20 Einträge (von 115). 1 2 3 4 5 6Seite 1
von 6


Ullrich, Maren:
Geteilte Ansichten - Erinnerungslandschaft deutsch-deutsche Grenze
Aufbau-Verlag: 2006 (Buch: 350) +
Müller, Tobias:
Es piept verdächtig - Überwachung mit Kameras an den niederländischen Grenzen
jungle World: 03/2012 (Zeitschrift: 15) +
Jakob, Christian:
Jetzt mag ihn plötzlich keiner mehr - Noch vor kurzem hofierte die EU Gaddafis Gesandte, um mit Libyen ein Abkommen zu schließen. Gaddafis Regime sollte Flüchtlinge abfangen und dafür mindestens 50 Millionen Euro von der EU bekommen. Wie es aussieht, ist der Deal geplatzt
(Schwerpunkt: "85 Prozent Libyens sind sehr ruhig und sehr sicher". Aufstand gegen Gaddafi)
jungle World: 09/2011 (Zeitschrift: 4) +
Bachmann, Pauline/Wörlein, Jan/Esch, Sophie:
Umkämpfte Territorien - Die Politisierung von Grenzräumen in Nicaragua, Costa Rica und der Karibik
iz3w: 310/2009 (Zeitschrift: 17-19) +
cross the border (Hrsg.):
kein mensch ist illegal - ein Handbuch zu einer Kampagne
ID-Verlag: 1999 (Buch: 145) +
Holzberger, Mark:
Menschliche Bande - Mehr VerbindungsbeamtInnen mit mehr Zuständigkeiten
(Schwerpunkt: Grenzüberschreitungen - Polizei unterwegs)
CILIP: 96/2010 (Zeitschrift: 25-33) +
Diederichs, Otto:
Der Zoll - Mehr als nur eine Verwaltungsbehörde
CILIP: 95/2010 (Zeitschrift: 70-77) +
Azzellini, Dario/Kanzleiter, Boris (Hrsg.):
Nach Norden - Mexikanische ArbeitsmigrantInnen zwischen neoliberaler Umstrukturierung, Militarisierung der US-Grenze und amerikanischem Traum
Schwarze Risse / Rote Straße: 1999 (Buch: 265) +
Melbye, Lennart/Hase, Pascal:
Neue Visa-Warn-Datei
Forum Recht: 02/2009 (Zeitschrift: 67) +
Leuthardt, Beat:
An den Rändern Europas - Berichte von den Grenzen
Rotpunkt: 1999 (Buch: 310) +
Müller-Heidelberg/Finckh/Narr/Soost (Hrsg.):
Grundrechte-Report 1999 - Zur Lage der Bürger- und Menschenrechte in Deutschland
Rowohlt: 1999 (Buch: 230) +
Delgado, Héctor Padilla:
Unvorhersehbare Routine - Anekdoten von der Grenze
(Schwerpunkt: Ciudad Juárez)
ila: 317/2008 (Zeitschrift: 6-8) +
Mantwill, Lisa:
Über Grenzen und GrenzgängerInnen
(Monika Eigmüller, Georg Vobruba: Grenzsoziologie. Die politische Strukturierung des Raumes)
Phase 2: 22/2006 (Zeitschrift: IX) +
FFM:
Ukraine - Vor den Toren der Festung Europa - Die Vorverlagerung der Abschottungspolitik
Schwarze Risse / Rote Straße: 1997 (Buch: 140) +
Taxistas:
Mit dem Taxi ins Gefängnis - MigrantInnen und Taxifahrer in den Fängen des bundesdeutschen Grenzregimes
Eigenverlag: 2000 (Broschüre: 25) +
Stroux, Marily/Dohrn, Reimer:
Blinde Passagiere - es ist leichter in den himmel zu kommen, als nach europa
Brandes & Apsel: 1998 (Buch: 125) +
Tolmein, Oliver:
Rechts durch die Mitte - Reportagen und Gespräche über die Ordnung der Verhältnisse
Konkret Literatur Verlag: 1998 (Buch: 210) +
Blumberg, Gerd:
Flucht deutscher Juden über die Grenze - Devisen- und Passkontrollen der Zollbehörden an der Grenze in der NS-Zeit
Campus: 2007 (Aufsatz: 94-113) +
Busch, Heiner:
Der schöne Schein der Bewegungsfreiheit - Neue Befugnisse für Grenzkontrollen - auch neben der Grenze
(Schwerpunkt: Europa)
Megafon: 292/2006 (Zeitschrift: 12-13) +
Forschungsgesellschaft Flucht und Migration (FFM):
Polen. - Vor den Toren der Festung Europa. Gegen die Festung Europa, Heft 1
Schwarze Risse / Rote Straße: 1995 (Buch: 65) +
20 Einträge (von 115). 1 2 3 4 5 6Seite 1
von 6