20 Einträge (von 37). 1 2Seite 1
von 2


Mandel, Michael:
Pax Pentagon - Wie die USA der Welt den Krieg als Frieden verkaufen
(Irak-Krieg (2003); Afghanistan-Krieg 2002; Kriegsverbrechen)
Zweitausendeins: 2005 (Buch: 441) +
Schulz, Jörn:
Frühling ohne Freiheit - Afghanistan nach den Koranverbrennungen
jungle World: 10/2012 (Zeitschrift: 15) +
Greiner, Bernd:
Es geht um die Wahrnehmung, Dummkopf! - Amerikas Aufstandsbekämpfung von Vietnam bis Afghanistan
Mittelweg 36: 04/2012 (Zeitschrift: 40-60) +
Becker, Thomas:
Die Koalition der Unwilligen - Zur neuen amerikanischen Strategie im Krieg gegen Taliban und Al Quaida in Afghanistan und Pakistan
Bahamas: 57/2009 (Zeitschrift: 14-18) +
Wolf, Winfried:
Afghanistan, der Krieg und die neue Weltordnung
Konkret Literatur Verlag: 2002 (Buch: 205) +
Biermann, Werner/Klönne, Arno:
Ein Kreuzzug für die Zivilisation? - Internationaler Terrorismus, Afghanistan und die Kriege der Zukunft
PapyRossa: 2002 (Buch: 270) +
Schulz, Jörn:
Warten auf die Schneeschmelze - US-Präsident Obama hat eine neue Strategie für Afghanistan und Pakistan angekündigt. Doch seine Möglichkeiten, Einfluss auf die Politik beider Länder zu nehmen, sind gering
jungle World: 10/2009 (Zeitschrift: 12) +
Sänger, Fabian:
Top- und andere Prioritäten - Obama hatte angekündigt, die Priorität der US-Politik auf Afghanistan und Pakistan zu legen. Ob dies noch gilt, ist nicht ganz sicher
(Schwerpunkt: Wahl und Kampf in Afghanistan)
jungle World: 31/2009 (Zeitschrift: 5) +
Schulz, Jörn:
Von der Sowjetunion lernen - Die US-Regierung plant noch eine letzte Großoffensive in Afghanistan, dann soll die Zahl der Soldaten reduziert werden. Taliban und Warlords werden sich darauf vorbereiten
jungle World: 50/2009 (Zeitschrift: 15) +
Hiscott, William:
Afghanistan first: Kein Streit um zusätzliche Streitkräfte - Sowohl Barack Obama als auch John McCain befürworten eine Konzentration der US-Politik auf Afghanistan. Über zivile Opfer des Kriegs redet aber kaum jemand
(Schwerpunkt: Jihad und Krieg in Afghanistan)
jungle World: 30/2008 (Zeitschrift: 5) +
Schulz, Jörn:
Feindliche Kämpfer, streitende Präsidenten - George W. Bush will die Regierungen Pakistans und Afghanistans dazu bewegen, im Kampf gegen die Jihadisten zu kooperieren
jungle World: 40/2006 (Zeitschrift: 16) +
Schuhler, Conrad:
Der Terrorkrieg - "Enduring Freedom" nannten die USA ihren Feldzug gegen Afghanistan. Dauerhafte Freiheit brachte er nicht. Aber Kriegsverbrechen ohne Zahl
konkret: 02/2002 (Zeitschrift: 12-15) +
Sahrai, Omar:
Die Würde des Kriegsgefangenen - Massaker und Menschenrechtsverletzungen in Afghanistan
Graswurzelrevolution: 281/2003 (Zeitschrift: 6) +
Mellenthin, Knut:
What's next after Afghanistan? - Ein Überblick über aktuelle und potenzielle Schauplätze
analyse und kritik: 461/2002 (Zeitschrift: 17-18) +
Werning, Rainer:
Kriegsgrüße aus Afghanistan - US-Truppen intervenieren im Süden der Philippinen
analyse und kritik: 459/2002 (Zeitschrift: 5) +
Schuhler, Conrad:
Der Dritte Welt-Krieg - Afghanistan war nur ein Anfang. Und für alle armen Länder eine Lehre: Wer nicht pariert, wird bombardiert. Demnächst auch atomar
konkret: 06/2002 (Zeitschrift: 21-23) +
Kanzleiter, Boris:
"Ausgeräuchert" - Kriegsgefangene in Afghanistan getötet. Was wusste die US-Regierung?
analyse und kritik: 465/2002 (Zeitschrift: 18) +
Kanzleiter, Boris:
Uran-Munition strahlt weiter - USA setzt DU-Munition auch in Afghanistan ein
analyse und kritik: 461/2002 (Zeitschrift: 19) +
Schulz, Jörn:
Jihad fürs Vaterland - Die Politik der pakistanischen Regierung gegenüber den Islamisten bleibt ambivalent. Wegen der Präsenz von US-Truppen im Grenzgebiet zu Afghanistan drohen neue Konflikte
jungle World: 21/2002 (Zeitschrift: 21) +
Price, Mat:
Amerikanischer Alptraum - Was hat sich in den USA seit dem 11. September verändert? Wie reagiert die amerikanische Linke auf die Anschläge und den Krieg gegen Afghanistan?
(Schwerpunkt: Blitzkultur)
ZAG: 40/2002 (Zeitschrift: 29-32) +
20 Einträge (von 37). 1 2Seite 1
von 2