20 Einträge (von 85). 1 2 3 4 5Seite 1
von 5


Kroener, Stephan:
"Du wirst es nie wieder vergessen" - Die Friedensverhandlungen in Kolumbien offenbaren Abgründe der Gewalt
(Schwerpunkt: Entgrenzte Herrschaft. Folter im 21. Jahrhundert)
iz3w: 347/2015 (Zeitschrift: 34-35) +
Ávila, Ariel:
Lösung der Krise stärkt den Friedensprozess - Interview mit dem Konfliktforscher nach Freilassung des entführten Generals
(Rubén Darío Alzate)
Lateinamerika Nachrichten: 487/2015 (Zeitschrift: 52-53) +
Graaff, David:
Schokolade für den Frieden - Ein Großteil der kolumbianischen Bevölkerung ist skeptisch gegenüber den Friedensverhandlungen
Lateinamerika Nachrichten: 483-484/2014 (Zeitschrift: 28-29) +
Nijmeyer, Tanja:
"Der Frieden ist nicht das Schweigen der Gewehre" - Interview mit dem Mitglied der FARC über die aktuellen Friedensverhandlungen in Kuba
Lateinamerika Nachrichten: 475/2014 (Zeitschrift: 46-48) +
Haarbach, Madlen:
Verkleideter Staatsstreich - Der linke Bürgermeister Bogotás wurde kurzfristig abgesetzt
Lateinamerika Nachrichten: 475/2014 (Zeitschrift: 49) +
Peña, Abilio/Soler, Juan Pablo:
"Vier Generationen wissen nicht, was Frieden ist" - Interview mit Mitarbeitern von der ökumenischen Organisation Justicia y Paz und von der Umweltorganisation CENSAT - Agua Viva
Lateinamerika Nachrichten: 475/2014 (Zeitschrift: 44-45) +
Haarbach, Madlen:
"Eine Tür in Richtung Frieden" - Nach einer Einigung über Fragen politischer Partizipation gehen die Verhandlungen zwischen FARC und kolumbianischer Regierung weiter
Lateinamerika Nachrichten: 475/2014 (Zeitschrift: 42-43) +
Graaff, David:
Kleine Schritte in Havanna - Die Friedensverhandlungen für Kolumbien gehen langsam voran, aber die Zeit drängt: im nächsten Jahr sind Wahlen
Lateinamerika Nachrichten: 467/2013 (Zeitschrift: 26-28) +
Henkel, Knut:
General auf Abwegen - In Kolumbien wurde ein General von der Guerilla Farc offenbar entführt. Das löste eine Debatte über einen nötigen Waffenstillstand für den Fortgang der Friedensverhandlungen aus
(Ru­bén Dario Alzate; 16.11.2014; Spezial­einheit "Fuerza de Tarea Titán")
jungle World: 48/2014 (Zeitschrift: 15) +
Molano, Alfredo:
"Die sozialen Konflikte und die Gewalt werden bleiben" - Interview über den Friedensprozess in Kolumbien
jungle World: 43/2014 (Zeitschrift: 18) +
Graaff, David:
Zweifelhafter Verhandlungserfolg - Das erste Zwischenergebnis der Verhandlungen zwischen Regierung und Guerrilla über die Landfrage ist erreicht, aber nicht unumstritten
Lateinamerika Nachrichten: 468/2013 (Zeitschrift: 20-21) +
Arteta, Yezid:
"Jetzt oder nie!" - Interview über die Chancen der aktuellen Friedensverhandlungen zwischen der FARC und der Regierung
Lateinamerika Nachrichten: 464/2013 (Zeitschrift: 13-15) +
Henkel, Knut:
Zurück aufs Land - Die Landreform in Kolumbien
jungle World: 25/2013 (Zeitschrift: 14) +
Vogel, Wolf-Dieter:
Frieden in kleinen Schritten - Über den Friedensprozess in Kolumbien
jungle World: 30/2013 (Zeitschrift: 10-11) +
Reis, Bettina:
Alte Rezepte, neu verpackt - Zur Drogenvereinbarung bei den Friedensverhandlungen in Kolumbien
(Schwerpunkt: Drogen)
ila: 378/2014 (Zeitschrift: 34-35) +
Graaff, David:
Auf wackligen Friedenspfaden - Nach zehn Jahren wird in Oslo und Havanna wieder zwischen FARC-Guerilla und der Regierung verhandelt
Lateinamerika Nachrichten: 461/2012 (Zeitschrift: 6-9) +
Mense, Thorsten:
Zurück in die Berge - Über das Ende der nationalen Befreiungsbewegungen
(Guerilla)
konkret: 06/2012 (Zeitschrift: 21-23) +
Graaff, David:
Chillen statt Dschungel - Die Farc und die kolumbianischen Regierung verhandeln weiter
jungle World: 47/2013 (Zeitschrift: 14) +
Jenss, Alke:
Friedliche Absichten? - Katastrophale Kontinuitäten und ein neues Linksbündnis in Kolumbien
analyse und kritik: 573/2012 (Zeitschrift: 4) +
Henkel, Knut:
Zwischen den Fronten - In der kolumbianischen Region Cauca beansprucht die mehrheitlich indigene Bevölkerung Neutralität im jahrzehntelangen Krieg zwischen der kolumbianische Regierung, den Paramilitärs und Guerillaorganisationen.
jungle World: 36/2012 (Zeitschrift: 15) +
20 Einträge (von 85). 1 2 3 4 5Seite 1
von 5