11 Einträge.


Loewe, Max:
Ach je, gerade mal Mittelmaß ...
(Schwerpunkt: Was ist gute Bildung?; PISA-Studie)
E & W: 11/2013 (Zeitschrift: 26-27) +
Goddar, Jeannette:
Durchlässigkeit: nur nach unten
(Schwerpunkt: Was ist gute Bildung?; Studie; PISA-Studie)
E & W: 11/2013 (Zeitschrift: 16-17) +
Glunk, Fritz R. (Hrsg.):
Das MAI und die Herrschaft der Konzerne - Die Veränderung der Welt durch das Multilaterale Abkommen über Investitionen. Mit dem Text des Abkommens
dtv: 1998 (Buch: 200) +
Gerstenberger, Heide/Welke, Ulrich:
Wie nationale Souveränität zu Markte getragen wird
(Schwerpunkt: Globale Ungleichheit)
Prokla: 139/2005 (Zeitschrift: 225-245) +
Ifland, Heike/Heydenreich, Cornelia:
Rechtsinstrument oder folgenloser Apell? - Die OECD-Leitlinien für multinationale Unternehmen
(Schwerpunkt: Gesellschaft und Recht)
Forum Wissenschaft: 03/2003 (Zeitschrift: 27-29) +
Deror, Yehezkel:
Ist die Erde noch regierbar? - Ein Bericht an den Club of Rome
Bertelsmann: 1995 (Buch: 384) +
Die OECD-Konvention
(zur Bekämpfung der Korruption)
iz3w: 232/1998 (Zeitschrift: 13) +
Werning, Rainer:
Korea im Jahr des Büffels
analyse und kritik: 399/1997 (Zeitschrift: 18-19) +
Holzinger, Lutz:
Selbstausschaltung der Politiker im OECD-Bereich - Ein Schutzabkommen für Investition ausschließlich für die Multis
Weg und Ziel: 02/1998 (Zeitschrift: 57-59) +
Deutsche Bundesbank:
Internationale Organisationen und Abkommen im Bereich von Währung und Wirtschaft - Sonderdrucke der Deutschen Bundesbank
Eigenverlag: 1986 (Buch: 315) +
Diefenbacher, Hans:
Umweltdaten für die Bundesrepublik - Die "Environmental Performance Review" der OECD
Blätter für deutsche und internationale Politik: 10/1993 (Zeitschrift: 1276-1279) +
11 Einträge.