20 Einträge (von 100). 1 2 3 4 5Seite 1
von 5


Kerner, Ina:
Postkoloniale Theorien zur Einführung
Junius: 2012 (Buch: 210) +
Buck-Morss, Susan:
Hegel und Haiti - Für eine neue Universalgeschichte
Suhrkamp: 2011 (Buch: 220) +
Ha, Kien Nghi/al-Saramai, Nicola Lauré/Mysorekar, Sheila (Hrsg.):
re/visionen - Postkoloniale Perspektiven von People of Color auf Rassismus, Kulturpolitik und Widerstand in Deutschland
Unrast: 2007 (Buch: 455) +
Dietrich, Anette:
Weiße Weiblichkeiten - Konstruktionen von "Rasse" und Geschlecht im deutschen Kolonialismus
transcript: 2007 (Buch: 430) +
Bee, Melanie:
Critical Whiteness - ein falscher Freund? - Antirassistische Lehrpläne für den Unterricht aus den USA und ihre Übersetzung in Deutschland
(Schwerpunkt: Crititcal Whiteness)
ZAG: 61/2012 (Zeitschrift: 23-26) +
Georg, Eva/Methmann, Ana-Cara/Stenglein, Ferdinand:
Wenn Selbstreflexion zur Aufrechterhaltung von Machtstrukturen führt - Ein kritischer Blick auf die entwicklungspolitische Bildungsarbeit
(Schwerpunkt: Entwicklungszusammenarbeit)
ila: 374/2014 (Zeitschrift: 32-34) +
Duile, Timo/Schiele, Kerstin:
Vielstimmige Postkoloniale Theorien
(Ina Kerner: Postkoloniale Theorien. Zur Einführung)
iz3w: 335/2013 (Zeitschrift: 46) +
Eggers, Maureen Maisha/Kilomba, Grada/Piesche, Peggy/Arndt, Susan (Hrsg.):
Mythen, Masken und Subjekte - Kritische Weißseinsforschung in Deutschland
Unrast: 2005 (Buch: 550) +
Steyerl, Hito/Rodríguez, Encarnación Gutiérrez (Hrsg.):
Spricht die Subalterne deutsch? - Migration und postkoloniale Kritik
Unrast: 2003 (Buch: 295) +
Tsianos, Vassilis:
"Die deutsche Linke wurde längst migrantisiert" - Eine stark identitätspolitische Auslegung der Theorie der "Critical Whiteness" spaltet die antirassistische Szene. Ein Gespräch mit dem Gründer von Kanak Attak über deutschen Rassismus und Identitätspolitik.
jungle World: 32/2012 (Zeitschrift: 20) +
Petzen, Jennifer/Basi, Sanchita:
White and Right? - Die Verbindung bleibt
(Schwerpunkt: Crititcal Whiteness)
ZAG: 61/2012 (Zeitschrift: 20-22) +
Fassmeier, Tobias:
Wie Rassismus aus Wörtern spricht - Bücher zum Schwerpunkt: '(K)erben des Kolonialismus im Wissensarchiv deutsche Sprache. Ein kritisches Nachschlagewerk'
(Susan Arndt, Nadja Ofuatey-Alazard: Wie Rassismus aus Wörtern spricht. (K)Erben des Kolonialismus im Wissensarchiv deutsche Sprache. Ein kritisches Nachschlagewerk; Schwerpunkt: Critical Whiteness)
ZAG: 61/2012 (Zeitschrift: 33) +
Jablonka, Frank:
Besprechungen Sprache und Literatur
(Georg Glasze: Politische Räume. Die diskursive Konstruktion eines "geokulturellen" Raums - die Frankophonie)
Das Argument: 302/2013 (Zeitschrift: 440-442) +
Herbst, Moritz:
Kolonialismus mit Caruso - Werner Herzog, der am 5. September seinen 70. Geburtstag feiert, gilt als einer der wichtigsten Vertreter des Neuen Deutschen Films. Moritz Herbst erinnert an die ­Dreharbeiten zu "Fitzcarraldo" und die postkoloniale Attitüde des Regisseurs.
(Werner Herzog: Klaus Kinski & Werner Herzog Edition. (Aguirre, der Zorn Gottes; Cobra Verde; Fitzcarraldo; Nosferatu - Phantom der Nacht; Woyzeck))
jungle World: 36/2012 (Zeitschrift: 8-11) +
Varela, Maria do Mar Castro/Dhawan, Nikita:
Postkoloniale Theorie - Eine kritische Einführung
(Cultural Studies Band 12; Edward Said, Gayatri Chakravorty Spivak, Homi K. Bhabha)
transcript: 2005 (Buch: 160) +
Dunker, Axel (Hrsg.):
(Post-)Kolonialismus und Deutsche Literatur - Impulse der angloamerikanischen Literatur- und Kulturtheorie
Aisthesis: 2005 (Buch: 285) +
Kumitz, Daniel:
Der Herkunftsdialog - Wie Weiße in freundlicher Absicht Othering betreiben. Kritik und Alternative
ZAG: 61/2012 (Zeitschrift: 18-19) +
Zeidani, Mai:
Die Schwierigkeiten der Repräsentation - Die Gefahr der einzigen Geschichte
(Schwerpunkt: Crititcal Whiteness)
ZAG: 61/2012 (Zeitschrift: 14-17) +
ZAG-Redaktion:
Critical Whiteness und antirassistische Arbeit - Einleitung
(Schwerpunkt: Crititcal Whiteness)
ZAG: 61/2012 (Zeitschrift: 12-13) +
Merten, Moritz:
Tötet den Bullen in Eurem Kopf! - Bücher zum Schwerpunkt
(Jackson, G.: Tötet den Bullen in eurem Kopf! - Zur US-amerikanischen Linken, White Supremacy und Black Autonomy.; Schwerpunkt: Crititcal Whiteness)
ZAG: 61/2012 (Zeitschrift: 31) +
20 Einträge (von 100). 1 2 3 4 5Seite 1
von 5