20 Einträge (von 1345). 1 2 3 4 5 ... 67 68Seite 1
von 68


Peter, Lothar:
Marx an die Uni - Die Marburger Schule - Geschichte, Probleme, Akteure
PapyRossa: 2014 (Buch: 220) +
Schwarze Ruhr Uni:
Herrschaftsinstitution Hochschule - wie uns die Uni unterdrückt
(Format A5)
Eigenverlag: 2014 (Broschüre: 22) +
AStA der Goethe-Universität Frankfurt:
Autorität, Elitär, Reaktionär - Reader zur Verbindungskritik
Eigenverlag: 2012 (Broschüre: 68) +
Heinelt, Peer:
Bedrohte Ordnung - Wie deutsche Universitäten den hiesigen Repressionsorganen zuarbeiten
(Gegnerforschung)
konkret: 07/2013 (Zeitschrift: 35-36) +
Klaue, Magnus:
Hauptfeind Egoismus - Über die Entpolitisierung des Studiums
konkret: 12/2014 (Zeitschrift: 24-25) +
Antifaschistisches Infoblatt:
Neue zentrale Punkte des Rechtskonsveratismus
(Bibliothek des Konvervatismus)
Antifaschistisches Infoblatt: 98/2013 (Zeitschrift: 28-29) +
Harder, Bernd:
Geschüttelte Erkenntnisse - Parawissenschaften an deutschen Universitäten
(Schwerpunkt: Hokuspokus Medikus. Pseudowissenschaften und Esoterik auf dem Vormarsch; Institut für Transkulturelle Gesundheitswissenschaften (IntraG) an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder; Hochschule für Homöopathie in Traunstein)
jungle World: 12/2015 (Zeitschrift: 4) +
Rebew, Sasa:
Lassen sich die Ketten sprengen? - Befristung in der Wissenschaft
(befristete Arbeitsverträge)
Direkte Aktion: 228/2015 (Zeitschrift: 4) +
Ersche, Christian:
Lokalisieren, nicht kopieren - Internationale Beziehungen aus Perspektive der chinesischen Politikwissenschaft
(Schwerpunkt: Wissenschaft global. Das Rektorat bleibt im Norden)
iz3w: 335/2013 (Zeitschrift: 34-36) +
Denkträume (Hrsg.):
43. Treffen der deutschsprachigen Frauen/Lesbenarchive und -bibliotheken und -dokumentationsstellen am 6.-.9. November 2008 in Hamburg - 100 Jahre Frauenstudium: Die Bedeutung von Frauenbibliotheken und -archiven im Wandel der Zeit
(plus DVD)
Eigenverlag: 2009 (Broschüre: 63) +
HTWK:
Bibliotheken in Leipzig
Eigenverlag: 2007 (Buch: 145) +
Wölk, Volkmar:
Chemnitzer Front - Der Bereich Sozialwissenschaften an der TU Chemnitz ist besonders staatstragend, hängt der "Extremismustheorie" an und fördert streng konservativen Nachwuchs
(Frank-Lothar Kroll; Sebastian Maaß; Regin-Verlag)
Der Rechte Rand: 144/2013 (Zeitschrift: 25) +
Autonome Frauenforschungsstelle (Hrsg.):
Autonome Frauenforschungsstelle Schwarze Witwe Münster e.V.
(Bibliothek; Archiv; Beratung)
2008 (Broschüre: 18) +
Campusantifa Frankfurt (Main):
Die Krise an der Hochschule - Hintergründe und Auswirkungen der Ökonomisierung der Uni-Landschaft
Direkte Aktion: 221/2014 (Zeitschrift: 5) +
Keim, Wiebke:
Zentrum versus Peripherie - Hierarchien der Wissenschaft im Weltmaßstab
(Schwerpunkt: Wissenschaft global. Das Rektorat bleibt im Norden)
iz3w: 335/2013 (Zeitschrift: 23-28) +
Gengnagel, Vincent/Wilpert, Chris:
Game of Theories - oder: Der lange Rückzug in die Institute
(Schwerpunkt: Genossin in die Promotion! Zur Akademisierung der Kritik)
Phase 2: 46/2013 (Zeitschrift: 16-18) +
Zwarg, Robert/Stein, Yves-Louise:
Staatsfeinde ohne Lehrstuhl - Überlegungen zum Akademismus
(Schwerpunkt: Genossin in die Promotion! Zur Akademisierung der Kritik; eine Kritik an Historical Materialism)
Phase 2: 46/2013 (Zeitschrift: 7-10) +
Sprügel, Guido:
Hier wird streng geheim geforscht - Kritik an der Kooperation der Universität Köln mit Bayer-Healthcare
jungle World: 01/2013 (Zeitschrift: 8) +
Virchow, Fabian:
Kritische Forschung - Interview mit dem Leiter des Forschungsschwerpunkts Rechtsextremismus/Neonazismus (FORENA) an der Fachhochschule Düsseldorf
(Schwerpunkt: Naziterror. Ein Jahr nach dem Auffliegen des NSU)
Der Rechte Rand: 139/2012 (Zeitschrift: 26-27) +
Schmidt, Joel:
Eine Straße namens Horkheimer - Die Goethe-Universität in Frankfurt wird 100
jungle World: 45/2014 (Zeitschrift: 8-9) +
20 Einträge (von 1345). 1 2 3 4 5 ... 67 68Seite 1
von 68