20 Einträge (von 40). 1 2Seite 1
von 2


Langebach, Martin/Raabe, Jan:
Rechtsrock und rechter Terror
Landeszentrale für politische Bildung: 2012 (Broschüre: 30) +
Meenzen, Sandra:
Konsequenter Antifaschismus? - Thüringische SED-Sekretäre mit NSDAP-Vergangenheit
Landeszentrale für politische Bildung: 2011 (Broschüre: 75) +
Niedersen, Uwe (Hrsg.):
Soldaten an der Elbe - US-Armee, Wehrmacht, Rote Armee und Zivilisten am Ende des Zweiten Weltkrieges
Landeszentrale für politische Bildung: 2008 (Buch: 360) +
Veser, Reinhard:
Der Prager Frühling 1968
Landeszentrale für politische Bildung: 2008 (Buch: 130) +
Dornbusch, Christian/Raabe, Jan:
Die extreme Rechte in Thüringen
Landeszentrale für politische Bildung: 2008 (Broschüre: 47) +
Wagner, Wolf:
Die Rechtsextremen sagen ...
Landeszentrale für politische Bildung: 2008 (Broschüre: 42) +
Landeszentrale für Politische Bildung Sachsen-Anhalt (Hrsg.):
VerOrtet - Erinnern und Gedenken in Sachsen-Anhalt
(Die Gedenkstätten des Landes Sachsen-Anhalt, die der Erinnerung an die Opfer der NS-Diktatur und/oder des SED-Unrechts gewidmet sind, dokumentieren das Grauen in der Nähe und tragen mit ihrer Arbeit dazu bei, den Opfern ihr Gesicht zurückzugeben.)
Landeszentrale für politische Bildung: 2004 (Buch: 162) +
Roesler, Jörg:
Umweltprobleme und Umweltpolitik in der DDR
Landeszentrale für politische Bildung: 2006 (Broschüre: 70) +
Klönne, Arno:
Jugendliche Opposition im "Dritten Reich"
Landeszentrale für politische Bildung: 2005 (Broschüre: 90) +
Algasinger, Karin/Gey, Thomas/Schöne, Helmar:
So arbeitet der Sächsische Landtag
Landeszentrale für politische Bildung: 2002 (Buch: 155) +
Stephan, Annegret:
1945 bis 2000 Ansichten zur deutschen Geschichte - Zehn Jahre Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg für die Opfer politischer Gewaltherrschaft 1945 bis 1989
Landeszentrale für politische Bildung: 2002 (Buch: 166) +
Bruhn/Böttner:
Die Jenaer Studenten unter nationalsozialistischer Herrschaft 1933-1945
Landeszentrale für politische Bildung: 2001 (Buch: 200) +
Hoffmann, Ute (Hrsg.):
Psychiatrie des Todes Teil 1 - NS-Zwangssterilisation und "Euthanasie" im Freistaat Anhalt und in der Provinz Sachsen
Landeszentrale für politische Bildung: 2001 (Buch: 98) +
Richter, Michael/Schmeitzner, Mike:
"Einer von beiden muß so bald wie möglich entfernt werden" - Der Tod des sächsischen Ministerpräsidenten Rudolf Friedrichs vor dem Hintergrund des Konfliktes mit Innenminister Kurt Fischer 1947
Landeszentrale für politische Bildung: 1999 (Buch: 322) +
John, Jürgen (Hrsg.):
Quellen zur Geschichte Thüringens - 1945-1952
(II. Halbband (Quellen))
Landeszentrale für politische Bildung: 1999 (Buch: 250) +
Landeszentrale für Politische Bildung Sachsen-Anhalt (Hrsg.):
Regionalbewusstsein und Landesidentität in Sachsen-Anhalt
Landeszentrale für politische Bildung: 2001 (Broschüre: 66) +
Verfassung des Freistaates Sachsen - 27. Mai 1992
Landeszentrale für politische Bildung: 2001 (Broschüre: 65) +
Breit, Gotthard/Forndran, Erhard/Schieren, Stefan (Hrsg.):
Demokratie in Bedrängnis? - Sachsen-Anhalt nach der Landtagswahl 1998
Landeszentrale für politische Bildung: 1998 (Buch: 145) +
Beyermann, Andre:
Zwangsarbeit in Thüringen 1939 - 1945 - Blätter zur Landeskunde
Landeszentrale für politische Bildung: 2000 (Broschüre: 8) +
Sextro, Uli:
Gestern gebraucht - heute abgeschoben - Die innenpolitische Kontroverse um die Vertragsarbeiternehmer der ehemaligen DDR
Landeszentrale für politische Bildung: 1996 (Buch: 290) +
20 Einträge (von 40). 1 2Seite 1
von 2