20 Einträge (von 147). 1 2 3 4 5 ... 7 8Seite 1
von 8


Lehmann, Torsten:
Die Hallenser Corps im Deutschen Kaiserreich - Eine Untersuchung zum studentischen Verbindungswesen von 1871 bis 1918
(Universität Halle-Wittenberg; Students; Societies, etc; History; Studentenverbindung; Halle (Saale))
Mitteldeutscher Verlag: 2007 (Buch: 264) +
BUKO-Kampagne gegen Biopiraterie (Hrsg.):
Kulturpflanzen - Vielfalt für alle! - 3. Europäische Saatgut-Tagung Halle/Saale 19. - 20.05.2007
Eigenverlag: 2008 (Broschüre: 67) +
Brademann, Jan:
Autonomie und Herrscherkult - Adventus und Huldigung in Halle (Saale) in Spätmittelalter und Früher Neuzeit
Mitteldeutscher Verlag: 2006 (Buch: 176) +
Spohr, Johannes:
Gänseblümchen im Umbruch - Besuch beim alternativen Zentrum "1000Fryd" im dänischen Aalborg
jungle World: 28/2013 (Zeitschrift: 10-11) +
Hutter, Louisa:
Das erste Mal - Eine Reportage aus dem Kreißsaal
(Schwerpunkt: Gebären. Eine queer-feministische Kritik an Natur- und Risikodiskursen)
An.schläge: 02/2013 (Zeitschrift: 18-19) +
Weise, Markus:
Ruf mich nicht an! - 100 Tage Streik beim zentralen Sparkassen-Callcenter S-Direkt in Halle/Saale, die Geschäftsleitung setzt Streikbrecher ein
Direkte Aktion: 214/2012 (Zeitschrift: 5) +
Wittich, Elke:
Der Gerichtssaal als Showbühne - Der Prozessauftakt gegen Anders Breivik
jungle World: 16/2012 (Zeitschrift: 15) +
Für das Recht auf Kultur - Interview mit zwei AktivistInnen des besetzten Theatersaals "Sala Alberdi" in Buenos Aires
Lateinamerika Nachrichten: 453/2012 (Zeitschrift: 30-31) +
Megahed, Sandra:
Partnersuche auf Ägyptisch
(Ghada Abdelaal: Ich will heiraten! Partnersuche auf Ägyptisch)
iz3w: 322/2011 (Zeitschrift: 45) +
Raabe, Jan:
Völkische Schwarmgeister im Rathaussaal - Der Forschungskreis Externsteine
Lotta: 48/2012 (Zeitschrift: 49-50) +
Gärtner, Stefan:
Das geht auch ohne Sozialismus! - Was gilt heute noch als links?
(Christoph Ruf: Was ist links? Reportagen aus einem politischen Milieu; Olaf Baale: Links in Deutschland. Der unaufhörliche Niedergang einer von Herzen kommenden Bewegung; Tobias Haberl: Mein Jahr in der Linkspartei)
konkret: 05/2011 (Zeitschrift: 47) +
Stoppt die Diktatur im Gerichtssaal! - Aufruf für ein Laien-VerteidigerInnen-Netzwerk als Teil einer Antirepressionsvernetzung, die mehr ist als Verteidigung
interim: 725/2011 (Zeitschrift: 11) +
Nowak, Peter:
Im Saal der leeren Stühle - In Italien finden derzeit die letzten NS-Kriegsverbrecherprozesse statt. Die deutsche Öffentlichkeit scheint das nicht zu ­interessieren
jungle World: 23/2011 (Zeitschrift: 9) +
Riechelmann, Cord:
Wie man aus einer Mücke einen Banker macht - "Saal 6" heißt der erste Roman des ehemaligen Mille-Plateaux-Chefs und Deleuze-Fans Achim Szepanski. Die wüste Erzählung soll der erste Teil einer Trilogie sein
(Achim Szepanski: Saal 6)
jungle World: 03/2011 (Zeitschrift: 12-13) +
AK Kein Vergessen! Aachen:
Zweiter Prozesstag gegen Heinrich Boere - Wieder Neonazis im Gerichtssaal geduldet
Antifaschistische Nachrichten: 23/2009 (Zeitschrift: 1, 3) +
Wittmann, Frank:
Vom Hörsaal in die staubigen Straßen Westafrikas
(Schwerpunkt: Norient)
Megafon: 351/2011 (Zeitschrift: 17) +
Jannerl, Karl Friedrich:
Tod im Gerichtssaal - Eine Frau musste sterben, weil sie Muslima war
(01.07.2009, Marwa al-Scherbiny)
Der Rechte Rand: 120/2009 (Zeitschrift: 13) +
Ausstellung: Nicht Normaal. Difference on Display
BioSkop: 53/2011 (Zeitschrift: VIII) +
Hirschelmann, Gero:
In Leipzig lebt nur der Größenwahn gut - An der Saale hellem Strande trifft man seine Freunde noch beim Bäcker und nicht bei Facebook. Und spielt zudem eine ganze Klasse höher
jungle World: 12/2010 (Zeitschrift: 18) +
Schulz, Jörn:
Gegen Baal und die Kohorten - Seit Pyramiden gebaut werden, wird auch mit Steinen geworfen. Meist war der Krawall ein Mittel, die Herrscher an ihre vornehmste Pflicht zu erinnern: ihre Untertanen zu ernähren und zu unterhalten
(Schwerpunkt: 1000 Gründe für Krawall. Debatte über soziale Unruhen)
jungle World: 18/2009 (Zeitschrift: 3) +
20 Einträge (von 147). 1 2 3 4 5 ... 7 8Seite 1
von 8