatz)
konkret: 10/1999 (Zeitschrift: 8-11) +
Seeßlen, Georg:
Des Spontis neue Kleider - Natürlich mußte es so kommen. Aber so schnell? So dumm? So fad? Anmerkungen zum Gewandorchester der Berliner Republik
konkret: 02/1999 (Zeitschrift: 46-50) +
Seeßlen, Georg:
Die kapitalistisch-demokratische Ich-Maschine - Unvernünftige Anmerkungen zum Automobil
Konkret Literatur Verlag: 2000 (Aufsatz: 82-90) +
Seeßlen, Georg:
Standort Kino I - Anmerkungen zur Krise des neuesten deutschen Films oder: Warum der deutsche Film nach wie vor gar nicht besser sein kann
konkret: 12/1998 (Zeitschrift: 70-72) +
12 Einträge.