20 Einträge (von 1345). 1 2 3 4 5 ... 67 68Seite 1
von 68


Graeber, David:
Schulden - Die ersten 5000 Jahre
Klett-Cotta: 2012 (Buch: 535) +
Haug, Wolfgang Fritz:
Hightech-Kapitalismus in der Großen Krise
Argument: 2012 (Buch: 366) +
Goodwin, Michael/Burr, Dan E.:
Economix - Wie unsere Wirtschaft funktioniert (oder auch nicht)
(Vorwort von Rudolf Hickel)
Jacoby & Stuart: 2013 (Buch: 305) +
Streeck, Wolfgang:
Gekaufte Zeit - Die vertagte Krise des demokratischen Kapitalismus
(Frankfurter Adorno-Vorlesungen 2012)
Suhrkamp: 2013 (Buch: 270) +
Gremliza, Hermann L. (Hrsg.):
No way out? - 14 Versuche, die gegenwärtige Finanz- und Wirtschaftskrise zu verstehen
(konkret texte 56)
Konkret Literatur Verlag: 2012 (Buch: 190) +
Trampert, Rainer:
Europa zwischen Weltmacht und Zerfall
Schmetterling: 2014 (Buch: 240) +
Stützle, Ingo:
Austerität als politisches Projekt - Von der monetären Integration Europas zur Eurokrise
Westfälisches Dampfboot: 2014 (Buch: 399) +
Lohoff, Ernst/Trenkle, Norbert:
Die große Entwertung - Warum Spekulation und Staatsverschuldung nicht die Ursache der Krise sind
Unrast: 2012 (Buch: 300) +
Demirovic, Alex/Sablowski, Thomas:
Finanzdominierte Akkumulation und die Krise in Europa
Rosa-Luxumburg-Stiftung: 2012 (Broschüre: 49) +
Honegger, Claudia/Neckel, Sighard/Magnin, Chantal (Hrsg.):
Strukturierte Verantwortungslosigkeit - Berichte aus der Bankenwelt
Suhrkamp: 2010 (Buch: 400) +
Welzer, Harald:
Mentale Infrastrukturen - Wie das Wachstum in die Welt und in die Seelen kam
Heinrich-Böll-Stiftung: 2011 (Buch: 44) +
Altvater, Elmar:
Der große Krach - Oder die Jahrhundertkrise von Wirtschaft und Finanzen, von Politik und Natur
Westfälisches Dampfboot: 2010 (Buch: 260) +
Stützle, Ingo/Kaufmann, Stephan:
Ist die ganze Welt bald pleite? - Staatsverschuldung: Qas sie ist und wie sie funktioniert
Rosa-Luxumburg-Stiftung: 08/2012 (Broschüre: 36) +
Heitmeyer, Wilhelm (Hrsg.):
Deutsche Zustände - Folge 8
Suhrkamp: 2010 (Buch: 320) +
Leggewie, Claus/Welzer, Harald:
Das Ende der Welt, wie wir sie kannten - Klima, Zukunft und die Chancen der Demokratie
Fischer: 2010 (Buch: 278) +
Frank, Stefan:
Die Weltvernichtungsmaschine - Vom Kreditboom zur Wirtschaftskrise
Conte: 2009 (Buch: 200) +
Kosch, Stephan:
Expeditionen im Krisengebiet - Auf der Suche nach der neuen Wirtschaft
Rotbuch: 2009 (Buch: 128) +
Heinrich, Mathis/Jessop, Bob:
Die EU-Krise aus Sicht der Kulturellen Politischen Ökonomie - Krisendeutungen und ihre Umsetzung
(Schwerpunkt: Neugründung Europas als passive Revolution?)
Das Argument: 301/2013 (Zeitschrift: 19-33) +
Kader, Ribo:
Größter Kriminalfall der zweiten Republik - Dank der Rettung der Skandalbank Hypo Alpe-Adria explodieren Österreichs Staatsschulden
analyse und kritik: 594/2014 (Zeitschrift: 7) +
Fischer, Laura/Nicolaus, Matthias:
Raus aus der Misere - Krise als kapitalistischer Normalvollzug und Interventionsmöglichkeiten
Direkte Aktion: 221/2014 (Zeitschrift: 1) +
20 Einträge (von 1345). 1 2 3 4 5 ... 67 68Seite 1
von 68