6 Einträge.


Bauer, Johann:
Ein weltweiter Aufbruch! - Gespräch über den gewaltfreien Anarchismus der Siebzigerjahre
Graswurzelrevolution: 2009 (Buch: 119) +
Bauer, Johann:
So viele Berichte. So viele Fragen - Ein Interview zu dem Buch
(libertäre buchseiten; Bernd Drücke: ja! Anarchismus. Gelebte Utopie im 21. Jahrhundert)
Graswurzelrevolution: 312/2006 (Zeitschrift: 12) +
Bauer, Johann:
Anarchismus und Lebensreform
(Reinhard Müller: Franz Prisching. G'roder Michl, Pazifist und Selberaner)
Graswurzelrevolution: 302/2005 (Zeitschrift: 7, 14) +
Bauer, Johann:
Libertäre Neuorientierungen in der Nachkriegszeit - Degens Wiederveröffentlichung von Texten zur Revision anarchistischer Theorie aus der Zeitschrift "Die freie Gesellschaft"
(Voraussetzungen des Anarchismus)
Graswurzelrevolution: 222/1997 (Zeitschrift: 12) +
Bauer, Johann:
Der Wille zur Gewalt - Susanne Kappelers Buch über die "Politik des persönlichen Verhaltens" bringt die Gemeinsamkeiten von Feminismus und gewaltfreiem Anarchismus zum Vorschein
Graswurzelrevolution: 199/1995 (Zeitschrift: 14-15) +
Bauer, Johann:
Die Herausforderung Leo Tolstoi - Zwei Arbeiten, Wolfgang Sandfuchs' "Dichter - Moralist - Anarchist" und Edith Hankes "Prophet des Unmodernen", setzen Maßstäbe für die Rezeptionsgeschichte Tolstois und für die Genese des gewaltfreien Anarchismus in Deutschland
Graswurzelrevolution: 201/1995 (Zeitschrift: 11) +
6 Einträge.