12 Einträge.


Hagedorn, Nicolai:
Wir sind die Guten! - Das geschichtsverklärende Machwerk "Unsere Mütter, unsere Väter" und die Schlafgesundheit deutscher Nazis
Graswurzelrevolution: 379/2013 (Zeitschrift: 20) +
Renner, Jens:
Deutsche Familientherapie - Der überschwänglich gelobte ZDF-Dreiteiler "Unsere Mütter, unsere Väter" propagiert die Versöhnung mit der NS-Tätergeneration
analyse und kritik: 582/2013 (Zeitschrift: 3) +
Hölscher, Stefan:
Das ZDF-Fernsehstudio im neuen Design oder - Wie die Mitte besser sieht
(Schwerpunkt: Schulden, Scheiterhaufen, Konterrevolution)
Grundrisse: 46/2013 (Zeitschrift: 24-28) +
Sokolowsky, Kay:
Love me Brender - Über den vermeintlichen Ruin des Fernsehjournalismus
(Nikolaus Brender)
konkret: 01/2010 (Zeitschrift: 60) +
Hachmeister, Lutz/Rager, Günther:
Wer beherrscht die Medien? - Die 50 größten Medienkonzerne der Welt
Beck: 1997 (Buch: 280) +
Wittich, Elke:
Unfaires Fernsehen - Die einseitig deutsche Olympia-Berichterstattung im Fernsehen geht selbst den Adressaten zu weit
jungle World: 35/2004 (Zeitschrift: 27) +
Loewy, Hanno:
Bei Vollmond: Holokaust - Genretheoretische Bemerkungen zu einer Dokumentation des ZDF
1999: 02/2002 (Zeitschrift: 114-127) +
Keilbach, Judith:
Fernsehbilder der Geschichte - Anmerkungen zur Darstellung des Nationalsozialismus in den Geschichtsdokumentationen des ZDF
1999: 02/2002 (Zeitschrift: 102-113) +
Sokolowsky, Kay:
Das Megatodesspiel - Die Zeitgeschichte als Wille und Vorstellung - mit dem Film "Der Dritte Weltkrieg hat das Euvre des ZDF-Chefhistorikers Guido Knopp seine Vollendung gefunden
konkret: 01/1999 (Zeitschrift: 44-45) +
Frauengruppe im ZDF (Hrsg.):
Frauengruppe im ZDF - Rundfunk- und Fernsehmitarbeiterinnen fordern Gleichberechtigung
(Vorstellung der Arbeitsgruppen; Stellenausschreibung; Themen für das 2. Herbsttreffen)
1979 (Broschüre: 68) +
Frauengruppe im ZDF - Eine Selbstdarstellung
Beltz: 1979 (Aufsatz: 281-284) +
ZDF verweigert Herausgabe von Filmmaterial an den Verfassungsschutz
Rote Presse Korrespondenz: 14/1969 (Artikel) +
12 Einträge.