16 Einträge.


Bußgelder für autofahrende AntimilitaristInnen
(Gefechtsübungszentrum Altmark)
Graswurzelrevolution: 376/2013 (Zeitschrift: 4) +
War starts here-Camp-Vorbereitung:
War starts here - Lets stop it here - 3. Internationales Diskussions-Aktions Camp
(17.-25.08.2014 GÜZ, Altmark)
interim: 761/2014 (Zeitschrift: 39-40) +
Kurzes Update zu Ermittlungen wegen anti-militaristischer Aktionen
(ICL; Aufstandsbekämpfungsstadt Schnöggersburg auf dem GÜZ Altmark)
interim: 753/2013 (Zeitschrift: 4) +
German Foreign Policy:
"Urban Operations" - Unter Führung der BRD probt die Nato Kampfeinsätze in den Metropolen des Südens - unter anderem in Magdeburg
(Truppenübungsplatz Altmark)
Rote Hilfe: 04/2012 (Zeitschrift: 26-27) +
Krieg beginnt hier! - 15.09.2012: Gefechtsübungszentrum Altmark entern / lahmlegen / umgestalten
interim: 742/2012 (Zeitschrift: 34) +
Der Krieg beginnt hier - Diskussions- und Aktionscamp gegen das Gefechtsübungszentrum (GÜZ): 12.-17.09.2012 in der Altmark bei Hillersleben/Magdeburg
Graswurzelrevolution: 370/2012 (Zeitschrift: 4) +
Lebenslaute:
"Geigentöne statt Kriegsgedröhne" - Konzert der Gruppe Lebenslaute auf dem Truppenübungsplatz Altmark
Antifaschistische Nachrichten: 19/2010 (Zeitschrift: 10) +
Lebenslaute statt Kriegsgedröhne - Klassisches und antimilitaristisches Konzert auf dem Truppenübungsplatz Altmark
Graswurzelrevolution: 352/2010 (Zeitschrift: 4) +
Interview mit zwei AktivistInnen aus der Altmark über autonome Politik auf dem Land
Unrast: 2010 (Aufsatz: 163-167) +
Interview mit zwei AktivistInnen aus der Altmark zu Bündnispolitik
Unrast: 2010 (Aufsatz: 212-215) +
Heinrich, Silke:
Schottenspiele in der Altmark - In Sachsen-Anhalt führten am 28.07.2007 die Neonazis der Kameradschaft "Freie Nationalisten Altmark West" zum sechsten Mal ihr so genanntes Schottenfest durch
(MC Speed Kings Salzwedel, Jeggeleben)
Der Rechte Rand: 108/2007 (Zeitschrift: 7-8) +
Kreibisch, Harald:
Die Gärten Sachsen-Anhalts - Eine Auswahl herausgegeben vom Ministerium für Raumordnung Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt
(Künstlich angelegte Gärten und Natur- und Bauerngärten in der Altmark,Elbe-Börde-Heide,im Harz, Anhalt-Wittenberg und Halle-Saale-Unstrut)
2001 (Buch: 71) +
Brunn, Franziska:
Anti-Jagd-Camp in der Altmark
(16.-19.08.2007)
Tierbefreiung: 57/2007 (Zeitschrift: 49) +
Blum, Thea:
Landfrauen-Center-Altmarkt - Telekommunikation, Zukunft der Landfrauen?
(in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): SELF Frauen gestalten Strukturentwicklungen ländlicher Regionen)
Eigenverlag: 2001 (Aufsatz: 76-87) +
Sachsen-Anhalt: Altmark löst Ostharz ab?
Antifaschistisches Infoblatt: 45/1998 (Zeitschrift: 36) +
Nahrstedt, Wolfgang/Kesper, Willy/Dreiling, Dietrich/Mohrmann, Ute (Hrsg.):
Die  Altmark - Neues Reisen in Europa Band 15
(Chancen für Umwelt und Kultur? Bielefelder und Salzwedeler Tourismustage 1990 [vom 23.-24.03., 11.-12.05. u. 28.-29.9.1990].)
1991 (Buch: 344) +
16 Einträge.