20 Einträge (von 28). 1 2Seite 1
von 2


Massouda, Jalal:
"Keine Macht den Taliban!" - Eine afghanische Frauenrechtlerin im Gespräch über ihre Erwartungen an die Bonner Konferenz und die Situation der afghanischen Frauen
(Schwerpunkt: Päckchen von Omar. Zehn Jahre Krieg in Afghanistan)
jungle World: 48/2011 (Zeitschrift: 5) +
Huber, Judith:
Risse im Patriarchat - Frauen in Afghanistan
Rotpunkt: 2003 (Buch: 240) +
terre des femmes e.V. (Hrsg.):
Frauen in Afghanistan - Hoffnung auf Wandel
terre des femmes: 2002 (Buch: 90) +
Drücke, Bernd:
Die Situation der Afghaninnen heute - "In Afghanistan wird nicht Terrorismus bekämpft, sondern Terror produziert"
Graswurzelrevolution: 327/2008 (Zeitschrift: 15) +
Troxler, Corinne:
Frauen als leuchtendes Symbol für die Welt? - Diskriminierung und Alltagssorgen
(Schwerpunkt: Blick nach Afghanistan)
Megafon: 315/2008 (Zeitschrift: 12-13) +
Hinz, Thorsten:
Eine Zukunft zum Weinen - Die Lage der Frauen in Afghanistan ist noch immer katastrophal
(Schwerpunkt: Was nun? Afghanistan und Irak nach dem Krieg)
iz3w: 290/2006 (Zeitschrift: 28-29) +
Saba, Sahar:
"Die Lage ist furchtbar" - Ein Gespräch mit der Sprecherin der Frauenorganisation Revolutionary Association of the Woman of Afghanistan (Rawa)
(Schwerpunkt: Blühende Landschaften. Drogen, Krieg und Terror in Afghanistan)
jungle World: 38/2006 (Zeitschrift: 5) +
Schönewolf, Karin:
Der Traum vom Fliegen - Frauen in Afghanistan - eine Buchvorstellung
(Judith Huber. Risse im Patriarchat. Frauen in Afghanistan)
analyse und kritik: 483/2004 (Zeitschrift: 36) +
Rawi, Mariam:
Die Herrschaft der Vergewaltiger - Großbritannien und die USA versprachen, der Krieg gegen Afghanistan werde die Frauen befreien. Wir warten noch immer
(Autorin ist Mitglied der RAWA)
Graswurzelrevolution: 288/2004 (Zeitschrift: 3) +
Caliskan, Selmin:
Das Rechtshilfeprojekt medica mondiale für inhaftierte Frauen und Mädchen in Afghanistan
(Schwerpunkt: Nie wieder, aber immer wieder - Krieg)
Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis: 65/2004 (Zeitschrift: 107-116) +
Wright, William:
"Heute sind die Frauen Afghanistans frei" - Eine Rückkehr zu einem für die Weltöffentlichkeit irrelevaten Thema
Graswurzelrevolution: 280/2003 (Zeitschrift: 8) +
Probst, Regina/Bertschinger, Antonia:
Befreiung durch Krieg? - Ehrverbrechen im Irak und in Afghanistan
terre des femmes: 2004 (Aufsatz: 47-50) +
Stedefeldt, Eike:
Jenseits von Osama - Entschleierung der großen Lügen der vielen kleinen Wahrheiten des afgahnischen Frauenfilms "Osama"
(Schwerpunkt: Vom Frausein in Afghanistan. Das Mädchen Osama oder: Bilder, die die Welt belügen; Siddiq Barmak: Osama)
Gigi: 30/2004 (Zeitschrift: 6-11) +
Asad, Shahla:
"Der Kampf wurde zu spät begonnen" - Die Revolutionäre Vereinigung der Frauen Afghanistans (RAWA) baute ein Netz von Untergrundschulen auf und verbreitete Informationen über die islamistische Terrorherrschaft. Interview mit einer RAWA-Vertreterin
jungle World: 34/2002 (Zeitschrift: 4) +
Rasuly, Sarajuddin/Wipler, Eva:
Menschenrechte in Afghanistan
Suhrkamp: 2003 (Aufsatz: 149-158) +
Schubert, Collin:
Wo stehen die Frauen in Afghanistan heute? - Fast zwei Jahre nach dem Krieg steht das Land nicht mehr im Mittelpunkt des Medieninteresses
terre des femmes: 02/2003 (Zeitschrift: 13-15) +
Hägele, Ulrich:
Schleier der Exotik und Legitimation zum Angriff - Frauenmotive in der Kriegsberichterstattung während des Afghanistankrieges
terre des femmes: 02/2003 (Zeitschrift: 8-12) +
Jung, Irene:
Afghanistan unveiled - Entschleiertes Afghanistan
terre des femmes: 03/2003 (Zeitschrift: 20-22) +
"Zu jung, um zu heiraten" - Interview mit 2 Geschwistern aus Afghanistan, die mit 13 bzw. 17 Jahren schon verlobt bzw. verheiratet sind
terre des femmes: 2002 (Aufsatz: 62-64) +
Die katastrophale Situation der Frauen in Afghanistan
Graswurzelrevolution: 256/2001 (Zeitschrift: 5) +
20 Einträge (von 28). 1 2Seite 1
von 2