20 Einträge (von 39). 1 2Seite 1
von 2


Schneider, Hansjörg:
Dresdner Theater 1933 - 1945 - "Spiel war die Lust und Spiel die Gefahr"
Henschelverlag: 2003 (Buch: 260) +
Adshubej, Alexej:
Gestürzte Hoffnung - Meine Erinnerungen an Chrustschow
(Chruschtschow, Nikita Sergejewitsch (1894-1971); Kuba-Krise (1962))
Henschelverlag: 1990 (Buch: 452) +
Hoffmann, Raimund:
Waldemar Grzimek - Mit sechszehn Farbtafeln und dreiundfünfzig einfarbigen Abbildungen
(Über den Maler und Bildhauer Waldemar Grzimek (05.12.1918-26.05.1984))
Henschelverlag: 1989 (Buch: 63) +
März, Roland:
Franz Marc - Mit achtzehn farbigen Tafeln und vierundfünfzig einfarbigen Abbildungen
(Der Künstler lebte von 08.02.1880-04.03.1916)
Henschelverlag: 1989 (Buch: 74) +
Prokopp, Maria:
Giotto - Mit einundzwanzig farbigen Tafeln und einunddreißig einfarbigen Abbildungen
(Der italienische Künstler lebte von 1267-1337)
Henschelverlag: 1989 (Buch: 76) +
Alexijewitsch, Swetlana:
Der Krieg hat kein weibliches Gesicht - Erinnerungen und Berichte von Frauen, die freiwillig als Frontkämpferinnen oder Partisaninnen am zweiten Weltkrieg teilnahmen
Henschelverlag: 1987 (Buch: 255) +
Boschkov, Atanas:
Die bulgarische Ikone - Mit zweiundzwanzig farbigen Tafeln und dreiundfünfzig einfarbigen Abbildungen
(Historische Entwicklung ikonographische und stilistische Besonderheiten, übersetzt von Bettina Martin)
Henschelverlag: 1986 (Buch: 74) +
Prokopp, Maria:
Pietro und Ambrogio Lorenzetti - Mit neunzehn farbigen Tafeln und zweiundzwanzig einfarbigen Abbildungen
(Die italienischen Maler lebten um 1280-1348 in Siena)
Henschelverlag: 1985 (Buch: 74) +
Dietrich, Marlene:
Nehmt nur mein Leben
(Reflexionen ihrer eigenen Geschichte und die Anfänge ihrer Kariere)
Henschelverlag: 1985 (Buch: 288) +
Secomska, Krystina:
Jacopo Tintoretto - Mit sechszehn farbigen Tafeln und dreiundzwanzig einfarbigen Abbildungen
(Aus dem Polnischen übersetzt von Renate Böning über den Künstler Jacopo Tintoretto)
Henschelverlag: 1984 (Buch: 75) +
Toeplitz, Jerzy:
Geschichte des Films - Band 4: 1939-1945
Henschelverlag: 1984 (Buch: 492) +
Wardetzky, Jutta:
Theaterpolitik im faschistischen Deutschland - Studien und Dokumente
Henschelverlag: 1983 (Buch: 398) +
Molkenbur, Norbert/Hörhold, Klaus:
Oda Schottmüller - Tänzerin, Bildhauerin, Antifaschistin
(Schottmüller, Oda (1905-1943))
Henschelverlag: 1983 (Buch: 132) +
Lammel, Gisold:
Kunst der Goethezeit
(Mit siebzehn farbigen Tafeln und fünfzig einfarbigen Abbildungen)
Henschelverlag: 1982 (Buch: 64) +
Hoffmann, Raimund:
Gerhard Marcks - Mit acht farbigen Tafeln und sechzig einfarbigen Abbildungen
(Über den autodidaktischen Künstler Gerhard Marcks (18.02.1889-13.11.1981))
Henschelverlag: 1982 (Buch: 74) +
Otto-Michalowska, Maria:
Gotische Tafelmalerei in Polen - Mit zwanzig farbigen Tafeln und dreißig einfarbigen Abbildungen
(Aus dem Polnischen übersetzt von Renate Böning)
Henschelverlag: 1982 (Buch: 74) +
Ebert, Hans:
Jean-Auguste-Dominique Ingres - Mit siebzehn farbigen Tafeln und dreiundvierzig einfarbigen Abbildungen
(Über den Maler Jean-Auguste-Dominique Ingres (29.08.1780-09.01.1867))
Henschelverlag: 1982 (Buch: 70) +
Kupsch, Joachim:
Die Reise nach London - Ein Haydn-Roman
(Roman um den Altmeister der Wiener Klassik)
Henschelverlag: 1982 (Buch: 222) +
Pakulla, Rudolf:
Künstler in Karl-Marx-Stadt - Mit neunzehn farbigen Tafeln und dreiundvierzig einfarbigen Abbildungen
(Die Künstler der DDR und ihr Wirken in den Siebzigern in und um Karl-Marx-Stadt, dem heutigen Chemnitz)
Henschelverlag: 1981 (Buch: 74) +
Sachs, Hannelore:
Donatello - Mit fünfzehn farbigen Tafeln und sechsundsechzig einfarbigen Abbildungen
(Der italienische Künstler lebte von 1386-13.12.1466)
Henschelverlag: 1981 (Buch: 74) +
20 Einträge (von 39). 1 2Seite 1
von 2