20 Einträge (von 117). 1 2 3 4 5 6Seite 1
von 6


Bruder, Franziska:
Hunderte solcher Helden - Der Aufstand jüdischer Gefangener im NS-Vernichtungslager Sobibór
(Reihe antifaschistischer Texte (RAT), Band 24; mit Berichten von Aleksandr Petscherskij, Icchak Lichtman, Jehuda Lerner, Mordechaj Goldfarb)
Unrast: 2013 (Buch: 185) +
Schneider, Ulrich:
Der Aufstand im Warschauer Ghetto im April 1943 - Erklärung der FIR
Antifaschistische Nachrichten: 08/2013 (Zeitschrift: 6) +
Born, Günter:
"...die Angst weggeschoben" - Vor 70 Jahren: Der Aufstand des jüdischen "Sonderkommandos" in Auschwitz-Birkenau
Lotta: 57/2014 (Zeitschrift: 52-55) +
Guttermann, Bella/Shalev, Avner:
Zeugnisse des Holocaust - Gedenken in Yad Vashem
Wallstein: 2006 (Buch: 326) +
Hummer, Christian:
"Aus zwei Fingern kann man nicht schießen" - Das Warschauer Ghetto und der Aufstand - Teil II
Lotta: 54/2013 (Zeitschrift: 58-61) +
Hummer, Christian:
Zwei Etappen - Das Warschauer Ghetto und der Aufstand. Teil I
Lotta: 53/2013 (Zeitschrift: 51-54) +
Kunstreich, Tjark:
Kein Interesse an Nazis - Zum Tod des Historikers Arno Lustiger, der sich mehr für die Opfer des Antisemitismus als für die Antisemiten interessierte.
jungle World: 21/2012 (Zeitschrift: 10-11) +
Später, Erich:
Der dritte Weltkrieg (10) - Zur Geschichte des Jüdischen Antifaschistischen Komitees
(JAK)
konkret: 09/2012 (Zeitschrift: 22-24) +
Scheer, Regina:
Im Schatten der Sterne - Eine jüdische Widerstandsgruppe
(Herbert-Baum-Gruppe)
Aufbau-Verlag: 2004 (Buch: 480) +
Blatt, Thomas:
Sobibór - der vergessene Aufstand
(Toivi Blatt, 14.10.1943, Aktion Reinhardt)
Unrast: 2004 (Buch: 255) +
gruppe offene rechnungen/Berliner Bündnis gegen IG Farben (Hrsg.):
April 1943 - Dokumentation einer Berliner Veranstaltung zum 60. Jahrestag des Aufstands im Warschauer Ghetto
Verbrecher: 2004 (Buch: 200) +
Kirsche, Gaston:
Mir zeynen do - Eine bewegende oral history
(KAOS-Film über den Ghettoaufstand und die jüdischen PartisanInnen von Bialystok)
Direkte Aktion: 194/2009 (Zeitschrift: 15) +
Blum, Howard:
Ihr Leben in unserer Hand - Die Geschichte der Jüdischen Brigade im Zweiten Weltkrieg
Econ: 2002 (Buch: 325) +
Braun, Stefan:
Jüdischer Widerstand in Polen
Tribüne: 197/2011 (Zeitschrift: 140-147) +
Seeßlen, Georg:
Hollywoods offene Wunde - Fast hätte es wirklich eine "Basterd"-Truppe gegeben. Und wie im Tarantino-Film wäre sie aus Hollywood gekommen, allerdings nicht nur auf der Leinwand. Eine historische Abschweifung zu "Inglourious Basterds"
(Schwerpunkt: Right in der Fuehrer's Face. Tarantinos "Inglourious Basterds")
jungle World: 34/2009 (Zeitschrift: 5) +
Brendle, Frank:
Im Partisanenkampf - Mit Ermittlungen gegen frühere jüdische Widerstandskämpfer bereinigen Litauens Behörden die eigene NS-Kollaborationsgeschichte
konkret: 11/2008 (Zeitschrift: 32-33) +
Wippermann, Wolfgang:
Wo der Jude ist, ist der Partisan - Welche Bedeutung haben die "neuen" Debatten über Partisanen, jüdischen Widerstand und deutsche "Vertriebene" für die Erinnerungs- und Geschichtspolitik in Deutschland und anderen europäischen Ländern?
(Schwerpunkt: Täter, du Opfer. Geschichtsrevisionismus in Europa)
jungle World: 39/2008 (Zeitschrift: 3) +
Kast, Jochen/Siegler, Bernd/Zinke, Peter:
Das Tagebuch der Partisanin Justyna - Jüdischer Widerstand in Krakau
ElefantenPress: 1999 (Buch: 320) +
Tobias, Jim G./Zinke, Peter:
NAKAM - Jüdische Rache an NS-Tätern
Konkret Literatur Verlag: 2000 (Buch: 170) +
Berger, Michael:
Die Warschauer Aufstände - Der polnische Widerstand gegen die deutsche Okkupation
Tribüne: 192/2009 (Zeitschrift: 181-185) +
20 Einträge (von 117). 1 2 3 4 5 6Seite 1
von 6