17 Einträge.


Engelmann, Jonas:
"Ride 'em Jewboy" - Über die Schwierigkeiten der deutschen Popkultur mit jüdischen Themen
(Klaus Hödl: Nicht nur Bildung, nicht nur Bürger; Caspar Battegay: Judentum und Popkultur; Gisela Dachs: Jüdischer Almanach; Chantal Catherine Michel: Das Jiddische Kino)
konkret: 05/2013 (Zeitschrift: 56-57) +
Knoblauch, Jochen:
"Auf eure und unsere Freiheit!" - Wolfgang Eckhardt und Bernd Kramer legen den "Bakunin-Almanach 1" vor
(Wolfgang Eckhardt, Bernd Kramer: Bakunin-Almanach 1)
Direkte Aktion: 186/2008 (Zeitschrift: 15) +
Mierau, Fritz/Mierau, Sieglinde (Hrsg.):
Almanach für Einzelgänger
Nautilus: 2001 (Buch: 203) +
Baratta, Mario von (Hrsg.):
Der Fischer-Weltalmanach 2002 - Zahlen, Daten, Fakten Das Original
(Alle Staaten der Welt, 240 Biografien, internationale Organisationen, Vereinte Nationen, EU, Wirtschaft,Handel,Verkehr,Kommunikation, Umwelt und bedeutende Kulturpreise in diesem Exemplar)
Fischer: 2001 (Buch: 1406) +
Gribi, Stefan:
Rezension
(Caritas: Sozialalmanach 2009. Zukunft der Arbeitsgesellschaft. Das Jahrbuch zur sozialen Lage der Schweiz)
Widerspruch: 56/2009 (Zeitschrift: 226-227) +
Krug, Uli:
Dialektik der Drogen - Rauschmittel gehören zum hedonistischen Lifestyle. So lautet die etwas simple Botschaft des Almanachs "Breites Wissen"
(Ingo Niermann, Adriano Sack: Breites Wissen. Die seltsame Welt der Drogen und ihre Nutzung)
jungle World: 20/2007 (Zeitschrift: 23) +
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung:
Almanach der Bundesregierung 1995/96
1995 (Buch: 508) +
Halfbrodt, Michael:
Menschen in Gegenrichtung
(Beilage: libertäre buchseiten, Fritz und Sieglinde Mierau: Almanach für Einzelgänger)
Graswurzelrevolution: 272/2002 (Zeitschrift: VI) +
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung:
Almanach der Bundesregierung 1993/94
1993 (Buch: 490) +
Baratta, Mario von (Hrsg.):
Der Fischer Weltalmanach 1994 - Zahlen - Daten - Fakten
Fischer: 1993 (Buch: 1215) +
Initiative für eine Anarchistische Föderation in Deutschland (Hrsg.):
Libertärer Almanach '93 - Ein kleiner Wegweiser zu den anarchistischen Bewegungen in Deutschland
(Almanach; 1989 -)
I-AFD: 1993 (Broschüre: 43) +
Almanach 85/88
(Almanach)
karin kramer: 1985 (Buch: 200) +
Michelsen, Gerd/Öko-Institut (Hrsg.):
Öko-Politik, aber wie?
(Ergänzungsband zu "Der Fischer Öko-Almanach 82/83")
Fischer: 1983 (Buch: 172) +
Michelsen, Gerd (Hrsg.):
Der Fischer Öko-Almanach - Daten, Fakten, Trends der Umweltdiskussion
(Almanach; 1968 - 1989)
Fischer: 1982 (Buch: 425) +
Michelsen, Gerd/Kalberlah, Fritz:
Der Fischer Öko-Almanach - Daten, Fakten, Trends der Umweltdiskussion
Fischer: 1981 (Buch: 464) +
Gruppe "Frauen und Osteuropa" (Hrsg.):
"Die Frau und Rußland" - Almanach von Frauen für Frauen No. 1. Die erste "freie Zeitschrift", im Selbstverlag im September 1979 in der UdSSR erschienen; Texte aus dem Almanach No. 2. "Rossijanka";Zeitschrift "Marija" No. 1, am 5. Mai 1980 in der UdSSR erschienen herausgegebe
(Gedicht; Aufsatzsammlung; Hexen)
Frauenoffensive: 1980 (Buch: 250) +
Verlagsalmanach 1978-1980
(Anarchismus und Ökologie; Almanach)
karin kramer: 1978 (Buch: 200) +
17 Einträge.