19 Einträge.


Ensslin, Gudrun:
"Zieht den Trennungsstrich, jede Minute" - Briefe an ihre Schwester Christiane und ihren Bruder Gottfried aus dem Gefängnis 1972-1973
Konkret Literatur Verlag: 2005 (Buch: 200) +
Nowak, Peter:
Ungeklärte Umstände - Antrag zur Neuaufnahme der Ermittlungen zum Tode der RAF-Gefangenen
(Jan-Carl Raspe)
jungle World: 43/2012 (Zeitschrift: 9) +
Koenen, Gerd:
Vesper, Ensslin, Baader - Urszenen des deutschen Terrorismus
(Bernward Vesper)
KiWi: 2004 (Buch: 365) +
Brandstädter, Mathias:
Tristan und Isolde - Über den Briefwechsel zwischen Bernward Vesper und Gudrun Ensslin
(Gudrun Ensslin, Bernward Vesper: "Notstandsgesetze von Deiner Hand". Briefe 1968/1969)
konkret: 02/2010 (Zeitschrift: 45) +
Augustin, Ron:
Sand im Getriebe der Meinungsmacher? - Zur Veröffentlichung des Briefwechsels zwischen Gudrun Ensslin und Bernward Vesper
(Gudrun Ensslin, Bernward Vesper: "Notstandsgesetze von Deiner Hand". Briefe 1968/1969)
Gefangenen Info: 352/2010 (Zeitschrift: 11) +
Ensslin, Gudrun:
"Sie zeigen ihre Instrumente" - Vorabdruck der Briefe aus der Haft
konkret: 03/2005 (Zeitschrift: 46-49) +
Bressan, Susanne/Jander, Martin:
Gudrun Ensslin
Hamburger Edition: 2006 (Aufsatz: 398-429) +
Schwipper, Ilse:
"Zieht den Trennungsstrich, jede Minute" - Versuch einer gerechten Rezension
(Gudrun Ensslin: "Zieht den Trennungsstrich, jede Minute". Briefe an ihre Schwester Christiane und ihren Bruder Gottfried aus dem Gefängnis 1972-1973)
Gefangenen Info: 302/2005 (Zeitschrift: 15-16) +
"Zieht den Trennungsstrich, jede Minute" - Zu Gudrun Ensslins Buch
(Gudrun Ensslin: "Zieht den Trennungsstrich, jede Minute". Briefe an ihre Schwester Christiane und ihren Bruder Gottfried aus dem Gefängnis 1972-1973)
Gefangenen Info: 298/2005 (Zeitschrift: 10) +
Weidenhammer, Karl-Heinz:
Selbstmord oder Mord? - Todesermittlungsverfahren Baader - Ensslin - Raspe
Malik: 1988 (Buch: 500) +
Krebs, Mario:
Ulrike Meinhof - Ein Leben im Widerspruch
(Staatsterrorismus; Isolationshaft; Außerparlamentarische Opposition; Stammheim; Hungerstreik)
Rowohlt: 1988 (Buch: 284) +
Büro Antje Vollmer (Hrsg.):
Der Deutsche Herbst 1977 / Bd. 1-3 - Texte zur Fraktionssitzung der Grünen im Bundestag am 13. Oktober 1987; "Zehn Jahre danach - Offene Fragen und politische Lehren aus dem "Deutschen Herbst"; Pressestimmen
(Reader; Dokumentation; 1968 - 1989; Staatsterrorismus)
1987 (Buch: 240) +
Baader, Nina/Ensslin, Ilse/Ensslin, Helmut (Hrsg.):
Der Prozess gegen die Rechtsanwälte Arndt Müller und Armin Newerla - Dokumentation
(1968 - 1989; Stammheim)
Fantasia-Druck: 1980 (Buch: 262) +
Becker, Jillian:
Hitlers Kinder? - Der Baader-Meinhof-Terrorismus
(1968 - 1989; Außerparlamentarische Opposition; Widerstand; Terrorismus; Stammheim; Teufel, Fritz; Mahler, Horst (1936- ); Raspe, Jan-Carl)
Fischer: 1978 (Buch: 283) +
Autonomes Plenum Siegen (Hrsg.):
Stammheim - Stammheim heute - eine Chance? Stammheim morgen - vergessen?
(1968 - 1989; Isolationshaft; Terrorismus; Stammheim)
AP: 1978 (Broschüre: 50) +
Nollau, Günther:
Wie sicher ist die Bundesrepublik
(1968 - 1989; Anarchismus/Staatsgefährdung; Terrorismus; Staatsterrorismus)
Bertelsmann: 1976 (Buch: 206) +
Dahl, Peter:
Für Christiane - Über den neuen Film von Margarethe von Trotta: Die bleierne Zeit
konkret: 09/1981 (Zeitschrift: 33) +
Bundesministerium des Inneren (Hrsg.):
Dokumentation über Aktivitäten anarchistischer Gewalttäter in der Bundesrepublik Deutschland
(Dokumentation; 1968 - 1989; Terror)
1974 (Buch: 165) +
Fragen zu Stammheim - KONKRET-Redaktion hält Mord an Baader, Raspe und Ensslin für nicht wahrscheinlich. Von Selbstmord wird in KONKRET erst gesprochen werden, wenn alle Fragen der Anwälte der Toten (u. der schwerverletzten Irmgard Möller) beantwortet sind.
(Fragen der Anwälte Hans-Heinz Heldmann (Baader) und Jutta Bahr Jendges (Möller))
konkret: 12/1977 (Zeitschrift: 15) +
19 Einträge.