20 Einträge (von 121). 1 2 3 4 5 6 7Seite 1
von 7


Birgit Rheims, Anne Broden:
Wider das Vogel-Strauß-Prinzip - Zum Umgang mit rechtsextrem orientierten Jugendlichen
IDA-NRW: 2008 (Broschüre: 72) +
Heine, Torben:
Mit Nazis spielen? - Das staatsfinanzierte Projekt "Dortmund den Dortmundern"
Lotta: 46/2012 (Zeitschrift: 7-8) +
Dornbusch, Christian/Raabe, Jan (Hrsg.):
RechtsRock - Bestandsaufnahme und Gegenstrategien
(Reihe antifaschistischer Texte (RAT))
Unrast: 2002 (Buch: 540) +
Simon, Titus:
Hinter den Standards zurückgeblieben - Von der Arbeit mit "Rechtsrockern" über die "Glatzenpflege" zur Förderung zivilgesellschaftlichen Engagements: Maßnahmen und Programme gegen rechts seit den 1970er Jahren und ihre Evaluation
edition assemblage: 2013 (Aufsatz: 127-140) +
Akzeptierende Gewaltarbeit? - Rechte Übergriffe und der "SG Dynamo Dresden e.V."
Antifaschistisches Infoblatt: 83/2009 (Zeitschrift: 20-21) +
Norddeutsche Antifagruppen (Hrsg.):
"Rosen auf den Weg gestreut..." - Kritik an der "Akzeptierenden Jugendarbeit mit rechten Jugendcliquen"
(rat - Reihe antifaschistischer Texte)
Unrast: 1998 (Broschüre: 52) +
Buderus, Andreas/Dembowski, Gerd/Scheidle, Jürgen:
Das zerbrochene Fenster - Hools und Nazi-Skins zwischen Gewalt, Repression, Konsumterror und Sozialfeuerwehr
Pahl-Rugenstein: 2001 (Buch: 220) +
Bündnis gegen Rechts:
Verstärkerkongreß - Die postbananischen Zustände - Kongreß zu Nazidominanz, kulturelle Hegemonie und Möglichkeiten linksradikaler und antifaschistischer Strategien. Reader: Referate und Diskussionen zur Nachbereitung
Eigenverlag: 2000 (Broschüre: 95) +
Grefe, Till:
88 gerade sein lassen - Wie im "Kampf gegen Extremismus" in Sachsen die "akzeptierende Sozialarbeit" mit jungen Nazis befürwortet wird
(Nationaler Jugendblock (NJB) in Zittau, Lars Rohwer)
jungle World: 51/2008 (Zeitschrift: 19) +
Mecklenburg, Jens (Hrsg.):
Was tun gegen rechts
ElefantenPress: 1999 (Buch: 250) +
AK Zukunft der PDS Bundestagsfraktion:
"Alles unsre Jungs!" - Zwischen akzeptierender und antifaschistischer Jugendarbeit. Dokumentation der Tagung "Alles unsre Jungs!", Oktober 1999, Berlin
Eigenverlag: 2000 (Broschüre: 115) +
Bundesminister des Innern:
Bestandsaufnahme, Präventionsstrategien und Modellprojekte gegen rechtsextremistische Jugendgewalt - Texte zur Inneren Sicherheit
Bundesregierung, Presseamt: 2000 (Buch: 135) +
Bündnis gegen Rechts:
Verstärkerkongreß - Die postbananischen Zustände - Kongreß zu Nazidominanz, kulturelle Hegemonie und Möglichkeiten linksradikaler und antifaschistischer Strategien. Reader: Referate und Texte zur Vorbereitung
Eigenverlag: 1999 (Broschüre: 50) +
Dornbusch, Christian:
Was tun mit rechten Cliquen?
(Stefan Bormann: Soziale Arbeit mit rechten Jugendcliquen)
Der Rechte Rand: 100/2006 (Zeitschrift: 27) +
Zentrum Demokratische Kultur:
Keine Akzeptanz von Intoleranz - Grenzen der akzeptierenden Jugendsozialarbeit mit rechtsextremen Jugendlichen
(Bulletin 1/1999)
Zentrum Demokratische Kultur: 1999 (Broschüre: 55) +
Schödel, Helmut:
Die Sehnsucht nach der Schande - Zu Hause bei den Neonazis
Goldmann: 1999 (Buch: 125) +
Buderus, Andreas:
Fünf Jahre Glatzenpflege auf Staatskosten - Jugendarbeit zwischen Politik und Pädagogik
Pahl-Rugenstein: 1998 (Buch: 190) +
Antifaschistisches AutorInnenkollektiv in Zusammenarbeit mit der Antifa Saar:
Kein schöner Land... - Faschistische Strukturen und Aktivitäten im Saarland
2000 (Broschüre: 106) +
Botsch, Gideon/Kopke, Christoph:
Betreuter Rechtsextremismus
(Pretzien)
Blätter für deutsche und internationale Politik: 09/2006 (Zeitschrift: 1032-1034) +
Presseordner Delitzsch - Jugendpolitik/ Jugendarbeit
2000 (Broschüre: 50) +
20 Einträge (von 121). 1 2 3 4 5 6 7Seite 1
von 7